Sind diese Beeren eßbar??

Registriert
01. Mai 2010
Beiträge
29
Hallo liebe Gartenfreunde,

auf meinem Erdhaufen sind auch einige Büsche gewachsen, die jetzt Beeren dran haben.
Kennt jemand diese Pflanze? Sind die Früchte eßbar?

Liebe Grüße
ottokar
 

Anhänge

  • IMG_2759.webp
    IMG_2759.webp
    408,1 KB · Aufrufe: 214
  • IMG_2760.webp
    IMG_2760.webp
    112,6 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_2763.webp
    IMG_2763.webp
    97,2 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_2765.webp
    IMG_2765.webp
    161,2 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_2766.webp
    IMG_2766.webp
    268,2 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_2767.webp
    IMG_2767.webp
    306,5 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_2768.webp
    IMG_2768.webp
    369,7 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_2769.webp
    IMG_2769.webp
    276,9 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_2770.webp
    IMG_2770.webp
    229,6 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_2771.webp
    IMG_2771.webp
    409,4 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_2773.webp
    IMG_2773.webp
    224,6 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_2774.webp
    IMG_2774.webp
    214,4 KB · Aufrufe: 159
  • Tomaten oder Kartoffeln. Was anderes würde mir anhand der Blüten und "Früchte" nicht einfallen. Kartoffel"früchte" sind giftig, Tomaten....eher nicht. Die Pflanze hingegen spricht gegen beide Varianten.
     
    Ist das nicht Nachtschatten?

    Dann würde ichs auf keinen Fall essen.

    (Jaja Goldi, Tomätchen und Kartoffel sind auch Nachtschattige *gg*)

    Liebe Grüße :)
    Beni
     
  • Das ist ein schwarzer Nachtschatten - Solanum nigrum.

    Bedingt essbar... ;)

    Vorsorglich würde ich sie als giftig einstufen. Insbesondere bei Kindern. Die Früchte enthalten Solanin und andere Alkaloide.

    Meine ganz persönliche (= d.h. nicht allgemeingültige) Erfahrung ist die, dass man wenige Trauben (< 3) essen kann ohne Auswirkungen zu spüren. Die Früchte können je nach Witterung, Standort und Düngung von fade-wässrig bis beerig-süß schmecken. Auch der Gehalt an Alkaloiden wird schwanken durch verschiedene Faktoren. Wirklich berechnend ist also S. nigrum nicht. Weswegen ich auch nie die Früchte in Massen gegessen habe.

    Es gibt auch essbare Züchtungen. Wie sicher diese sind, ist allerdings umstritten. Vorsorglich bieten Samen-Shops und andere Bezugsquellen diese essbaren Züchtungen als Zierpflanze, nicht essbar oder auf eigene Verantwortung an.

    Lesenswert, aber die Abschnitte Nahrungsmittel / Giftpflanze nicht ganz richtig:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Solanum_nigrum

    Die im Artikel genannte Wonderberry ist einer dieser essbaren Sorten, gezüchtet von Luther Burbank.

    Grüßle, Michi
     
    Danke euch für die Antworten. Somit werde ich den Nchtschatten morgen vernichten.
    Wobei man ihn ja früher auch mal gegen Schuppenflechte eingesetzt hat.
     
    Jou, Ottokar..., wenn du keine Schuppenflechte hast und kein Pharmakologe bist oder bissel experimentieren möchtst, dann verrrnichte ihn!

    Liebe Grüße :cool:
    Beni
     
  • Zurück
    Oben Unten