Sind Erdbeeren im Blumenkasten winterhart?

Registriert
07. Okt. 2011
Beiträge
158
Hallo,

meine Mutter hat mir für meinen Balkon Ableger von ihren Erdbeeren gegeben. Diese habe ich vor ca. 4 Wochen in Blumenkästen gepflanzt, die nun außen auf der Balkonfensterbank stehen. Viele der Pflanzen haben mittig schon neue Blatttriebe gebildet, was ein Zeichen dafür ist, dass es ihnen im Blumenkasten gut geht - denke ich.

Meine Mutter wohnt in einer Gegend mit harten Wintern und viel Schnee. Bodenfrost fängt dort meist Mitte Oktober an und hört Mitte April bis Anfang Mai erst auf. Die Erdbeeren stehen bei ihr in einem eingezäunten Bereich, damit ihre Hunde (sie züchtet Yorkies und Malteser) nicht drin buddeln. Im Winter muss sie für die Hunde Wege vom Schnee befreien. Dieser landet dann auf ihren Erdbeeren. Mache Winter waren 2,5 Meter Schnee auf den Pflanzen. Aber sie überlebten es bisher immer - auch das Tauen des Schnees und der Seelandschaft vom Tauwasser, das wegen dem gefrorenen Boden nicht versickern konnte.

Nun sind meine Pflanzen aber in den Kästen mit ein paar cm³ Erde. Soll ich die für den Winter noch irgendwie einpacken oder kann ich sie so auf der Fensterbank lassen? Was meint Ihr dazu?
 
  • Hi Balkonfarmer,

    ich habe meine Erdbeeren auch immer in Kästen. Ich schlage den gesamten Kasten inkl. Pflanzen in diese Ploppfolie ein und stelle den Kasten dann geschützt an die Hauswand. Oben lasse ich einige Löcher bzw. klebe die Folie nicht ganz zu, damit trotzdem noch Luft rein kann. Während des Winters kontrolliere ich natürlich immer mal und wenn es mildere Tage gibt wird auch mal ein ganz kleines bissel gegossen. Letztes Jahr habe ich einige Pflanzen rein geholt, die haben nicht überlebt... aber alle Pflanzen, die draußen in eisiger Kälte standen, leben noch.

    Du kannst sie natürlich auch zusätzlich noch mit Stroh o.ä. schützen, aber diese Folie oder Vliese sind echt gut.

    Hoffe das hilft Dir,
     
    Hallo mal wieder,

    auch hier könnten die Styroporplatten aus dem Nachbarhaus zum Einsatz kommen - Kästen auf Platten stellen, passend zugeschnittene Platten aussen an den Kästen befestigen (mit Schnur oder Zurgurt festzurren oder Paketklebeband) und an frostfreien Tagen vorsichtig gießen.
    Schnee wirkt wie eine natürliche Isolierung von oben.
    Wichtig ist, dass die Kästen - wenn ohne Schnee - an frostfreien Tagen nicht austrocknen.

    Viel Erfolg und Grüsse
    Elkevogel
     
  • Habe seit Jahren ein paar Erdbeerpflanzen in recht kleinen Kästen. Ich packe sie nie ein und stelle sie auch nicht geschützt. Fragt mich bitte nicht nach der Sorte (A***). Die sind nicht tot zu kriegen und kommen jedes Jahr wieder und bilden neue Triebe.
    Habe letzte Woche noch eine ernten können. Der Geschmack war aber nicht berauschend.
     
  • Vielen Dank für Eure Antworten!

    Ich werde sie wohl etwas in die Styropor einpacken. Das mit dem Gießen hat mir mein Vater auch schon gesagt.

    Nun freue ich mich schon jetzt auf die erste Ernte im neuen Jahr!
     
  • Hallo,
    Erdbeeren in Töpfen und Kästen überleben auch ohne besonderen Schutz, haben wir festgestellt.

    Bei uns haben Winzlinge, die sich selbstständig in 5er-Töpfchen angesiedelt hatten, problemlos den letzten Winter überstanden ...... nur durch Schnee geschützt.

    Eine dicke Schneedecke bedeutet Wärme und Feuchtigkeit, während strenger Kahlfrost für manche Kübel- bzw. Topfpflanzen das Aus bedeutet, weil sie vertrocknen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Habe seit mehreren Jahren eine rotblühende Erdbeere in eine Blumenampel.
    Bislang keinen Winterausfall. Toi, toi toi - die können ne ganze Menge ab!!!
     
    Du antwortest auf Fragen aus 2011;)

    Aber da das Thema immer wieder aktuell ist hier auch eine Erfahrungen.

    Meine Erdbeeren überleben bei uns ohne Winterschutz selbst in kleinen Pflanztöpfchen. Schlimmer als Kälte ist Wärme. Im Haus ist es deutlich schwieriger Erdbeeren zu überwintern.

    Da wir hier aber in einer recht milden Region wohnen mag es woanderst auch problematischer sein.

    Schnee ist ein sehr guter winterschutz. Bisweilen liest man von Pflanzen die in kälteren Regionen als der eigenen überleben aber im eigenen Garten erfrieren. Dies liegt daran, dass diese an ihrem Ursprungsort unter Schnee begraben liegen, während bei uns der Schnee immer weniger wird.
     
    Ich habe seit Jahren diverse Erdbeersorten, auch sehr seltne/exotische in Blumenkästen und bin noch nie auf die Idee gekommen, da was einzupacken :) geht ihnen prima :)
     
  • Ich will dieses Jahr weitere Erdbeersorten im Garten haben.

    Gib mal Erfahrungsbericht entweder hier oder besser in einem neuen Beitrag.
     
  • Zurück
    Oben Unten