Sind diese Bohnen OK?

Registriert
15. Sep. 2009
Beiträge
24
Ort
Niederösterreich
Hallo Leute,
Ich brauche Hilfe von erfahrenen Gärtnern (das war mein erstes Jahr).
Ich habe ua Käferbohnen gesetzt, die wunderbar aufgegangen sind. Ich habe die Schoten auf der Pflanze dürr werden lassen, dann abgebommen, noch ein paar Tage getrocknet und dann die einzelnen Bohnen herausgelöst. Die Schoten hatten Sprenkel die hielt ich für pasend für die Pflanze.
Auf den meisten Bohnen waren rostfarbene Stellen und ich habe keinen Tau, was das bedeutet. Recherche zu Schädlingen hat mich nur Bohnenrost finden lassen, aber keinen Hinweis darauf wie der auf den einzelnen Bohnen ausschaut, so er sie denn befallen kann, und ob das bedeutet, dass die Bohnen ungeniessbar sind. (Jedenfalls kaufe ich zur Sicherheit für nächstes Jahr neue Stangen)
Ich habe ein Foto gemacht und bin dankbar über jeden Hinweis, Link, etc...
Verschrumpelte Bohnen habe ich aussortiert (waren auch einige).
Wir hatten ein sehr verregnetes Frühjahr, einen ziemlich verregneten Sommer, dafür einen sehr trockenen und heissen September...

Liebe Grüße
Heterodyne
 

Anhänge

  • Bohnen.webp
    Bohnen.webp
    92,2 KB · Aufrufe: 606
  • Hi Heterodyne.

    Ich kenne diese unter den Namen Feuerbohnen und sie schauen für mich OK aus. Sortiere die "rostigen" einfach aus und lagere die restlichen Bohnen trocken und kühl. Hast Du schon welche gegessen? Sind sehr gut für feurige Eintöpfe.

    Ich verwende jedes Jahr eigenes Saatgut. einfach die Besten aussortieren. Solche rostigen Bohnen sind auch ab und zu dabei.Da es aber nur wenige sind habe ich da keine Probleme.

    Grüße Blitz
     
    Essen kann man ja eigentlich alles auch einen Apfel mit einem Wurm drin die Frage ist nur ob es noch schmeckt und das mußt Du ausprobieren.
    Für mich sehen diese Bohnen auch OK aus und sie werden ja auch noch gekocht.

    Würde vielleicht nur nicht unbedingt von den befallen Bohnen diese wieder zur Ausaat nehemn im nächsten Jahr denn sonst wirst Du bestimmt wieder dieselben Probleme haben.

    LG Stupsi
     
  • Die gleichen Beobachtungen (rostrote Verfärbung) habe ich bei meinem selbstgewonnenen Saatgut auch gemacht. Typisch für diese Sorte ist die sehr variantenreiche Färbung. Ich habe dann von den rostbraun verfärbten Bohnen einige als Keimprobe in einen Topf gesteckt. Die gekeimten Pflanzen waren alle gesund. Ich vermute, dass diese Verfärbung sortentypisch ist. Übrigens waren die Hülsen vorher absolut gesund! Meine Empfehlung: keine Paniken, die Bohnen sind gesund. Solange die Bohne glänzend ist, ist ALLES IN Ordnung, wenn die Bohnen deutlich matt wirken, vorsicht!
    mfG
    Nostalgie
     

    Anhänge

    • Größenänderung P1050518.webp
      Größenänderung P1050518.webp
      105,7 KB · Aufrufe: 214
  • Danke für die Hinweise, werde die Bohnen verkochen.
    Ad Wurm-vergleich:
    Das paßt nicht ganz. Bei Pilzbefall können Giftstoffe entstehen - siehe Schimmel, zB.

    LG und Schöne Feiertage an alle
    Heterodyne
     
  • Zurück
    Oben Unten