Sind Rosen den Stress Wert!

hofergarten, die Erste könnte wirklich eine Bodendeckerrose sein, aber sie sieht gesund aus und wächst daran hoch, also warm etwas ändern.
Die roten Streifen sehe ich nicht als Problem und das sich mal eine Knospe nicht öffnet kann auch passieren.
Ob das Wildtriebe sind bei der anderen Rose, da bin ich mir nicht zu 100% sicher, aber es könnte gut sein.
 
  • Hofergarten, für mich sehen deine Pflanzen sehr gut und gesund aus... dass einzelne Blätter nicht absolut perfekt aussehen, kommt vor - es sind ja echte Pflanzen und keine Plastikblumen.
    Fortgeschrittene Krankheiten oder Schäden kann ich auf deinen Bildern beim besten Willen nicht erkennen.

    Dass mal ein einzelnes Blatt oder ein paar Blätter von irgendetwas befallen sind, kann ja vorkommen - aber wenn die Pflanze doch zu über 98% gesund und vital aussieht und blüht, würde ich mir darüber keine Gedanken machen.

    Wie Elis sagt - manchmal sind es auch Überbleibsel vom Vorjahr. Von 2018 evtl. Trockenheit, und generell ist es so, dass Schädlinge und Pilze bei den Rosen im Winter in den Blattachseln überwintern. Je gründlicher man im Frühjahr schneidet, umso geringer das Risiko, dass die Pflanzen anschließend während der Saison erkranken.
     
    Danke, ich sage auch= Rosen sind ja ganz schön aber man muss ständig am Ball bleiben.
    Läuse Sprüh ich regelmäßig wenn sie mir zuviel sind, Spinnmilben immer sofort.
    Strenrustau sammle ich immer sofort ab, dank Marmor Split funktioniert das Wunderbar.
    Heute in flagranti Gartenlaubkäfer beim Liebesakt in der Rosenblüte erwischt
    . 10_06_2019 (14).JPG
     
  • Mittlerweile habe ich auf der gelben ca 200 Gartenlaubkäfer erdrückt und auf der Orangen ca 20 und auf der Roten 0
    Gelbe Rosen sind der Hammer :) Schön selten dafür ein Ungeziefer Magnet ³
    Gelbtafeln gegen Thripse und die Garten Laubkäfer fallen sind auch Gelb :)
    Nun ist mir klar warum sowenige gelbe Rosen haben.
     
  • Die armen Käfer.. wie kommst du denn zu hunderten dieser Käfer? Ich habe gerade nachgelesen, offensichtlich treten sie nur selten in Horden auf, und durch sie verursachte große Schäden sind wohl äußerst selten.
    Ich habe seit vielen Jahren eine gelbe Rose und hatte noch nie Probleme. Ab und an sitzt da schon auch mal eine Laus oder ein Käfer drauf... aber darüber lasse ich mir keine grauen Haare wachsen.

    Wenn du solche Schwierigkeiten mit dem Auftreten diverser Insektenarten in ungewöhnlich großen Mengen hast - vielleicht würde es lohnen, etwas weniger Aufwand um die Rosen zu betreiben und mehr fürs ökologische Gleichgewicht in deinem Garten zu tun? :fragend:
     
    Der Grundgedanke der hier zugrunde liegt- die Rosen der Altvorderen-weiter zu kultivieren in allen Ehren.
    Ich hätte auch gerne zwei, drei der Rosen meiner Ma gerne weiter gepflegt, aber was nicht passt, passt einfach nicht.

    Rosen an sich, sind überhaupt nicht stressig.
    Ein guter Schnitt, evtl ein bisschen Dünger, Wasser und Licht-fertig.

    Supernovae, die nicht jeder Laus nachdenkt.
     
  • Ökologisch versuche ich, ich halte mich für vorbildlich. :)
    Ich habe zuviel Natur! Nicht zuwenig. Ich wohne selbst für Österreich in einer abgelegenen Natur im Dreiländereck Deutschland,Österreich Tschechei. Ein paar km hinter der Tschechen Grenze ist der Moldaustausee und alles auf der Tschechen Seite Naturschutzgebiet. Ich habe 600m² unbebautes Grundstück Naturbelassen mit Eidechsen, Taubenschwänzchen, 12 schwarzer Holunder Bäume mit Milliarden am Blattläusen und unzählige Marienkäfer-larven, Florfliegen etc. und ich habe soweit es mir als Anfänger möglich ist, gezielt pflanzen für Insekten gesetzt. 15m² Brennessel habe ich mindestens.
    Selbst auf dem bebauten Grundstück habe ich eine 35m² Staudenwiese angelegt :)
    Meine Gartenhütte ist für Insekten zum Überwintern und Nisten offen.

    Die Gelbe Rose kann ich nicht entfernen, meine Nachbarin ist ca 90, Freundin meiner Oma, fast wie meine dritte Oma, hat mich extra gebeten die Gelbe Rose dort zu lassen. Erst letztens hat sie wieder gesagt die Gelbe Rose ist so schön, ist die einzige die sie sieht. Gift verwende ich nicht und die Käfer sind jetzt Ameisenfutter.

    SO JETZT GIBTS PFLICHTFÜHRUNG DURCH EINEN GARTENTEIL :)
     

    Anhänge

    • 13_06_2019 (5).JPG
      13_06_2019 (5).JPG
      755,7 KB · Aufrufe: 92
    • 13_06_2019 (6).JPG
      13_06_2019 (6).JPG
      728,6 KB · Aufrufe: 97
    • 13_06_2019 (2).JPG
      13_06_2019 (2).JPG
      915,4 KB · Aufrufe: 92
    • 13_06_2019 (7).JPG
      13_06_2019 (7).JPG
      704,5 KB · Aufrufe: 87
    • 13_06_2019 (16).JPG
      13_06_2019 (16).JPG
      723,8 KB · Aufrufe: 95
    • 13_06_2019 (21).JPG
      13_06_2019 (21).JPG
      710,1 KB · Aufrufe: 86
    • 13_06_2019 (22).JPG
      13_06_2019 (22).JPG
      660,6 KB · Aufrufe: 129
    • 13_06_2019 (29).JPG
      13_06_2019 (29).JPG
      882,1 KB · Aufrufe: 119
    • 13_06_2019 (24).JPG
      13_06_2019 (24).JPG
      951,7 KB · Aufrufe: 93
    • 13_06_2019 (34).JPG
      13_06_2019 (34).JPG
      610,5 KB · Aufrufe: 90
    • 13_06_2019 (46).JPG
      13_06_2019 (46).JPG
      797,2 KB · Aufrufe: 88
    • Käfer_11_06_2019 (3).JPG
      Käfer_11_06_2019 (3).JPG
      272,1 KB · Aufrufe: 90
    • 13_06_2019 (11).JPG
      13_06_2019 (11).JPG
      844,9 KB · Aufrufe: 92
    • 13_06_2019 (45).JPG
      13_06_2019 (45).JPG
      823,3 KB · Aufrufe: 86
    • 13_06_2019 (14).JPG
      13_06_2019 (14).JPG
      566,8 KB · Aufrufe: 96
    • 13_06_2019 (23).JPG
      13_06_2019 (23).JPG
      771 KB · Aufrufe: 93
    • 13_06_2019 (38).JPG
      13_06_2019 (38).JPG
      512,3 KB · Aufrufe: 93
    • 13_06_2019 (39).JPG
      13_06_2019 (39).JPG
      360,3 KB · Aufrufe: 95
    • 13_06_2019 (37).JPG
      13_06_2019 (37).JPG
      313,2 KB · Aufrufe: 88
    • 13_06_2019 (41).JPG
      13_06_2019 (41).JPG
      348,4 KB · Aufrufe: 89
    • 13_06_2019 (38).JPG
      13_06_2019 (38).JPG
      512,3 KB · Aufrufe: 89
    • 13_06_2019 (36).JPG
      13_06_2019 (36).JPG
      777,6 KB · Aufrufe: 85
    • 13_06_2019 (35).JPG
      13_06_2019 (35).JPG
      695 KB · Aufrufe: 81
    • 13_06_2019 (48).JPG
      13_06_2019 (48).JPG
      762 KB · Aufrufe: 97
    Deine Pflanzen sehen zweifellos sehr gut aus (y)
    aber wahrscheinlich würden sie mit etwas weniger Pflege auch sehr gut aussehen, es wäre dann halt nicht jedes einzelne Blatt und jede Blüte perfekt.
    Hat deine Oma sich denn auch so einen immensen Aufwand gemacht?
    Schön sind die Rosen auf jeden Fall!
     
  • Rosen an sich, sind überhaupt nicht stressig.
    Ein guter Schnitt, evtl ein bisschen Dünger, Wasser und Licht-fertig.
    Supernovae, bei den robusten Sorten stimmt das auf jeden Fall, da muss man viel falsch machen, damit sie mickern oder krank werden.
    Aber es gibt tatsächlich Sorten, bei denen die Züchter selbst (z.B. Tantau, Kordes usw.) sagen, dass es ohne aufwendige Pflegemaßnahmen nicht geht. Bei manchen geht es tatsächlich nicht ohne chemische Mittel, solche Pflanzen kämen mir - auch wenn sie noch so schön sein mögen - nicht in den Garten.
    Deswegen dränge ich immer so darauf, sich vor dem Kauf gut über die Sorteneigenschaften zu informieren - das beugt mancher Enttäuschung und manchem Fehlkauf vor...
     
    Hallo !

    Diese vielen kleinen schwarzen Käfer könnten die Rapsglanzkäfer sein. Die treten nach der Rapsblüte verstärkt in den Gärten auf, wenn der Raps verblüht ist dann gehen die Käfer in die Gärten, besonders auf gelbe Pflanzen, weil der Raps ja auch gelb war. Die sind aber nicht gefährlich, sondern nur lästig. Die verschwinden mit der Zeit von selber. Ich spritze schon lange nichts mehr im Garten, lasse der Natur ihren Lauf. Arbeite ja viel mit Gesteinsmehl, Hornspänen, EM und habe mit den Jahren viel gesündere Pflanzen bekommen.

    lg. elis
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab bis jetzt noch jede Rose in meinem Garten übern Jordan gebracht ...
    Heuer ist eine geblieben und die blüht auch üppig .. seit 20 Jahren Garten, die erste

    hihi Fini, dann haben wir denselben grün-braunen? Daumen:zwinkern: bei mir überlebt auch keine Rose:cautious: obwohl eine so winzige Sorte ist dieses Frühjahr wieder gekommen, hatte sie schon vergessen, aber so wirklich blühen tut sich nicht:rolleyes:
    Selbiges Problem hab ich auch mit Lavendel, schon 2x gesetzt, weiss nicht, ob ich es noch ein drittes Mal versuchen soll. Bei uns ist es dafür wahrscheinlich einfach zu nass, zu fester Lehmboden, schätze ich mal, und wie gesagt, es regnet so viel, jetzt schon wieder, hat ja nur den ganzen Tag schon geregnet:mad:

    Aber ansonsten finde ich Rosen schon toll, meine Mama hat auch recht viele, sie mag am liebsten die Parfümrosen, hat sie sich schon hier aus F mitgenommen, muss ich sie mal fragen, ob die auch überlebt haben.

    LG, Marlis
     
    Die Bilder hab ich nur für die, die meinten ich soll mehr Öko sein.
    Jedenfalls kill ich auf der gelben Rose täglich Garten Laub Käfer.
    Mein Garten ist nicht schön. Nur auf meinen Natternkopf bin ich stolz im Garten.
     
    So und nach dem Gartenlaubkäfern hat die echte Junikäfer Saison 2019 begonnen, mittlerweile kommen die Jährlich.
    Nächstes Jahr Pflaster ich den Garten mit einjährigen Acker/Feld Rittersporn zu, die Wurzeln schmecken den Engerlingen und sind für Engerlinge tödlich.
     

    Anhänge

    • P6241229.JPG
      P6241229.JPG
      444,3 KB · Aufrufe: 90
    • P6241228.JPG
      P6241228.JPG
      385,6 KB · Aufrufe: 82
    • P6241223.JPG
      P6241223.JPG
      653,4 KB · Aufrufe: 93
    • 20_06_2019 (22).JPG
      20_06_2019 (22).JPG
      883,9 KB · Aufrufe: 86
    • 20_06_2019 (49).JPG
      20_06_2019 (49).JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 79
    • 20_06_2019 (54).JPG
      20_06_2019 (54).JPG
      997,6 KB · Aufrufe: 88
    • 20_06_2019 (55).JPG
      20_06_2019 (55).JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 95
    Oh mein Gott, Du hast Natur im Garten??? :eek: Hoffentlich schaffst Du es alle Käfer und anderen Tiere schnellstmöglich zu eliminieren...
    Geht ja wohl gar nicht...:augenrollen:
     
    Tausende! Auf der Fläche die jetzt Staudenbeet ist, konnte ich den Rasen einfach abziehen!
    Wenn ich um 19:30 durch den Garten gehe steigen unzählige Käfer auf und Fliegen auch mich an, die sind sogar zu doof zum fliegen.
    Dort waren ein paar Hundert Engerlinge pro m² ! Jeder der Suddert dem werf ich ein paar Handvoll Engerlinge in den Garten und wünsch ihm viel Spaß.
    Die Dosis (Die Anzahl) macht das "Gift" das gilt auch für Insekten.
    Den Gundermann und das Fingerkraut oder Vogelmiere fressen die Mistviecher nicht, der Rasen geht Gundermann kommt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten