So entfernen Deutsche ihr Unkraut :)

Viel erschreckender finde ich, dass es - laut mehreren Berichten hier - tatsächlich Leute gibt, die so etwas für eine sinnvolle Idee halten/hielten und tun bzw. taten.

Zumindest was unseren Haushalt betrifft sowie den Heckengriller 5 Häuser weiter südlich kann ich dir das erklären, Lauren: man will Plattenwege und Terrasse von grünen Stolperfallen befreien, aber keine Chemie verwenden. Also Feuer. Bloß dass das auch nichts taugt. Das weiß man aber erst, wenn man es mal probiert hat.
 
  • Das weiß man aber erst, wenn man es mal probiert hat.
    Das stimmt schon Rosabel. Ich tue mir trotzdem schwer damit nachzuvollziehen, dass irgendjemand, der einen gesunden Respekt vor Feuer hat eine solche Methode einfach so, ohne professionelle Anleitung oder Tipps ausprobieren würde.
    Schließlich lernt man doch schon in der Grundschule (und das nicht erst seit 30 Jahren), dass ein einziges Streichholz, wenn es blöd läuft, ein Großfeuer auslösen kann und dass eine einzige Kerze ausreicht, um ein ganzes Haus in Schutt und Asche zu legen. Und wie schwierig es ist, selbst einen kleinen Brand zu löschen (vor Allem, wenn man es aus Unwissenheit falsch macht).
    Ein Glück, wenn bei so wagemutigen Experimenten "nur" Sachschäden entstehen und niemand zu Schaden kommt.
     
    Brandrodung? Ich verstehe die Aufregung nicht. Eine Jahrtausende alte Technik.
    ...die auch nach Jahrtausenden immer noch nur was für die Faulen und Doofen ist, die natürliche Rohstoffe nicht zu schätzen wissen und denen die Kollateralschäden egal sind.

    Schließlich lernt man doch schon in der Grundschule (und das nicht erst seit 30 Jahren), dass ein einziges Streichholz, wenn es blöd läuft, ein Großfeuer auslösen kann und dass eine einzige Kerze ausreicht, um ein ganzes Haus in Schutt und Asche zu legen.
    Das sehen die Verantwortlichen in Paris sicher ganz ähnlich seit gestern.
     
  • Hi,

    vor allem bei dem Starken Wind in Richtung Bäume!

    Wie wäre das eigentlich gewesen, wenn sie die Feuerwehr gerufen hätten?
    Hätten sie das dann selbst zahlen müssn wege eigenverschulen? Ja, oder?
    Danke!

    Gruß
    Tanja
     
  • Wie wäre das eigentlich gewesen, wenn sie die Feuerwehr gerufen hätten? Hätten sie das dann selbst zahlen müssn wege eigenverschulen? Ja, oder?
    Nein, müssen sie nicht. Sobald es einen Brand oder einen Verdacht auf einen Brand gibt wie Rauch oder Rauchgeruch, sowie auch Gasgeruch kostet der Feuerwehreinsatz nichts. Kostenpflichtig (auch nicht unbedingt) sind Fehlalarme (Fehlfunktion einer Brandmeldeanlage) oder Täuschungsalarme (Auslösung einer Brandmeldeanlage durch ein Täuschungsmedium wie z.B. Küchendampf). Außerdem natürlich grober Unfug. Bei Fahrlässigkeit und sogar grober Fahrlässigkeit wird der Einsatz nicht in Rechnung gestellt. Zumindest hier in Österreich. Wird aber in D vermutlich das Gleiche sein.
    Der Klassiker an dem man sich orientieren kann ist immer das Beispiel mit der Zigarette im Papierkorb. Wenn es raucht oder sogar brennt und man die FW ruft, ist das in Ordnung und kostenfrei. Auch dann, wenn man den Brand selber löschen konnte und die FW bereits da ist. Auch ein außer Kontrolle geratender Grill ist ein vergleichbarer Brand. Brände können - wie wir gesehen haben - sehr schnell übergreifen und außer Kontrolle geraten. Deswegen ja auch die unbedingte Reihenfolge Alarmieren -> Retten -> Löschen
    Das sollte man sich sehr gut einprägen. Beim Retten gilt außerdem Selbstschutz vor Rettung. Und man kann es nicht oft genug wiederholen... 3 Atemzüge Brandrauch führen zur Bewusstlosigkeit. Das mit dem vollgepinkelten Taschentuch vorm Mund, das funktioniert übrigens ausschließlich bei Chuck Norris. Bei allen anderen gar nicht.
     
  • Vielen Dank @Winterfalke !
    Wieder was dazugelernt.
    Ja beim Brandschutz bin ich leider der komische und pingelige Belehrbär. Ich bin mir auch bewusst, dass Klugscheixxer keiner mag. Aber es kommen leider unnötig viele - auch unschuldige - Menschen finanziell oder sogar gesundheitlich zu Schaden, obwohl es leicht zu vermeiden gewesen wäre. In der Zeitung steht ja leider auch nie, was dank vorbeugendem Brandschutz gut ausgegangen ist.:confused:
     
  • Das wäre alles in Ö nicht passiert ...dort gibt es .. Regenbogenmaschinen
    Bei uns laufen mindestens so viele Irre rum wie in Deutschland.
    Ich bereue den Titel auch schon wieder Österreichischer Schmäh kommt in Deutschland nicht immer so gut an, die haben Humor.
    Mütterlich seits bin ich ein Bayer, von Freising bis Aicha vorm Wald.
    Meine Schwägerin ist aus Stuttgart und deren Verwandschaft haben wir auch schon unbedacht schockiert, wir sind jetzt immer ganz vorsichtig mit dem was wir sagen, die legen jedes Wort auf die Goldwaage.
    Hier hab ich einmal geschrieben Mineraldünger ist eine "Verbrechen" gegen die Umwelt, da hat auch sofort der Hut gebrannt und fragen kamen was daran Strafbar sein soll.
    Wenn ein Admin wieder einmal die Überschrift ändern würde, wäre es für mich kein Problem bevor sich hier einer auf den Schlips getreten fühlt.
     
    In der Zeitung steht ja leider auch nie, was dank vorbeugendem Brandschutz gut ausgegangen ist.:confused:

    Wenn ein Brand wegen vorhandener Rauchmelder sehr schnell gelöscht werden konnte und ohne großen Schaden ausging, wird das hier jedenfalls regelmäßig in der Lokalzeitung erwähnt. (Aber auch, wenn eine Katze das Feuer zuerst bemerkt hat und die schlafenden Hausbesitzer rechtzeitig aufschrecken konnte.)
     
    Oha...Sind die nicht mittlerweile vorgeschrieben?
    (Also in D bin ich mir ganz sicher...)
    In vermieteten Wohnungen und Häusern muss (mindestens) 1 (zugelassener) Rauchmelder an einer zentralen Stelle montiert sein. Aber da gibt es natürlich wieder Ausnahmen und Unterschiede zwischen den Bundesländern. Auch gilt die Vorschrift oft nur für Neubauten und/oder Neuvermietungen. :rolleyes: Ob es in D das Gleiche ist wie in A weiß auch nicht. Und dann wäre da noch die Frage... Wer kontrolliert das? :unsure:

    Wenn ein Brand wegen vorhandener Rauchmelder sehr schnell gelöscht werden konnte und ohne großen Schaden ausging, wird das hier jedenfalls regelmäßig in der Lokalzeitung erwähnt. (Aber auch, wenn eine Katze das Feuer zuerst bemerkt hat und die schlafenden Hausbesitzer rechtzeitig aufschrecken konnte.)
    Das finde ich super bei manchen Lokalzeitungen! (y) In unserer regen sie sich immer nur über alles Mögliche auf. Genau wie in der überregionalen Tagespresse. :(
     
  • Similar threads

    Oben Unten