Sind das Fliegeneier auf dem Obstbaum

Registriert
19. Sep. 2016
Beiträge
102
Hallo kann mir bitte einer sagen was für Eier das sind ich habe glaube ich vorgestern mal eine kleine Fliege auf dem Blatt gesehen die war gerade die Eier am legen?
 

Anhänge

  • 20161004_125504.jpg
    20161004_125504.jpg
    569,1 KB · Aufrufe: 1.246
  • Ja das sind Insekteneier, ob von Fliegen oder Schmetterlingen....keine Ahnung?
    Gibt viele Insekten die Eier legen auch Marienkäfer, Wespen etc...

    Gibt aber auch viele Tiere die sich von den dann geschlüpften -meist Raupen- ernähren, also wenns draußen war dran lassen, um diese Zeit leben die eh nicht mehr lange sind aber vielleicht noch nützlich als Futter für Vögel etc.
     
    Nach Fliegeneiern sieht mir das nicht aus, die haben eine andere Form. Da war ein Tierchen mit Sinn für Muster und Ornamentik am Werk. Vielleicht irgend eine Wanzenart.

    Ist aber nur eine Vermutung, hoffentlich kommt jemand mit genaueren Kenntnissen vorbei.
     
  • Gibt verschieden Arten von Wanzen, manche sind auch Nützlinge die Ungeziefer fressen, große Schäden machen die eigentlich nicht, nagen schon mal Blätter an was dann Löcher ergibt aber davon stirbt kein Baum.
     
  • Da hat sich aber recht dickes Insekt enleert .Wanzen habe ich noch nie beim Eierlegen beobeachten können, darum weiss ich nicht wie sie in etwa auszusehen haben.
    Schön ums Loch rum plaziert:grins:Wäre was für eine Anfrage in Entomologen -Foren ....
    Wanzen sind nach meiner Intuition nach alles Stechsauger.
    Für die zierliche Apfelgespinnstmotte zuviele Eier oder doch im kollektiv abgelegt ?:)
    Ich weis aber auch nicht wie die Eier von denen ausschauen müssten.
    Interessant aber ist der Herbstschlupf bei denen und die Überwinterung als Larve ,welches sie als eine Insektenart mit dadurch sehr langem Larvenstadium hervorhebt.
    Als Wissensdurstlöschung schlage ich vor ein Stück Blatt mit Eiern sauber abzutrennen und in einem Gefäß (atmungsaktiv) draussen bei gleichen Bedingungen zu hältern.
     
  • Zurück
    Oben Unten