Ski fahren

  • Ist es auch!
    Was die machen ist aber Hochleistungssport und das ist dann schon eine ganz andere Nummer!
    Aber jede Art von Bewegung ist gesünder als Couch! :p
     
  • Auch dieser Thread verdient es, wieder ausgegraben zu werden.

    Schon jemand mit den Brettern unterwegs?

    Die Skisaison, ohne Dingens, also ohne Neudingens, hat ja schon begonnen. Wie schaut's in den Hochburgen des Schnees in diesem Jahr aus? Kramen die Touristenvereine die Matten für die Hänge raus? Werden die Schneekanonen aktiviert?

    Gibt es Ski-ohne-Schnee-Rabatte?
     
    ja ich bin mit Brettern unterwegs, aber das sind nicht die die gemeint sind, es sind die Bretter der alten Schränke aus der Wohnung meiner Mutter für den Sperrmüll.

    Die ersten Skigebiete melden schon einige Millimeter des weißen Goldes.

    Aber ich könnte eine Karte für die Biathlonchallenge auf Schalke anbieten, mir ist einer abgesprungen.........
     
  • Lieschen auf der Zugspitze sind es um die 70 cm Schnee.
    Die Saisoneröffnung ist glaub am 14.11., in der Arlbergregion ist
    am 05.12. Saisonstart.

    Wir gehen meist erst im Februar.
     
  • Im Februar? Da taut's doch schon wieder.

    Wenn zwischendurch überhaupt mal Schnee lag.

    In den USA soll ja plötzlich der Winter eingebrochen sein. Wenn es dann so ist wie im vergangenen Jahr, bleibt es bei uns noch eine Weile mild.

    Berlin - na ja, nicht so das wirkliche Winterparadies - hatte vorhin 15 Grad.

    Soll hier aber irgendwo eine Halle geben, wo man unter Dach rutschen kann.
     
    Ne Lieschen, im Februar taut es doch in den Bergen noch nicht.
    Wir sind vor ein paar Jahren sogar noch an Muttertag schifoarn
    gewesen.

    Im Februar werden die Tage schon wieder länger, die Sonne scheint
    kräftiger und es ist nicht mehr so eisig kalt.

    Vorletztes Jahr waren wir kurz nach 3 König mal für 2 Tage in den Bergen.
    Ekelhaft kann ich dir sagen. Eisiger Wind, 15 Grad minus, ich bin
    fast erfroren.

    :D:D
     
    Ich dachte da so an die Klimaveränderung. Merkt man die noch nicht so recht dort droben auf den Bergen?

    Ich bin da so mehr für Kutschfahrten. Schön warm in ein Fell eingekuschelt und von Pferden durch eine wundersame tief verschneite Landschaft gezogen. Am Ende oder auch zwischendurch gibt es Glühwein oder Gulaschsuppe oder beides.

    Gibt es sowas überhaupt noch?
     
    Klar gibt es noch Fahrten mit den Pferdeschlitten.

    Die Klimaveränderung merkt man schon auch, gerade die Gletscher
    leiden sehr darunter in der Sommerzeit.
    Letztens kam mal ein Bericht über die Zugspitze, und da meinten die
    Wetterforscher, dass der Gletscher dort wohl in 20 Jahren nicht mehr
    existieren würde.
     
    Ich bin dann mal ab heute Nacht für eine Woche im hoffentlich noch reichlich fallenden Schnee! ;)
    Macht hier so lange keinen Unsinn!
     
    den Schnee kriegst (wahrscheinlich mehr als dir lieb ist) und ne Saukälte dazu :D:D:D:D

    Frohe Ferien und gut dass du schreibst .. so konnte ich ne Warnung losschicken ...

    Pass auf dich auf!
     
    Es ist alles für dich vorbereitet: es hat geschneit in der Nacht.

    Viel Vergnügen!


    weihnachtlich beschneit
    Tono a.
     
    Danke, euch beiden!
    Wir fahren mit einer großen Gruppe, die passen schon auf mich auf..... oder auch nicht! :D
     
  • Similar threads

    Oben Unten