Moin moin, Silvia,
hoffentlich bist Du über den Berg mit Deiner Pollenplage!
Melde mich zurück aus den "richtig hohen Bergen"! Vor dem Urlaub hätte ich Dich auch fragen wollen "was ist das Blaue da bei Dir?".
Nie war ich so zeitig wie dieses Jahr in meinem Lieblings-Urlaubsgebiet und noch nie hatte ich die Salbei- Wiesen gesehen.
Viel zu wenig davon habe ich im Garten, stellte ich fest, denn er blüht ja recht lange.
Ich habe dieses Jahr noch so einiges vor in Bezug auf den Unter- und Umwuchs meiner Rhododendren.
Das ist nicht nur eine topologische und ästhetische Einsicht, sondern ich möchte mir die engen Kurven und "Hebefiguren" mit dem Mäher ersparen.
Daher bin ich sehr interessiert an Deinem Angebot zum Austauschen von Pflanzen und Sämereien.
Jetzt werfe ich nichts mehr weg und verschleudere nichts, was ich nicht in unserem Forum angeboten habe.
Ich denke da an 3 Eimer Maiglöckchen- Rhizome, die ich Bekannten förmlich aufgezwungen habe.
Dabei freue ich mich heute über jedes Maiglöckchen, das es wagt, in meinem Garten zu blühen.
Also, Silvia, nichts wegwerfen, opitzel abfragen!!!
Pflanzen kann ich dieses Jahr nicht anbieten, aber selbstgewonnene Samen von naturnahen Stockrosen (Malven) - Farben nach Aufkommen -, Wildblumen-Akelei (rosa, naturblau), Wildblumen- Waldfingerhüte (rosa).
LG wieder aus dem thüringischen Südwesten

sendet Dir opitzel