Silvias Garten

Uff,
3 Std. Spaßbad sind überstanden ... bin fix und fertig aber Enkel auch! Höschen sind alle heilgeblieben ... trotzdem ich auf den Rutschen immer das Gefühl habe mein Hintern fängt an zu glühen ... Morgen werden wir mal einen ruhigeren Tag einschieben, vielleicht sogar Garten. Ab einem gewissen Alter haben die "großen" Mädchen nicht mehr so das Interesse am Garten. Vorgestern haben wir eine Vogelscheuche "Frieda" gebastelt. Werde demnächst mal ein Foto von dem Kunstwerk einstellen.
Jetzt ist bald wieder Vorbereitung zu Kartenspielabend der älteren Damen. Da muss sie mit und wir müssen auch mal UNO mit ihr spielen. Zur Not gibts auch einen Fernseher ...

LG, Silvia
 
  • Oh täusche dich da nicht Silvia:)
    Wenn die Mädels größer werden, ist der Garten wieder total in - nur eine schöne Sonnenliege, darf dann nicht fehlen!

    Das drumherum um dieser, wird zeitweilen net so beachtet.:(
    Aber auch dies, ändert sich im Laufe der Jahre- ganz sicher!

    Bin so froh dass diese Hitze nun vorüber ist und sich die Gärten, nun in herbstliche Stimmung tauchen:cool:
     
    Moin Rosalinchen,
    ich glaube jetzt habe ich wieder einen "geregelten Tagesablauf" ... lach!
    Na da habe ich ja noch Hoffnung. Das war bisher immer eine gute Beschäftigung im Garten aber ich habe ja noch ein kleines Enkelchen, vielleicht will die noch mal gärteln.
    Bin auch froh, dass die Hitze vorbei ist. Könnte aber mal richtig regnen. Der Garten ist richtig vertrocknet ... wie im Herbst eben schon.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvi,

    schön, daß du wieder gärtnern willst. Jetzt macht es wesentlich mehr Spaß, als bei 37° im Schatten.
    Wünsch dir Regen, den ich aber auch gut gebrauchen könnte.
    Habe auch schon vieles entsorgt, was eigentlich noch Saison hätte.

    Wünsch dir einen schönen Sonntag
     
  • Eeeeendlich habe ich mal wieder Zeit für Gartenangelegenheiten. Nur gut, dass es schon herbstlich ist, sonst wäre der Garten wahrscheinlich schon zugewuchert ... lach.

    Habe die letzten Tage nur Pflaumen- und Pfirsichmarmelade gekocht. Was für eine Ernte! Der Pfirsichbaum ist immer noch proppevoll, dass sich die dicken Äste bis auf den Boden biegen. So hat der noch niemals getragen ... und der steht mindestens schon 10 Jahre. Und die Früchte sind tadellos, dass gabs auch noch nie. Aber ich kann keine Pfirsiche mehr sehen ... ehrlich gesagt...

    Ansonsten will ich versuchen meine Versendeschulden endlich abzuarbeiten, aber wir sind am Wochenende schon wieder auf Achse. Aber dann wird es besser und ich hoffe auf schönes Altweiberwetter. Dann gehts richtig los im Garten ...! Werde dann auch mal wieder hier die Gärten besuchen, versprochen!

    LG, Silvia
     
    Huhu, Silvia,
    ich komme in letzter Zeit auch eher wenig in den Garten.
    Aber wenn du zu viele Pfirsiche hast, kannst du mir gerne welche abgeben. :grins:
     
  • Moin Chrissy,
    das wird leider schlecht. Die kann man nicht verschicken. Da hättest Du nur Brei. Man muss sie vorsichtig anfassen. Deshalb mache ich auch Marmelade. Wenn ich sie zu Hause habe, haben sie schon braune Stellen.
    Will heute am Nachmittag in den Garten radeln und mal ein paar Kleinigkeiten machen. In meinem Buch stehen viele Punkte ... bin aber immer noch nicht einsatzfähig. Da muss auch meine Kräuterschnecke noch warten ... ich kann es allerdings kaum noch erwarten sie zu bauen ...

    LG, Silvia
     
    Moin, Moin,
    so, haben nun alle Reisen und Verpflichtungen abgearbeitet ... lach. Kann mich nun endlich wiedermal meinem Garten widmen. Hat mir richtig gefehlt!
    Werde heute einige Pflanzen vom Dachgarten in meinen Garten überführen. Haben kaum noch Sonne, da er Nordseite ist. Einige Kübel habe ich schon reingeräumt.
    Ansonsten gibt es ich sicherlich viel abzuschneiden und meine Callas muss ich ausgraben. Die Dahlien werden hoffentlich noch schön blühen. Na mal schauen.

    LG, Silvia
     
    Moin, Moin,
    heute Nacht waren es -3 Grad ... och Mönsch, ich will keine Kälte. Jedenfalls jetzt noch nicht. Es gibt noch so viel zu tun im Garten. Die Bäume und Sträucher müssen auch noch geschnitten werden. Was da wieder so anfällt ...

    LG, Silvia
     
    Stellt Euch vor, die Dahlien sind erfroren und auch die Callas und die Zinnien. Habe heute alle ausgegraben. Da muss schon richtig Frost gewesen sein.
     
  • Heute morgen war hier auch Raureif auf den Dächern und Gg meinte beim Heimkommen, daß wir richtig Glück hatten, als wir gestern Abend die letzten Zimmerpflanzen ins Haus geholt hatten, er hatte morgens schon Autoscheiben kratzen müssen.
    Aber es scheint nichts passiert zu sein. Die Engelstrompete ist noch unbeschadet.
     
    Moin, Moin,
    also ich komme einfach nicht zum Lesen und Schreiben hier. Wir haben die letzten 3 Tage genutzt und Rundumschlag im Garten gemacht. Bäume und Sträucher ausgesägt. Das war ein richtiges "Holzmachen". Bin aber doch froh, dass wirs gemacht haben. Hatten uns das schon fürs vergangene Jahr vorgenommen. Es ist schon erstaunlich welche Mengen Holz die Pflanzen so produzieren ...
    Sollte es demnächst aufhören zu regnen, werde ich noch die Beete abräumen und den Kompost verteilen und ein letztes Mal den Rasen mähen und gleich die Blätter mit schreddern. Dann habe ich wieder mehr Zeit ... den ganzen Winter ... schrecklich!

    LG, Silvia
     
    Och, es gibt doch so viele schöne Sachen, die man im Winter machen kann, wie Schneemänner bauen oder Schneeballschlachten veranstalten (wenn denn Schnee liegt), Lesen, oder einfach mal seinen anderen Hobbies nachgehen.
     
    Ja, es bleibt uns im Bergland wohl nur noch die Aufgabe, abzuräumen und vorzubeugen.
    Da ich zwar nicht so viele Kübelpflanzen habe wie Du, aber auch eine ziemliche Masse abgewrackter Topfpflanzen, fällt mir bei dem traurigen Anblick das Aufräumen recht leicht.
    Leider muss ich vorher alles unter Dach schleppen, denn es regnet ohne Unterlass.
    Für den Winter verspricht uns die Vogelmensa wieder einen Ausgleich für die Gartenfreude. Gerade heute "meldete" sich ein Amselpärchen "zurück", das wir seit Monaten nicht gesehen haben.
    LG aus dem verregneten "Südwesten":o
    Erik
     
    ....Dann habe ich wieder mehr Zeit ... den ganzen Winter ... schrecklich! ...LG, Silvia
    Oh wie schön, biste wieder da, na das wurde aber auch Zeit *freu*

    Ja jetzt kann man wirklich dran denken alles Winterfest zu machen, wenn ich raus schaue, gruselts mich, Nieselregen, grau in grau und frisch iss ses.

    Gut, Raureif hatten wir noch nicht und die Pflanzen stehen bei mir auf dem offenen Balkon, noch draußen auf dem Tisch, aber im Garten - weiß noch nicht, da wir aber dies WE nicht fahren, werde ich mich überraschen lassen.

    Dalien hatten letztens noch voll geblüht, so wie Astern, Rosen, Bodendecker um die mal hervor zuheben..

    Da habt ihr aber ganz schön geackert, aber dafür wirst dann wieder belohnt werden, vielleicht mit noch mehr Pfirsichen ;):-P:D:pa:

    Mo, die dir noch viele Stunden bis zum Winter im Garten gönnt!:o
     
    Moin, Moin,
    dank Euch für Euren Besuch!
    Heute ist es wie November. Habe gerade das Holzöfchen gefüttert ... schön gemütlich. Das ist das richtige Wetter für Arbeiten die lange liegen geblieben sind. Habe meine Nähmaschine mal wieder rausgeholt und Hosen abgenäht, Armaturen entkalkt, gebügelt ... eben Sachen die so lange nicht gemacht wurden ...
    Werde jetzt mal hier was lesen und schreiben ... heute Abend ist Fußball ...

    Tja für den Winter habe ich auch so einige Hobbys. Es liegen schon einige Malmotive aus den Urlauben bereit, Bücher von diversen Geburtstagen, Wolle zum Stricken, Basteln für Weinachten und und und. Aber der Garten fehlt mir trotzdem immer im Winter.

    LG, Silvia
     
    Hast du auch Dauerregen?
    Die letzten Tage war auch hier kein Gartenwetter und mich hatte der Putzwahn gepackt. Aber so ist es immer, kaum putze ich Fenster, da regnet es.
    Na ja, Hauptsache, die Fliegensch.....ist ab.:)
    Das Vogelhäuschen wurde neu gedeckt und ich habe es gestern gestrichen.
    Bastelarbeiten liegen auch schon bereit. Soll austauschbare Deko für Herbst und Winter werden. War im Carport schleifen, habe aber nur zu feines Papier heim. Muß dringend in den Baumarkt.
     
  • Zurück
    Oben Unten