Silvias Garten

  • Na schaun wir mal. Jetzt schneit es richtig toll ... ist ja eine gute Decke für die Pflanzen. Es schneit waagerecht bei -10 Grad und ich muss gleich rauß ... brrrr.

    LG, Silvia
     
  • Ist immerhin eine gute Decke für die Pflanzen. Und wärmer wirds bestimmt bei Euch auch. Mummel dich schön warm ein. :grins:
     
  • Ja, die Bilder sind schon romantisch, aber es waren beim Fotografieren -18 Grad, hat ganz schön gezwickt.
    Habe heute wieder was ausgesät ... Schwarze Edelraute, Kokardenblumen, Zier- und Dufttabak und Palisadenwolfsmilch. Einige brauchen ja Frost. Für die anderen ist es hoffentlich nicht zu kalt auf der Fensterbank. Habe jetzt sogar schon das Wohnzimmer belegt ... ganz dezent ... mal sehen was passiert ... grins.

    LG Silvia
     
  • Nein, ich glaube soweit wird es doch nicht kommen und Anfang März wird es wärmer. Dann kann ich die vorgesehenen Fensterbänke nutzen ... aber bis dahin ... Habe wirklich nur das Nötigste ausgesät, hab mich streng an die Vorschriften gehalten... mach ich sonst nie...

    LG, Silvia -12 Grad und Schneeflöckchen
     
  • Moin, Moin,
    mein PC ist nun endlich wieder in Ordnung und ich kann Euch mitteilen, dass ich gestern meine ersten Gartenstunden 2012 "abgearbeitet" habe. Habe einen Apfelbaum geschnitten und das lästige Eichenlaub zusammengemacht. Es war herrlich zu sehen wie Meise und Spatz schon fleißg die Nistkästen einrichten ...

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia, das riecht ja nach Frühling bei dir! :grins:
    Klasse unser Apfelbaum kommt Samstag dran.
     
    Moin Euch Beiden! Ja mir kribbelt es in den Fingern und auf meinen Fensterbänken sprießt es schon.... grins.
    LG, Silvia
     
    Bin zurück von einem kleinen Garteneinsatz. Habe angefangen die Beete von den Abdeckungen zu befreien, damit die Frühblüher freie Bahn haben. Was da alles drunter treibt ... ist aber auch allerhand wieder erfroren, z. B. alle Christrosen haben braune Blätter und die Knospen sind Matsch. Habe alle Blätter abgeschnitten und siehe da, es treiben neue Blütenknospen. So was hatte ich nicht mal im vergangenen Winter. Die Nieswurze sind auch alle braun ... na ja, schaun wir mal wie es so weitergeht...

    LG, Silvia
     
    Bei mir ist auch noch nichts aufgeräumt und ausgeputzt. Dort schlafen noch die Marienkäfer und die will ich nicht aufdecken.
    Meine Christrosen und Schneeglöckchen hatten vor dem Schneefall schöne Blüten und Knospen und nun ist alles matschig und braun. Die Nieswurz ist irgendwie verschollen, auch die anderen farbigen Christrosen.
    Aber nun kommen ganz langsam die Krokusse, in der Sonne blühen sie schon.
    Die letzten Jahre hatte ich keine Krokusblüte, als sie schön blühten kam Starkregen und Sturm, da sind sie umgeworfen worden und ersoffen.:schimpf:
     
    Ja, die Liste werden wohl alle haben. Da können wir wenigstens wieder was neues pflanzen ... grins. Pläne habe ich z. B. schon wieder genug... Geht Dir sicherlich ebenso.

    Heute gibts keinen Garten, es ist Wanderung angesagt.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten