Silvias Garten

Prima Lika, mach ein Stückchen Ingwer mit drann ... köstlich. Meiner ist schon alle ... hab fast alles allein getrunken ...hihihi.

LG, Silvia
 
  • Prima Lika, mach ein Stückchen Ingwer mit drann ... köstlich. Meiner ist schon alle ... hab fast alles allein getrunken ...hihihi.

    LG, Silvia

    Ingwer kenne und deswegen habe ich nicht.: Wie schmeckt es denn. Es mag vielleicht fremd klingeln aber bis jetzt bin ich gut ohne ausgekommen:grins::-P Ich habe schon mal mit Vanille plus 5Gewürze gemacht(Zimt, Fenchel, Anis, Nelken, Sternanis). Auch diese 5Gewürze füge ich immer zu selbstgemachten Marmelade zu. Lecker. Aber ich freue mich dazugelernt zu haben, Danke!;) Muss dann beim nächsten Einkauf Ingwer ins Wagen legen.
     
    Hallo Lika, kannst doch auch mit Vanilleschote machen. Man muss alles mal ausprobieren.
    Ich habe die Hälfte der Beete abgeräumt, bis auf das was noch blüht und kurz durchgehackt. Den Essigbaum geköpft und 1kg Schlehen gepflückt. Natürlich auch in der Sonne Kaffee getrunken... mir reichts für heute!

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia
    bin heute auch wieder einmal durch deinen Garten geschländert.
    Habe ja vieles nachzuholen da mir oft die Zeit fehlt.
    Wie ich festgestellt habe zeigt sich ja fast in jeden Garten der Herbst ist eben nichts mehr aufzuhalten.
    Aber wie das Sprichwort heißt nach einen Dezember folgt wieder ein Mai.
    Lassen wir das! Werden sehen wenn uns dann der erste Schnee überraschen wird hoffe aber das er sich noch etwas Zeit läßt.
    Wünsch dir erst mal ein schönes sonniges Wochenende.:cool:

    Lg Uschi
    hgmazcf03ks.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hab heute keine Lust auf Garten. Habe schon den ersten Baumarkt nach Pflanzenschnäppchen abgegrast und 2x Schachbrettblumen für 1€ mitgenommen. Nachher werde ich noch mal in unseren Gartenmarkt pilgern ... mal sehen was da so läuft. Nicht dass ich noch was brauche ...

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,
    war kurz hier und habe von einer Schachbrettblume gelesen. Ist sie winterhart? ich habe leider keine Information darüber gefunden. Lasse dir schöne Grüße hier.
    Lilli
     
    Ja, die Schachbrettblumen sind etwas heikel. Ist mein 3. Versuch. Werde sie schön in Sand setzen und nach der Blüte ausgraben nächstes Jahr.
    Ansonsten war ich im Gartenmarkt, habe aber außer 3 Sorten Tulpen nichts gefunden. Sieht alles schon ärmlich und nach Winter aus. Werde dann mal versuchen morgen die Zwiebeln zu stecken ... weiß bloss noch nicht wohin ....hihihi.

    LG, Silvia
     
    letztes Jahr Schachbrettzwiebelchen gesetzt,drinnen gelassen und im Frühjahr sind sie wieder gekommen..ich glaub,ich hab auch samen dieses Jahr genommen,aber ob das funktioniert?
    sIGI
     
    @aivlis

    Ich habe mir Bilder von der Schachbrettblume angeschaut und es waren nur in Farben weinrot und Weiß, in was für Farben hast du dir geholt?

    @ scheinfeld

    Sigi, es ist interessant zu erfahren ob die auch mit Samen bei dir kommen.;)
     
  • Hallo,
    zu den Schachbrettblumen kann ich auch was sagen.
    Sie sind winterhart,vermehren sich von allein,stehen bei mir schon
    etliche Jahre und werden immer mehr.
    Sie ziehen sich im Herbst völlig ein und im Frühjahr sind sie wieder da.

    Ich wünsche Dir Glück mit Deinen Neulingen.
     
  • Moin ihr alle, ich glaube, dass mein Boden für Zwiebelpflanzen zu nass oder zu schwer ist. Seit ich ihn immer an den Stellen mit Sand mische habe ich mehr Glück. Ich habe nur weinrote bekommen. Bei denen sieht man aber das Muster auch besonders schön, finde ich.
    Mit Samen habe ichs noch nicht probiert, ist aber sehr interessant...
    Wünsche Euch einen schönen Tag, trotz Nieselregen.

    LG, Silvia
     
    Hallo,
    zu den Schachbrettblumen kann ich auch was sagen.
    Sie sind winterhart,vermehren sich von allein,stehen bei mir schon
    etliche Jahre und werden immer mehr.
    Sie ziehen sich im Herbst völlig ein und im Frühjahr sind sie wieder da.

    Ich wünsche Dir Glück mit Deinen Neulingen.

    Hallo Rosi,

    nix da. Die vermehren sich nicht von alleine.:)
    Meine scheinen sich auf den Weg an die Ostsee gemacht zu haben, weil es ihnen in Sand wohl besser gefällt.

    LG tina1
     
    Wir haben heute den Nachmittag für den Garten genutzt, da morgen Herbstwanderung angesagt ist. Große Wasserbehälter sind leer, Beete gemulcht, Rasen gemäht. Was zu schneiden war ist geschnitten, bis auf zwei komplizierte alte Apfelbäume. Die hebe ich mir bis zum Winter auf ...
    Habe die wahrscheinlich letzten Rosen geschnitten für die Vase.
    Es wird noch einiges Laub zusammenkommen, aber mit dem kurzen Rasen kann man es doch gut zusammenmachen und unter die Sträucher verteilen.
    Ansonsten war es ein richtig schöner Nachmittag und ich bin so richtig schön ausgearbeitet...

    LG, Silvia
     
    Hallo Gadie, wünsche ich Dir auch. Denke, ich werde mir ein Glas Wein genehmigen. Hab ich mir verdient ...

    LG, Silvia
     
    Hallo, wir haben gestern den Garten winterfest gemacht. Die Rosen und die Astern blühen zwar immer noch, aber ich habe alles gemulcht. Wenn es im November noch mal schöne Tage gibt, werde ich noch paar Kleinigkeiten machen. Dei Ziersträucher haben noch fast alle Blätter, also da kommt noch was.

    LG, Silvia
     
    meine Güte Silvia,
    du bist aber schnell. Habe noch jede Menge zu tun.
    Schachbrettblumen stecke ich auch keine mehr. Bei mir fressen die wohl die Mäuse.
     
    Hallo Rosenanna, vielleicht waren es bei mir auch die Wühlmäuse...

    Haben auf Grund des ewig schlechten Wetters dieses Jahr recht lange für den Garten gebraucht. Rasenmähen war immer unmöglich. Da ich aber dieses Jahr tatkräftige Hilfe von meinem lieben Mann habe, geht alles viel schneller. Aber mach Dich nicht verrückt. Man kann ja auch einiges erst im Frühling machen oder wenn es mal dieses Jahr milde Tage hat.

    LG, Silvia
     
    Meine Arbeit beläuft sich derzeit auf altes verdorrtes runterschneiden und empfindliche Rosen anhäufeln. Das Problem liegt an den goßen Eichen vom Nachbargrundstück. Fangen jetzt an ihre Blätter zu verlieren. Wenn die fertig sind und ich das ganze Laub entsorgt habe, beginne ich mit dem anhäufeln der restlich paar Rosen, lach.
     
  • Zurück
    Oben Unten