Silvias Garten

Hallo Silvia,

mir gefallen die Tonröhren auch, sie schauen sehr dekorativ aus. Wo hast du sie denn her? Ein Gräserbeet, das ist eine sehr gute Idee und es schaut auch schon schön aus. Was war denn alles in dem Paket?

Liegt das Beet eher sonnig oder halbschattig? Ich habe ja zwei linke Hände, was Gräser angeht, glaube aber, dass es mit unserem Boden hier zu tun hat.

Ja moa, aber bald zieh ich ja um!:grins:
 
  • Ahhhhh, schön. Wird sicher ein schönes Beet.Wie tief sind die Röhren denn eingegraben? Und wie sind die Töpfe oben befestigt?

    Konntest Du die Pflanzen vom Dachgarten nicht schützen, oder sind die zu groß zum Einpacken/Schleppen? Das ist ja schade....
    Sitzen auf der Terrasse hier auch noch auf dem Präsentierteller, weil meine Glanzmispelhecke erst noch bisschen zulegen muss. Ich mach da erst mal Staudenwicken oder Schwarzäugige Susanne an ein Klettergerüst, um die Blicke etwas abzuhalten...Außerdem pflanze ich hoch wachsende Stauden hinter die Glanzmispeln, so'n bisschen hilft das auch....
    Dir fällt zu Deiner Dachterrasse sicher etwas Gutes ein, gelle?

    Schönen Sonntag-Abend noch,
    wünscht Dir Bine
     
    Hallo Maren, im Paket waren.
    Magelan Blaugras
    weißer Bergeisenhut
    Goldbandgras
    Riesenwolfsmilch
    Mittelmeerwolfsmilch Black Pearl
    und Zimtfarn.

    Hallo Bine, die Röhren sind ca. 30 - 40 cm, verschiedene Höhen, eingegraben, mit Erde aufgefüllt und mit je 2 Pflanzen bepflanzt. Die Röhren habe ich bei jemandem im Garten "rumliegen" sehen. Wollte die 3 Stck wegschmeißen ... da hat es in meinem Gehirn sofort gerattert ... hab sie mitgenommen.
    Ins Beet habe gepflanzt:
    2 Gräser von Gadie, Silberspinne und eine Miskanthusart,
    Riesenwolfsmilch,
    Calla orange,
    Plattährengras,
    Feenhaargras (winzig klein),
    Goldbandgras.

    Hoffe das auf den nächsten Fotos schon bischen mehr zu sehen ist.

    Hallo Ibo, da hab ich das schöne Wetter wohl nicht verdient.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    jetzt, wo ich bei Dir lese, fällt mir ein, was ich heute vergessen habe:
    Die Callas pflanzen:);) Konntest Du mich nicht dran erinnern?
    Aber ich hab ja morgen frei. Heute hat es eh nur geregnet.

    LG tina1
     
  • Hach Gadie, hab mir doch nicht alles gemerkt ... Du wirst es sicher beurteilen, das Wachstum, als Gräserexperte!

    Heute kein Gartenwetter!!! Sehr feucht aber wenigstens nicht so schrecklich kalt.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia, grade habe ich mich mal in deinen Garten geschlichen, du warst ja wieder sehr fleißig, und da fiel mir doch auf und ein, dass ich die Tonrohre "einpflanzen" wollte. Oh je, wieder muss etwas gekauft werden, müssen ja auch bepflanzt sein. Für deine Dachgartenmisere tut es mir leid, da musst du nun wieder etwas nachkaufen, was nicht eingeplant war....
    Bei meiner Tour gestern durch unsere Baumschule sah ich mehrere Gewürzsträucher dort stehen, und auch Leute, die welche gekauft hatten. Da wird man natürlich sofort stutzig. Nun habe ich beim Googeln gesehen, dass du 2008 das Thema auch schon mal hattest. Hattest du deinen in den Garten gepflanzt, und lebt er noch ? Am Schild stand nämlich, dass er nicht winterhart ist, bei "Horstmann" aber bis -20°. Auch soll er bis 3m hoch werden. Das lässt mich alles noch etwas zweifeln. Nun warte ich mal deine Antwort ab.

    LG Christina
     
  • Hallo Christina, mein Gewürzstrauch steht jetzt den 2. Winter im Garten und er ist wieder voller Blüten. Ist also nicht erfroren ... im Gegensatz zu manch einem Sommerflieder. Mache mal ein Bild, wenn der Regen mich mal wieder in den Garten lässt.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia, da bin ich schon mal gespannt.
    Hier regnet es auch seit gestern Abend ununterbrochen, und das soll die GANZE Woche so bleiben. Mit uns treiben sie es ja in diesem Jahr aber ganz schön.
    Wie geht es deinen Paeonien ?
    Meine haben nun zum ersten Mal Blüten. Die eine nur eine, die andere 4. Ich bin schon so gespannt auf die Blüten. Wie düngst du deine eigentlich ? An der einen kommt von unten so ein seltsamer Trieb, der irgendwie nicht dazu passt. Sollte man den entfernen ?

    Paeonienknospe.webp Paeonienknospe 2.webp

    Ich wünsche dir trotz dieses Mistwetters einen schönen Tag. Es kann ja eigentlich nur besser werden. Fragt sich nur wann.

    LG Christina
     
    Hi Silvia,

    mal wieder Bilder von Dir, da freu ich mich! Ein Gräserbeet planst Du? Da bin ich aber auch mal gespannt, wie das dann wird!! Hab jetzt hier irgendwie überlesen, welche Gräser es werden sollen... versuche schon den ganzen Morgen aufzuholen, was ich in einer Woche Abwesenheit so alles verpasst habe *ächz* das dauert! :-P
     
    Hallo Christina, ich habe meine Päonien erst im Herbst gepflanzt, sind klein. Die eine hat eine Blüte angesetzt. Habe also auch überhaupt keine Erfahrung. Hatte beim Pflanzen einfach Hornspäne eingearbeitet. Ich denke das reicht erst mal. Ansonsten dünge ich wie alle meine Stauden, ein Jahr Hornspäne ein Jahr Blaukorn und im Herbst etwas Kompost. Der reicht niemals für meine vielen großen Beete ... leider. Sonst würde ich nichts anderes nehmen.

    Hallo Kimi, ja ich war auch eine Woche nicht da und hatte danach viel zu lesen. Ich glaube ich habe noch gar nicht alle Gärten wieder besucht ... Werde ich aber die Tage nachholen, soll ja schlechtes Wetter bleiben. Da muss Rasenmähen ausfallen. Ist schon ganz schön hoch das Gras. Kann man die Beere gar nicht mehr richtig sehen. Mein Grasbeet ist nicht groß. Ist das nit den beiden Tonröhren. Mal sehen wenn alles treibt, dann kann man es besser begutachten.

    Habe jetzt endlich meinen Dachgarten fertig bepflanzt ... alle Töpfe voll .. über 40 Stück und noch einige kleine und 2 Miniteiche. Jetzt muss alles schön wachsen, damit endlich diese Kahlheit verschwindet.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Christina, ich habe meine Päonien erst im Herbst gepflanzt, sind klein. Die eine hat eine Blüte angesetzt. Habe also auch überhaupt keine Erfahrung. Hatte beim Pflanzen einfach Hornspäne eingearbeitet. Ich denke das reicht erst mal. Ansonsten dünge ich wie alle meine Stauden, ein Jahr Hornspäne ein Jahr Blaukorn und im Herbst etwas Kompost. Der reicht niemals für meine vielen großen Beete ... leider. Sonst würde ich nichts anderes nehmen.

    Hallo Kimi, ja ich war auch eine Woche nicht da und hatte danach viel zu lesen. Ich glaube ich habe noch gar nicht alle Gärten wieder besucht ... Werde ich aber die Tage nachholen, soll ja schlechtes Wetter bleiben. Da muss Rasenmähen ausfallen. Ist schon ganz schön hoch das Gras. Kann man die Beere gar nicht mehr richtig sehen. Mein Grasbeet ist nicht groß. Ist das nit den beiden Tonröhren. Mal sehen wenn alles treibt, dann kann man es besser begutachten.

    Habe jetzt endlich meinen Dachgarten fertig bepflanzt ... alle Töpfe voll .. über 40 Stück und noch einige kleine und 2 Miniteiche. Jetzt muss alles schön wachsen, damit endlich diese Kahlheit verschwindet.

    LG, Silvia

    halli hallo ML Silvia

    wo sind die bilder vom dachgarten bitte schee??:):)

    wünsche dir schönen abend noch:o
     
  • Moin Ibo, wollte erst Fotos machen wenns nicht mehr so nackig aussieht ... hatte doch geschrieben, dass rundrum alles abgeholzt wurde. Dadurch kann ich meinen Dachgarten gar nicht mehr so richtig leiden ... grins. Aber werde morgen oder heute Nachmittag welche machen ... seufz.

    LG, Silvia
     
    Was für eine Ruhe im Haus ... Männer sind ausgeflogen. Was mache ich mit dem Tag??? Wird es regnen? Werde vielleicht in den Garten gehen und mich durch das hohe Gras zu meinem kleinen Gemüsebeet kämpfen und Unkraut zupfen. Habe gestern das erste Radieschen gegessen ... hmmmm lecker!

    LG, Silvia
     
    ..lach Silvia

    na was wohl ab in den garten wie wir auch fg:)

    hör auf mit unkraut mich hats gestern umgehauen bei meiner tochter im garten sie ist noch dazu vom fach und überall unkraut in mengen oh oh

    nach dem abendessen konnte ich nimmer das sehn also ärmel hoch und habe ein großes beet alles wieder sauber dann bischen gedüngt , dann sie papa kommst heute nochmal hihi solte noch die anderen 3 beete säubern ich ne ne mach das nu mal selber :)
     
    Ja Ibo so sind sie die Kinnings ... Mir hilft niemand im Garten beim Unkraut. Haben alle die Ausrede, dass sie nicht wissen was Unkraut ist ... tststs. Wollen es aber auch gar nicht lernen ... Aber ich bin ja eigentlich froh, dass mir niemand ins Handwerk pfuscht ... grins.

    Liebe Sani, ein paar Tage Geduld ... dann schicke ich Fotos ... versprochen!

    LG, Silvia
     
    So eine Kälte, habe heute nichts draußen gemacht. Wollte eigentlich in den Garten ... wenig einladend heute ... Na dann mach ich eben mal einen faulen Tag. Hab auch schon allerhand gegessen ... verdammt!


    LG, Silvia
     
    tztzzt ML Silvia

    ne ne seit ihr schönwetter gärtner? lach

    bei uns auch so gewessen 12° dazu ne std dauerregen und nu sitze ich auf sofa mit decke grummel:rolleyes:

    wünsche dir noch nen schönen abend :o
     
    Heute war ein sehr fleißiger Nachmittag. Habe mit meinem lieben Mann 4 Stunden bei Nieselregen Rasen gemäht und gleich unter den Sträuchern gemulcht. War schon ganz schön hoch das Gras und durch die Feuchtigkeit sehr schwer zu mähen. Jetzt sieht alles seeeehr ordentlich aus ...
    Denke, dass ich am Wochenende mal Bilder von neuen Blüten machen kann.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten