Silvias Garten

Hoffentlich verschiebt sich der Winter nicht bis in den Mai ... so steht es glaube ich im 100-jährigen Kalender.

LG, Silvia



MACH KEINEN SCHEIß!!!!!!
a030.gif
Au weia... :(
 
  • Ich favorisiere auch Roxi´s Bauernregel, zumal wir ja mit den beiden letzten Wintern, die Statistik für die nächsten Jahre erfüllt haben.

    Hier in Brandenburg scheint die Sonne und man kann fast den Frühling erahnen (vielleicht ist es aber auch nur ein erhoffen)
     
    Moin, Moin,
    na da lassen wir uns eben überraschen! Mir wäre es recht, wenn es nicht soooo winterlich kalt wird. Schnee kann ruhig kommen. Vielleicht bringe ich dieses Mal alle Kübelpflanzen auf meinem Dachgarten durch.

    Übrigens, habt Ihr schon mal bei "Gartenfernsehen" reingeschaut? Ist ganz prima, mit Kurzfilmen. Da kann man sogar noch was lernen ... grins.

    LG, Silvia
     
  • Hallo, wollte Euch nur mitteilen, dass meine ersten Samen aufgegangen sind ... grins. Brautmyrte und Indianischer Ginseng ... was für eine Freude!!

    LG, Silvia
     
  • Moin Tina, ich denke für Bülders sind sie noch etwas klein. Vielleicht am Wochenende ... ich rede mit ihnen, dass sie bloß nicht eingehen ... lach!

    LG, Silvia
     
  • Habe heute die Aussaatsaison eröffnet.

    Ich habe folgendes versenkt, in der Hoffnung auf Erfog! Es sind auch noch Kaltkeimer dabei, die hoffentlich noch ein paar Frostgrade abbekommen:

    Trichterschwertel
    Blausternstrauch
    Sterndolde weiß
    Palisadenwolfsmilch
    Moskitogras
    Wilde Malve lila
    Lobelie rot.

    Dabei habe ich festgestellt, dass ich so viele unterschiedliche Samen habe... hoffentlich reicht meine Fensterbank aus ... lach. Aber es macht schon wieder Spass!!!

    LG, Silvia
     
    Keine Ahnung, ob das schwierig ist. Ich hatte ein noch recht kleines Exemplar gekauft und das stand im Sommer am Teich in einem Eimerchen.
    Mir wurde geraten, es die ersten Winter über ins Haus zu holen. Deshalb hatte ich sie gar nicht erst aufgepflanzt. Aber wer konnte denn so einen "Winter" vorausahnen. Sie hätte getrost draußen bleiben können. Aber vielleicht kommt der Winter ja noch.
    Neben der Ente siehst du sie stehen.
     

    Anhänge

    • PIC00143.jpg
      PIC00143.jpg
      617,8 KB · Aufrufe: 80
  • Garten liegt im wahrsten Sinne wieder auf Eis. So was von einer Kälte. Da gefrieren mir sogar sämtliche Gartenpläne ein ... lach. Sind jetzt schon wieder -11Grad, was soll das noch werden ... meine armen Rosen ... plärr. Haben schon im vergangenen Winter so gelitten und nun schon wieder ...


    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    kommst du überhaupt noch bis ins Gärtchen durch?
    Bleib bloß auf dem Weg nicht im Schnee stecken, dort wirst du vor dem Frühjahr nicht gefunden.
    Ich kämpfe mich nur noch bis zu den Vogelhäuschen durch. Bald werd ich wohl auf der Terrasse streuen müssen, da ist es sauglatt.
     
    Moin Tina, Schnee ist bei uns nicht so viel aber eine Käääälte. Habe schon meine Skiunterwäsche rausgelegt ... und trage sogar eine Mütze ... kommt bei mir selten vor...
    Na ja vielleicht dauert sie nicht mehr so lange, die Kälte. Könnte ruhig schneien und etwas wärmer werden.

    LG, Silvia
     
    So viel Schnee ist hier auch nicht, aber zur Zeit -16°. Es scheint die Sonne und es fallen klitzekleine Flocken, die angestrahlt werden und wunderschön glitzern. Ohne Sonne könnte man sie gar nicht sehen.
    Schade, daß man sie nicht aufs Foto bekommt.
     
    Ist das eine Kälte. Wenn es doch bloß mehr schneien würde ... meine armen Rosen und Stauden ... plärr...

    LG, Silvia
     
    Bin gestern mal bei dem herrlichen Wetter zu Garten gepilgert ... Schloss eingefroren...
    Aber allein schon der Weg dahin hat sich gelohnt.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Febr. 2012 002.jpg
      Febr. 2012 002.jpg
      219,1 KB · Aufrufe: 77
    • Febr. 2012 009.jpg
      Febr. 2012 009.jpg
      220,7 KB · Aufrufe: 88
    • Febr. 2012 011.jpg
      Febr. 2012 011.jpg
      289,4 KB · Aufrufe: 60
    sieht ja richtig gut aus... Schön dieses sonnige Wetter, wenns nicht ganz so kalt wäre.
     

    pooohhh silvia,

    das sieht ja herrlich aus.:cool: den weg geht man doch gerne.:pa:

    ich wusste gar nicht, dass du in deinem garten ein schloss hast.
    und dann eingefroren? solch ein ärger. biste gar nicht reingekommen...;):D:D
     
    Moin, Moin, neeee, bin nicht reingekommen in mein Schloss ... lach!
    Aber es sah alles ruhig aus, nicht mal Tierspuren ... alles friert. Hoffentlich ist der Schaden nicht zu groß!

    LG, Silvia
     
    Genau das ist sie. Ist nicht viel Schnee aber jede Menge Raureif. Sieht aus der Nähe fantastisch aus.

    LG, Silvia
     
    Na schaun wir mal. Jetzt schneit es richtig toll ... ist ja eine gute Decke für die Pflanzen. Es schneit waagerecht bei -10 Grad und ich muss gleich rauß ... brrrr.

    LG, Silvia
     
    Ist immerhin eine gute Decke für die Pflanzen. Und wärmer wirds bestimmt bei Euch auch. Mummel dich schön warm ein. :grins:
     
    Ja, die Bilder sind schon romantisch, aber es waren beim Fotografieren -18 Grad, hat ganz schön gezwickt.
    Habe heute wieder was ausgesät ... Schwarze Edelraute, Kokardenblumen, Zier- und Dufttabak und Palisadenwolfsmilch. Einige brauchen ja Frost. Für die anderen ist es hoffentlich nicht zu kalt auf der Fensterbank. Habe jetzt sogar schon das Wohnzimmer belegt ... ganz dezent ... mal sehen was passiert ... grins.

    LG Silvia
     
    ... Habe jetzt sogar schon das Wohnzimmer belegt ... ganz dezent ... mal sehen was passiert ... grins.
    LG Silvia


    Silvia,
    ....Hauptsache, Du mußt noch nicht mit Stelzen da durch

    tzzzz ,*grins* dezent!!!!:D

    Mo, die wohl auch mal so ein paar wenige Samen ausbringen sollte...
     
    Nein, ich glaube soweit wird es doch nicht kommen und Anfang März wird es wärmer. Dann kann ich die vorgesehenen Fensterbänke nutzen ... aber bis dahin ... Habe wirklich nur das Nötigste ausgesät, hab mich streng an die Vorschriften gehalten... mach ich sonst nie...

    LG, Silvia -12 Grad und Schneeflöckchen
     
    Moin, Moin,
    mein PC ist nun endlich wieder in Ordnung und ich kann Euch mitteilen, dass ich gestern meine ersten Gartenstunden 2012 "abgearbeitet" habe. Habe einen Apfelbaum geschnitten und das lästige Eichenlaub zusammengemacht. Es war herrlich zu sehen wie Meise und Spatz schon fleißg die Nistkästen einrichten ...

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia, das riecht ja nach Frühling bei dir! :grins:
    Klasse unser Apfelbaum kommt Samstag dran.
     
    Moin Euch Beiden! Ja mir kribbelt es in den Fingern und auf meinen Fensterbänken sprießt es schon.... grins.
    LG, Silvia
     
    Bin zurück von einem kleinen Garteneinsatz. Habe angefangen die Beete von den Abdeckungen zu befreien, damit die Frühblüher freie Bahn haben. Was da alles drunter treibt ... ist aber auch allerhand wieder erfroren, z. B. alle Christrosen haben braune Blätter und die Knospen sind Matsch. Habe alle Blätter abgeschnitten und siehe da, es treiben neue Blütenknospen. So was hatte ich nicht mal im vergangenen Winter. Die Nieswurze sind auch alle braun ... na ja, schaun wir mal wie es so weitergeht...

    LG, Silvia
     
    Bei mir ist auch noch nichts aufgeräumt und ausgeputzt. Dort schlafen noch die Marienkäfer und die will ich nicht aufdecken.
    Meine Christrosen und Schneeglöckchen hatten vor dem Schneefall schöne Blüten und Knospen und nun ist alles matschig und braun. Die Nieswurz ist irgendwie verschollen, auch die anderen farbigen Christrosen.
    Aber nun kommen ganz langsam die Krokusse, in der Sonne blühen sie schon.
    Die letzten Jahre hatte ich keine Krokusblüte, als sie schön blühten kam Starkregen und Sturm, da sind sie umgeworfen worden und ersoffen.:schimpf:
     
    Ja, die Liste werden wohl alle haben. Da können wir wenigstens wieder was neues pflanzen ... grins. Pläne habe ich z. B. schon wieder genug... Geht Dir sicherlich ebenso.

    Heute gibts keinen Garten, es ist Wanderung angesagt.

    LG, Silvia
     
    Moin Rosi, da wart Ihr ja besser als wir. Bei uns waren es nur 18km, allerdings oft ziemlich steil bei Regen, Schnee, Wind und Sonne. War wunderbar ... hatten genug zum Wärmen dabei ... lach.
    Bin die Strecke im Urlaub bei Dir auch schon mal gelaufen. Ist allerdings schon ein paar Jährchen her. Ist sehr schön!

    LG, Silvia
     
    Ich war heute den ganzen Nachmittag im Garten ... war sehr schön und ich habe viel geschafft. Alle Beete abgeräumt und Stauden und Gräser abgeschnitten. Büsche ausgeschnitten ... Kaffee getrunken und ein Likörchen als Belohnung ... und mich an den schönen Farben der Frühblüher und den ersten Bienchen und Hummeln gefreut. Was für ein schöner Tag!!!
    Fix noch ein paar Bilder geschossen.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten Febr. 2012 006.jpg
      Garten Febr. 2012 006.jpg
      241,1 KB · Aufrufe: 55
    • Garten Febr. 2012 005.jpg
      Garten Febr. 2012 005.jpg
      220,9 KB · Aufrufe: 65
    • Garten Febr. 2012 004.jpg
      Garten Febr. 2012 004.jpg
      240,8 KB · Aufrufe: 79
    • Garten Febr. 2012 003.jpg
      Garten Febr. 2012 003.jpg
      239,2 KB · Aufrufe: 78
    • Garten Febr. 2012 002.jpg
      Garten Febr. 2012 002.jpg
      252,9 KB · Aufrufe: 79
    • Garten Febr. 2012 007.jpg
      Garten Febr. 2012 007.jpg
      248,2 KB · Aufrufe: 54
    Hallo Silvia.

    Du warst gestern also auch draußen. Das war ja auch ein Wetterchen...:grins:.

    Ich bin begeistert über Deine Schneeglöckchen. Bei mir wachsen kaum welche, obwohl ich schon mal Zwiebeln gesteckt hatte.:mad:

    LG Mirko
     
    Moin Blitz!
    Ja die Schneeglöckchen scheinen sich auszusäen. Ich habe aber kein Glück mit Märzenbechern. Die haben sich seit Jahren kaum vermehrt. Bin immer richtig neidisch wenn ich in anderen Gärten sehe wie sie sich flächig ausbreiten ... na ja, man kann nicht alles haben.

    LG, Silvia
     
    ich bin so richtig neidisch auf euer Wetter,hier hängen die Wolken fast bis zum Boden runter-irgendwie Novemberwetter....der Boden im Garten patschnaß,wir können einfach noch nicht starten:mad:


    Sigi
     
    Ja, ich stehe auch schon in den Startlöchern ... heute ist aber kein Gartenwetter. Grau und kalt. Haben heute nur Erde gefahren und so dieses und jenes in den Garten transportiert. So brauche ich meinem lieben Mann nicht dauernd auf den Nerv zu gehen... grins. Ach ja, ich habe heute endlich eine kleine altersgerechte Gartenschubkarre bekommen ... brauche mich nun nicht mehr mit dem schweren Männerdingens abzuschleppen ... freu. Er hatte heute wirklich einen sehr guten Tag mein Liebster ... lach!

    LG, Silvia
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten