So schön blüht mein Kugelkaktus!

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
er blüht und blüht und blüht der Kleine :)

N02_14.jpg
 
  • Hallo Okolyt,

    ist auf jeden Fall eine Rebutia, aber keine R. marsoneri.
    Welche es nun ist, weiß ich aber auch nicht,
    wahrscheinlich irgendeine Kreuzung.

    Grüsse
    Stefan
     
  • War auch nur eine Vermutung, Stefan. Es gibt ja so viele Rebutiensorten.
    Aber immer wieder tolle Blüher, diese Rebutien.

    Gruß
    Okolyt
     
    Ist ja auch wurscht, wie sie heißt,
    schön ist sie auch ohne Namen!

    Stefan, auch mit zwei Namen nicht so schön...
     
    Recht hast du!
    Vielleicht sollte man mal über den ultimativen Kakteenblüten-Fred nachdenken....;)

    Gruß
    Okolyt
     
  • Ich bin dabei, aber gibt´s den nicht schon?:confused:
    Naja, bei mir blüht eh noch nix.

    Stefan, der bis jetzt nur Knospen zählt:rolleyes:
     
  • Echt? Hatten wir das schon? :confused:

    Mit Ingas Einverständnis könnten wir ja auch hier weitermachen mit den nächsten Blüten.

    Gruß
    Okolyt, hat auch noch keine Kaktusblüten
     
    Eigentlich könnten wir auch in der Fotogalerie
    weitermachen, allerdings vergess´ ich immer, da
    reinzuschauen.:rolleyes:

    Stefan, man nennt ihn auch Siebhirn...
     
    Supi!
    Jetzt müssen meine Kakteen nur noch blühen.... :rolleyes: Aber die ersten Knospen sehe ich schon. ;)

    Gruß
    Okolyt
     
    Hat noch keine einzige Knospe...vielleicht weil sie noch kühl stehen?
    Muß sie mal wieder ins Stüble stellen....
     
    Oh, noch im Winterquartier?
    Ich habe meine vor 2 Wochen da raus geholt.

    Gruß
    Okolyt
     
    :confused:Hallo zusammen

    ich hab da mal ne frage so als blutiger kaktus anfänger ich hab bestimmt so an die 10 stk
    doch blühen tut da ja nischt

    liegt wohl daran das ich bis ich mich hier angemeldet hab nix wusste von ner winterpause die die brauchen

    nun zu meiner frage da es ja noch recht kalt ist dürfen die jetzt auch noch in die winterpause oder nicht mehr und wenn da wie mach ich das am besten und was brauchen ´sie in der zeit??

    wenn ihr für antworten bilder braucht no prob stell ich ein

    liebe grüsse, hoffe das ihr mir helfen könnt

    sissi:cool:
     
    Hallo Sissi,

    für die Winterpause ist´s wohl schon zu spät,
    aber Bilder wären trotzdem sinnvoll.
    Es gibt auch Arten, die keine kalte Überwinterung brauchen/vertragen.

    Grüsse
    Stefan, ausgewintert
     
  • Zurück
    Oben Unten