SlGGls Balkongarten 1.0

Ich würd sie auch umtopfen ganz schnell, die brauchen mehr Nährstoffe.
Wenn du sie in dem Wassersystem lassen möchtest wegen Versuchszwecken oder so must du das Wasser mit Nährstoffen anreichern.
Hab dieses "System " im Fernseh gesehen, normal halten die unten Fische und oben die Tomaten.
Im Fischwasser befinden sich ja auch jede Menge Nährstoffe für die Pflanzen.
 
  • Was du meinst, nennt sich Aquaponik Stupsi...Eine Mischung aus Aqua- und Hydrokultur..

    Meint ihr, es macht Sinn, Kaffesatz in die Behälter zu kippen?
    Oder sollte er oben auf die Erde gestreut werden? Mit einarbeiten wird das wohl nix, ohne die Wurzeln zu beschädigen...Da meine Pflanzen ja von unten bewässert werden, macht oben drauf eigentlich weniger Sinn...Die Frage ist jedoch, ob die Nährstoffe die im Kaffesatz enthalten sind, im Wasser soweit gelöst werden, dass sie über den Docht von der Erde und den Pflanzen aufgenommen werden können...
     
    Ich glaub, die Kaffeesatz-Geschichte kann ich knicken...
    Meine Pflanzen haben definitiv ein Problem....
    Sie werden sobald wie möglich in was größeres umziehen und bekommen frische Erde..
    Allerdings bin ich leicht verwirrt, nachdem ich das Netz nach Schadbildern durchforstet hab...
    Der eine sagt Verbrennung, der andere Kälteschaden..Mehltau ist es wohl nicht...
    Ich selbst würde auf Nährstoffmangel tippen, scheint mir das Wahrscheinlichste...
    Keine krabbelnden oder fliegenden Kollegen unter den Blättern...
    Was ist es denn nun wirklich und wie sollte man verfahren?
    Befallene Blätter ab? Wachsen lassen?
     

    Anhänge

    • K14.webp
      K14.webp
      285,6 KB · Aufrufe: 132
  • Sonnenbrand, so sehen meine bei zuviel Sonne aus. Und es sieht bei dir noch gut aus, geht noch schlimmer ;) und auch die überleben das. Ich würd die Blätter erstmal dran lassen und schauen, dann die Pflanze genügend nachproduziert, dann kannst du sie später noch abmachen. Und sie ansonsten auch erstmal in ruhe lassen.
     
  • Nährstoffmangel kannst du ausschließen, meine stehen in hochwertiger Erde in großen Töpfen und sehen genau so aus.
    Tiere haben sie auch keine.
    Sonne war bisher keine da.
    Das sind definitiv Kälteschäden!
    Alle was jetzt seit 5 Tagen neu kommt ist gesund.
    Ích mach nach und nach alle kaputten Blätter ab.

    Deine brauchen aber jetzt auch mehr Erde, pflanz sie um, wird ja jetzt schön.
     

    Das sind definitiv Kälteschäden!

    Ich sags ja...Der eine so, der andere so :D
    Wobei auch beides zutreffen könnte.....
    Sie haben viel Sonne gehabt in den letzten Tagen...
    Allerdings ist es hier erst seit 4 Tagen wieder schön sonnig und warm..
    In der Zeit davor haben sie ziemlich gefroren und wenig Licht gehabt aufgrund des schlechten Wetters....
    Schauen wir mal...Ich brauch jetzt erstmal Netztöpfe/Gittertöpfe...
    Gar nicht so einfach passende zu finden..Haben die vielleicht nen geläufigeren Namen?
    Wenn die da sind wird umgetopft...

    Thx für die schnellen Antworten...
     
  • Nährstoffmangel kannst du ausschließen, meine stehen in hochwertiger Erde in großen Töpfen und sehen genau so aus.
    Tiere haben sie auch keine.
    Sonne war bisher keine da.
    Das sind definitiv Kälteschäden!
    Alle was jetzt seit 5 Tagen neu kommt ist gesund.
    Ích mach nach und nach alle kaputten Blätter ab.

    Deine brauchen aber jetzt auch mehr Erde, pflanz sie um, wird ja jetzt schön.

    Schließ mal nicht von deiner Region auf andere, wir haben seit mehreren Tagen bereits (teilweise viele Stunden) Sonnenschein und meine Tomaten haben kräftig Sonnenbrand an den Blätter. Es reicht ja schon ein paar Stunden Sonne (besonders wenn es lange Zeit kalt und dunstig war und die die nicht mehr gewöhnt sind) und schon haben die Schäden. Im Endeffekt ist es aber auch egal, da du an beiden Ergbnissen jetzt nichts mehr machen kannst ;)
     
    Hallo!

    Ich habe das gleiche Problem gehabt hier im Norden. Die Blätter sahen wüst aus,..

    Bei mir war es allerdings, dass die Blätter draußen auf dem (überdachten) Balkon standen, durch Regen, der durch den Wind herangeweht wurde und der anschließenden Sonneneinstrahlung gab es dann die "Brandflecken"... Die Brandflecken hatten sich dann auch ausgedehnt, und teilweise waren dann ganze Blattsprossen betroffen - ich habe sie nach langem Überlegen (vor einer Woche) abgeknipst - und jetzt sehen die Gesund und munter aus und haben schon ganz viele neue Blattsprossen. Ich bin froh, dass ich es gemacht hab - und ich glaube die Tomate auch: Sie belohnen es mit den ersten Früchten :D
     
    Glückwunsch Chrischan :)

    Wann hattest du denn ausgesät? Welche Sorte?
    Meine sind von ersten Früchten wohl noch weit entfernt und ich frage mich immer noch, warum die 2 die ich woanders untergebracht habe, so viel besser aussehen als meine...Ich denke es ist die Topfgröße..Anders kann ichs mir nicht erklären, da sie zusammen aufgewachsen sind und ansonsten auch die gleiche Behandlung erfahren haben...

    Meine sind nun in ihre Eimer umgezogen und stehen ab jetzt Tag und Nacht auf dem Balkon...Mal schauen wie sie sich entwickeln...Die verbrannten Blätter lass ich vorerst dran...

    @Frau Schulze
    Ändern kann man es leider nicht..Da hast du recht...Aber man möchte ja was dazu lernen, um es nächstes Jahr zu vermeiden und besser machen zu können...
     
    Kleines Update...

    War ein paar Tage verreist und hab jemanden gebeten, meine Pflanzen zu gießen *hust..
    Salat und Erdbeeren haben sich verabschiedet...
    Übrig sind nun noch die Tomaten und die Paprikas, die sich in der Zeit glücklicherweise selbst versorgen konnten, und eine Chilli, die so ungünstig stand, dass sie wohl nach ein paar Tagen keine Sonnen mehr gesehen hat, als die Tomaten größer und buschiger wurden...Wird wohl nichts mehr...
    Mit den Tomaten bin ich allerdings sehr zufrieden..
    Die Paprikas erscheinen mir ein bisschen klein, hab gestern bei einer von 3 die Königsblüte gekappt, bei den anderen beiden kommt sie gerade erst..
    Hier ein Paar Bilder....

    Gruß SiGGi
     

    Anhänge

    • SL370005.webp
      SL370005.webp
      341,2 KB · Aufrufe: 178
    • SL370004.webp
      SL370004.webp
      268,1 KB · Aufrufe: 124
    • SL370003.webp
      SL370003.webp
      228,6 KB · Aufrufe: 134
    • SL370008.webp
      SL370008.webp
      288,1 KB · Aufrufe: 116
    • SL370011.webp
      SL370011.webp
      292,4 KB · Aufrufe: 136
  • Das sieht doch schon ganz gut aus! Welche Paprika hast du denn? Snackpaprika oder normale?

    Hier wird es auch langsam - die Erdbeeren sind schon sehr nice - werden heute vermutlich geerntet.
     
  • Die Paprika nennt sich "California Wonder"...Nichts exotisches..Hab ich aus dem Baumarkt...
     
    Oh je da hat aber einer nicht gut für deine Pflänzchen gesorgt:(
    Vielleicht erholen sie sich ja wieder????
     
    Leider nicht...Die waren hin...Nun hats mir gestern bei dem Sturm, den wir hier im Norden hatten, auch noch 3 Paprika umgehauen...Eine davon lässt nun die Blätter hängen...Ich glaub, die hat sich was gequetscht...Krücke dran und mal schauen, ob die noch wird...
     
    Mir hat mal irgendein Getier in der Nacht die kleinen Töpfe mit den Paprika runtergeworfen. Die geknickten hatte ich dann auch geschient und die sind alle was geworden. Nur eine war zu stark geknickt, da hab ich das Untere einfach weiterwachsen lassen. Aber das war damals auch noch früh im Jahr.
    Ich drücke die Daumen, das die Pflanzen weiterleben!
     
    Schau mal vorsichtig nach wo die Knickstelle ist und dann wie Zwiebelchen sagt schienen. Wenn die Triebe abgeknickt sind kann das Wasser ja nicht mehr bis zu den Blättern, schienen hilft da wirklich!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten