Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und ich hab schon gedacht, Spinnenblumen mögen mich nicht. Ich hab bisher immer versucht sie im Winter auf der Fensterbank vorzuziehen, ist nie was geworden. Dann werd ich mal einfach den Samen, den ich noch hab im Herbst in die Beete "schmeißen" und hoffen, dass im nächsten Jahr was kommt.
Moin Mio, das ist ein Sandglöckchen. Können tauschen nach der Blüte wenn Du magst. Vielleicht hast Du was Schönes für mich? Du weißt, ich kann fast alles gebrauchen ... lach.
Hab mir gerade mal dein Sandglöcken angeschaut. Habe es auch im Frühjahr gepflanzt. Bis jetzt blüht es noch nicht. Steht bei dir vollsonnig? Habe gerade die Maigold eingestellt, schau mal ob sie dir gefällt?
Danke für die schnelle Antwort.
Habe gerade mal nachgelesen, die blühen ja von Mai bis August, das ist ja schön lang. Dann können wir gerne tauschen, du meinst doch dann die Samen, oder? Hab jetzt so viele schöne Sachen im Garten, da finden wir bestimmt was.
War heute ein ganz schöner Wind. Habe mich nach dem enttäuschenden Fussballspiel noch in den Garten aufgemacht... zu abreagieren ...
Kann euch deshalb richtig mit Bildern zupflastern. Mit Blumen geht es los ..
dein Garten ist viel weiter als unserer. Deine Ritterspörne (bestimmt nicht die richtige Mehrzahl) sehen ja gut aus. Bei uns stehen sie erst ganz am Anfang in Knospe.
Danke für die Fotos, super schön schaut es bei dir aus!
Habe mir heute Gartensperre auferlegen müssen ... die Nachbarschaft macht Heu. Es wird gewendet .... und der Wind bläst ... Horror für meinen Heuschnupfen. Also habe ich meinen Rittersporn für die Vase geplündert. Das hat mich große Überwindung gekostet. Ich sehe die Blumen lieber im Garten. Den Ausschlag haben die ersten Anzeichen von Mehltau im unteren Bereich gegeben.
Habe ich Zeit um mal hier in die Gärten zu schauen.
wie die anderen schon vor mir schrieben....deine Ritter sind so schön!
Hattest du nicht auch noch dunkelblaue?
Meine sind zum Glück verschont vom Mehltau,
hoffentlich bleibts auch so...denn die Schönheit ist dann hin.
Und meist tümpeln die dann vor sich hin.
Blüht dein rosaner?
Meiner noch nicht, wird sicher noch einige Tage dauern.
Die rote Sterndolde ist recht hübsch, ich habe nur die einfachen.
Heuschnupfen ist belastend....kenne ich von meinem Sohn.
Gute Besserung...
Hallo Roxi, habe auch dunkelblauen und weißen. Der dunkelblaue und der rosane beginnen gerade die Blüten zu öffnen, habe ich heute gesehen. Mehltau ist nur ganz unten, da stört es mich nicht und Du siehst, dass der hellblaue ganz toll wächst ... bisher.
Meinen weißen Ritter scheint es gar nicht mehr zu geben,
fällt mir jetzt gerade ein.
Ich stehe auf blaue Pflanzen, egal ob hell- oder dunkelblau.
Schade das es noch nicht gelungen eine richtige blaue Rose zu züchten,
alle sind irgendwie ins violette.
Ja Roxi, habe mich ja auch mit blauen Tulpen locken lassen ...
Ich mag blau auch sehr gern. Es hat so etwas frisches und weiß hat es mir z. Zt. auch angetan. Wenn Du Samen vom weißen Ritter brauchst, sage mir Bescheid, dann sammle ich welchen für Dich. Ich hatte Dir ja schon mal gesagt, dass manchen Ritter nicht das ewige Leben haben. Ich habe mir vorgenommen alle 3 Jahre mal neue zu machen. Besonders den rosa und die eine Sorte dunkelblau mit schwarz und natürlich die türkisfarbene.
Hallo Silvia, dein Garten sieht atemberaubend. Deine Heuschnupfen.... kriegst Abhilfe mit DNCG Augentropfen, probiere mal. Mein Sohn hat die Heuschn. auch, die verabreiche ich ihm bei den ersten Symptomen, wirkt wunder. Zu deinen Ritter, die sehen wunderhübsch aus, das haben schon viele gesagt. Mir wurde dieses Jahr versprochen, daß ich Ableger von den blauen und gelben kriege. Blau, habe ich schon viele gesehen aber gelbe? Lieben Gruß lika