sind das die Eisheiligen

Dieter wir hatten auch schon die Vermutung, das es die Eisheiligen sein können. Dieses Jahr ist ja alles was früher dran.
Ich würde mit dem Kauf noch warten oder sie im Zimmer lassen, bis es wieder wärmer wird. Sogar für Köln haben sie für die kommende Nacht Frost gemeldet
Liebe Grüße
Gabi
 
  • @Okodingenskirchen:


    Und das Allerbeste: Ich bin vom 13.-16. Mai sowieso beruflich in Berlin.
    Wär 'ne Überlegung wert, privat zu verlängern.
    Public Viewing am Brandenburger Tor, det find ick ja mal jut, wa?
     
  • Also, Emmi und ich finden das Ergebnis genau richtig!!!!! :grins:


    Ach ja...... und mein Ofen ist immer noch schön warm.
    Habe gerade Fuchsien und Dahlien von der Terrasse geräumt, es ist Frost angesagt. :mad:
     
    uuuuffffff.....mmhhhh wieder mal den richtigen Riecher gehabt...schiet Nordluft is aber auch eisig kalt ..gestern Abend alle Tomis aus dem Abhärtecamp (da stehen sie schon 14Tage)mal kurz ins Treibhaus geholt....war auch gut so.
    Temp. im Wind gemessen -2grad geschützt 20cm über Boden +1Grad....
    das wäre wohl Ende der Tomis gewesen.
    Standort Wetterau Bad Nauheim.....
    Höhe 15-30cm (ohne Topf) Stück 512 Sorten 15
    man gönnt sich ja sonst nix

    gruß Otto
     
  • wir haben zwar auch nicht warm, aber es war kein Frost zum Glück .. hier schauts schon aus wie im Sommer ... den RAsen mussten wir auch schon mähen ..

    ich glaub es ist ganz normaler April .. und die Eisheiligen kommen oder kommen nicht so wie jedes Jahr
     
    Also, wir sind letzte Nacht nur ganz knapp am Frost in der Innenstadt vorbeigekommen, auf den freieren Wiesen lag Raureif. Ob das die Eisheiligen sind? Schwer zu sagen. Ich wollte Ostern die erste Testtomate rauspflanzen, von der Sorte habe ich eh zu viele angezogen. Ansonsten bleibt bei mir aber alles mobil, daß ich es im Notfall reinholen kann. (Und wenn's ganz schlimm kommt und ich wirklich an Frost auf meinem geschützten Innenstadtbalkon glaube, dann wuchte ich auch noch den 30 l Tomatenkübel ins Wohnzimmer.:))

    Liebe Grüße von Pyromella, die keine Wetten abschließt, wie dieses Jahr werden wird...
     
    wir werden heute Abend unsere Kakteen abdecken, denn runter in den Keller.....nööööö, nicht schon wieder.

    bei uns wirds frostig diese Nacht, wenn man dem Wetterdienst (die heißen ja eh alle mit Nachnamen Münchhausen) glauben darf.
     
    die Iris und die Taglilien .. verkraften die den Frost? *zitter*
     
  • Früher waren die Eisheiligen pünktlich zwischen dem 1. und dem 15. Mai. In den letzten beiden Jahren gab es zwar die Eisheiligen, aber keine Nachtfröste. Ich kann mich aber gut an einem 20. April in den 80gern erinnern, da hatte es 20 cm am Stück geschneit. Kälteperioden mit nachts im Minus im April finde ich bei uns nicht unnormal. Wir waren die letzten 4 Wochen total verwöhnt. Ich denke, die Eisheiligen kommen noch im Mai, genauso wie die Schafskälte im Juni.
    Auch bei uns könnte es in dieser Nacht gefrieren. Auch in der Nacht zum 28. April könnte es noch mal kritisch werden. Also ist immer wieder mal rein räumen angesagt.

    Gruß Karl
     
  • mahh danke! ich wollt schon mit Decken und Mäntel rauslaufen und sie zudecken
     
    gel, man entwickelt schon so gewisse Bindungen

    danke freedom, dann kann ich beruhigt schlafen

    ich hab gestern echt Knospen entdeckt an zwei Neuen *freufreu*
    ich bin sooo aufgeregt

    Mit der Bindung hast Du Recht und die Knospen finde ich unverschämt ;)
    Die gehören bestimmt zu der Stella ?
     
    Stella?

    ich meine die Iris, ich hab an den Iris Knospen entdeckt
     
  • Zurück
    Oben Unten