Sind meine Gurken verbrannt?

Registriert
03. März 2009
Beiträge
339
Sind meine Gurken etwa verbrannt?

Sie sind seit einigen Tagen bereits draußen und mussten Regen und kaltes Wetter ertragen. Nun kam endlich die Sonne, nun sind 6 von 8 Pflanzen tot...

Unerklärlich warum. Schneckenfraß konnte ich keinen feststellen. Sie wirken wie vertrocknet, aber die Erde war feucht.

Bin so traurig wegen meinern Gurken. Nun muss ich wohl welche kaufen...
 
  • Ist bei 4 von 10 von meinen leider ganz genau so! Auch wenn überall steht, dass Gurken Sonne wollen... ich glaube das nicht! Die wollen IMHO Schatten oder Halbschatten...
     
    Hallo.

    Gurken vertragen Sonne sehr gut. Gegen ungeduldige Gärtner sind sie allerdings machtlos.

    Bei der derzeitigen Wetterlage ist der Gurkenanbau in ungünstigen Gegenden Glücksache. Es ist einfach zu kalt. Hier bei mir (20km nördlich eines Weinanbaugebiets) werden Gurken erst nach der Schafskälte ins Freiland gepflanzt. Man kann auch jetzt schon pflanzen, allerdings sollte man jetzt noch Gartenvlies oder Folie drüber machen. Da Gurken schnell wachsen gibt es auch da noch eine Ernte. Bis zum 24. Juni könnt ihr noch nachpflanzen. Also am besten gleich noch mal in Töpfe aussähen oder ins Freiland sähen - allerdings mit einen Wetterschutz, da es wieder kälter werden soll.

    LG Blitz
     
  • @Blitz:
    Wie erklärst du dir es dann, dass sie der Kälte gut getrotzt haben und erst bei Sonne eingegangen sind? *dummfrag*
     
  • Hallo Annie,

    Gurken vertragen keine Kälte, auch die unterschiedlichen Temperaturen am Tag und Nacht nicht. Volle Sonne auf keinen Fall, habe ich festgestellt. Auch die erwachsenen Gurken nicht. Das ist aber nur meine Erfahrung.
    Die jetzigen Temperaturen sind für die Gurken eindeutig zu niedrig. Meine habe ich vor einigen Tagen erstmal entsorgen müssen und habe neu gesät.
    Ich warte, bis sich die Temperaturen stabilisiert haben, dann werde ich die Gurkchen auspflanzen. Vorher hat das keinen Sinn.

    LG Margarete
     
    Hallo!

    Gurken leiden sehr unter stark wechselden Bedingungen.Bei uns war es nachts sehr kalt(8-10 Grad) und einen Tag darauf +26Grad. Damit können Gurken schlecht umgehen.Meine sehen auch traurig aus,aber ich bin sicher,dass nicht die Sonne dran schuld ist,sondern die Temperaturschwankung.Habe sie immer an total sonnigem Platz stehen.
    LG iris09
     
  • Okay, ich säe nochmal neu aus.
    Aber heut nimmer. Das mache ich morgen!:grins:
     
    @Annie, sorry bin spät...

    Weil es immer eine Weile dauert bis eine Pflanze reagiert. Pflanzen sind keine Tiere oder Menschen die sofort auf einen Schmerzeinfuss reagieren können. Sie benötigen einige Zeit für eine Reaktion, außer sie werden durch Frost vernichtet, dann geht der Verfall sehr schnell.

    Speziell Gurken sind eigentlich Mimosen. Sie reagieren bei Kälte mit Wachstumsstockungen und gehen dann irgendwann ein oder erkranken, da sie zu sehr geschwächt sind. Kälte ist bei Gurken schon ab sieben Grad Plus. Ein klassisches Beispiel sind Melonen. Auch diese gehören zu der Pflanzengruppe zu der auch Gurken gehören. Melonen gedeihen in meiner Gegend nur gut unter Glas oder in guten warmen Sommern. Bei Wetterbedingungen wie wir sie derzeit haben wird es schwierig.

    Deshalb gilt bei Gurken und Melonen: Entweder erst nach der Schafskälte pflanzen oder mit einer Folie/Vlies schützen.

    LG Blitz, der Gurken im GH anbaut, weil es im Freiland eben nicht immer gut funktioniert...
     
  • Zurück
    Oben Unten