Silvias Garten

Hallo liebe Silvia

na da lacht doch das Gärtnerherz....so in etwa siehts bei
mir Blütentechnisch (was für ein Wort :D) auch aus.
Erstaunt bin ich über deine Pfingstrosen, da lugen bei mir erst mal
ein paar Spitzen aus der Erde.:confused:

Mit dem Wetter können wir uns ebenfalls die Hand reichen.
Von Sonne über Regen bis hin zu Schnee, alles vertreten.
Nun ja kann nur noch besser werden!
Hoffentlich bald, denn ich habe noch so einiges vor.

Einen schönen Sonntag und lG Roxi
 
  • Hallo, vielen Dank für Euer Lob ... da freut sich das Gärtnerherz.

    Liebe Roxi, das ist die ungefüllte rote Pfingstrose. Die anderen sind auch noch recht klein. Von der ungefüllten rosanen ist fast noch nichts zu sehen. Warum und ob das im vergangenen Jahr auch so war kann ich gar nicht sagen. Hast Du den Rittersporn gesehen? Ist der ausgesäte rosane von Dir!

    LG, Silvia
     
    Hui prima Silvia, hoffentlich bleibt er uns lange erhalten.
    Du hattest mir doch mal so eine Hiobsbotschaft überbracht,
    dass er nicht länger wie 2Jahre....
    Oh der soll sich ja nicht unterstehen! :schimpf:

    Ich freue mich, dass er sich so gut entwickelt hat bei dir.:)

    Die Pfingstrosen sind so spät dran, man kann sich fast nicht vorstellen,
    dass sie es bis Juni schaffen ihre herrlichen Blüten zu präsentieren.

    LG Roxi
     
  • Hallo Silvia,

    hier ist das Wetter auch nicht so schön, daß es einen in den Garten lockt.
    Will Dir nur mal zeigen, daß es Deinem Lungenkraut gut geht. Ich glaube sogar schon Blütenansätze zu sehen.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Lungenkraut.webp
      Lungenkraut.webp
      281,7 KB · Aufrufe: 97
  • Hallo Roxi, die holen das schon auf. Ich hoffe auch drauf, dass es eine "Lüge" war ... lach.

    Liebe Tina, schön, dass es sich wohlfühlt bei Dir. Meins hat gerade mit Blühen begonnen. Ich habe festgestellt, dass es sich im Garten überall aussät. Auf den Beeten habe ich schon kleine Pflänzchen gefunden.

    LG, Silvia
     
  • Hallo, wollte heute eigentlich Tauschpflanzen ausgraben und versenden, aber es sind nur 3,5 Grad und es regnet. Also wieder kein Gartenwetter. Hoffentlich erfriert nichts....

    LG, Silvia
     
    guten morgen ml silvia

    bei uns nicht anders kein chance auf garten heute grummel

    meine salamon pflanzen sind auch so weit schauen schon 10cm raus muß sie herbst mal abstechen werden schon sehr groß kannst was abhaben :)

    so trotz shitt wetter schöne woche euch:o
     
    Moin Ibo, komme auf Dein Angebot zurück, wenn sie sich wieder verkrümelt haben. Ist das nicht zum Haareraufen? Man könnte so viele Dinge machen im Garten. Habe gehört ab dem 19.4. diesen Jahres soll es richtig schön warm werden...

    LG, Silvia
     
    Moin Ibo, komme auf Dein Angebot zurück, wenn sie sich wieder verkrümelt haben. Ist das nicht zum Haareraufen? Man könnte so viele Dinge machen im Garten. Habe gehört ab dem 19.4. diesen Jahres soll es richtig schön warm werden...

    LG, Silvia

    du sagst es würde auch lieber im garten rumbuddeln oder mein blumsklo entlich mal anfangen eben war willi da mal sehn vieleicht am woe das er es mal in angreift lach

    kein thema will dieses jahr etliches teilen das erste mal ich hoff ich machs riuchtig bis jetzt nicht getraut schäm oder noch besser da du ja viel länger garten schon hast kommst und hilfst mir hihihi

    ich habe vor 2 stunden geguggt 15 tage vorschau stimmt ab dem nächsten woe solls bischen besser werden lassen wir uns überaschen zum thema wetter sag ich nichts mehr :confused:

    :)
     
  • Hallo liebe Mutts, unser Rasen ist noch niemals gedüngt worden. Ist natürlich völlig vermoost. Allerdings hat er im Sommer so viele schöne Wiesenblumen, so dass wir ihn so lassen wie er ist. Ist ja auch kein Hausgartenrasen. Die Enkel sind immer begeistert, wie "schön weich" unser Rasen ist ... lach. Mähen brauchten wir bisher noch nicht. Wird auch erst gemacht, wenn die Primeln ausgesamt haben. Aber dann ab Mai wächst er wie verrückt und man kann sich gar nicht mehr vorstellen wie vermoost er eigentlich ist...
    Wir freuen uns auch jedes Jahr und entdecken immer wieder neue Primelfarben. Allerdings auf den Beeten werden sie bekämpft. Sonst hätte ich wahrscheinlich nur noch einen Primelgarten ...

    LG, Silvia
     
    Bin gerade aus dem Garten zurück. Habe heute alle Tauschpflanzen abgegraben und verpackt ... uff, war richtig Arbeit. Habe nette alte Herrschaften vor dem Garten aufgegabelt, die mal unseren Garten besichtigen wollten. Die bunten Primeln sind wie ein Magnet für Spaziergänger.
    Musste dann auch sofort ihren Garten besichtigen. War noch so richtiger wilder Garten mit viel Gemüsebeeten, alten Obstsorten und ... Karnickel. Hat mich alles an den Garten meiner Oma erinnert. Keine eingefassten Beete. Selbstgezimmertes Frühbeet. Obst- und Gemüsemiete. Gartenhaus völlig nebensächlich ... rümpelig. Schööön! Habe natürlich auch gleich wieder Pflanzen und einen kleinen Pfirsichbaum abgestaubt. Hole alles am Donnerstag ab und pflanze ....

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    ist doch herrlich, wenn man Leuten seinen Garten zeigt und dann gleich zu einer Begehung des anderen Gartens eingeladen wird. Ich finde es soooo gemütlich.

    Dein Garten gefällt mir sehr gut. Sehr schön finde ich die Bäume auf dem Rasen, unter denen es sogar noch grünt. (Ich meine die Bilder zu Beginn des Threads). Vom genialen Ausblick mal ganz zu schweigen, traumhaft. Hier leider völlig undenkbar, so ein Blick.;)

    Die gelben Kaiserkronen habe mich eben bass in Erstaunen versetzt. Die sind ja unheimlich weit und groß. Ist das für diese Pflanze normal bei der Kälte, die wir ja immer noch haben?
     
    Hallo Maren, schön, dass Dir mein Garten auch gefällt. Ja, die gelben Kaiserkronen habe ich im Herbst hier getauscht. Sind wirklich wunderbar! Die orangenen sind dieses Jahr sehr mikrig. Vielleicht sollte ich sie mal umsetzen.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia, das find ich ja schön mit der Be- und Gegenbesichtigung!

    Ich guck mir auch am liebsten andere Gärten an und bei einer Frau im Nachbardorf gehe ich regelmässig spontan vorbei um zu gucken. Wenn jemand da ist, kriege ich immer einen Rundgang. Schade hat diejenige ihren Garten nicht im HG-net eingestellt, das wär was für Euch Bildersüchtigen - ein wundervoller , aber noch junger Bauerngarten samt altem Bauernfachwerkhaus....

    Sag mal, ist das Rhabarber, der schon spriesst? Und die Pfingstrose..wow...ist alles viel weiter in deinem Garten.

    Du hasts gut, bei mir sind 98% aller Pflanzen gekauft oder selbst ausgesäht. Ableger habe ich nur selten gekriegt, habe aber meine eigenen "hardcore" vermehrt ;-)

    LG Carmen
     
    Moin Carmen, ja das ist Rhabarber, Erdbeerrabarber. Der ist immer so früh. Ist aber noch niemals erfroren. Der ist Kummer gewöhnt.
    Wenn Du mal Pflänzchen tauschen möchtest, nur zu.
    Allerdings kann das auch zur Krankheit werden ... Vorsicht! In jedem Garten schaue ich ... das habe ich noch nicht ... Vielleicht läßt mich irgendwann keiner mehr rein ... lach.

    LG, Silvia
     
    Erdbeerrhabarber? Was ist denn an dem anders?

    Ich verfrühe meinen "normalen" Rhabarber immer. Einfache eine Mörtel-Tubbe (so ein runder schwarzer Behälter zum Mörtel mischen) über den Rhabarber stülpen und schon wächst er schneller. Meiner ist derzeit ca. 20 - 30 cm hoch (die Stiele zwischen 10 und 15 cm - bald gibt es den ersten Kuchen)
     
    Hallo Beate, der hat rote Stiele. Stammt noch aus DDR Zeiten. Soll angeblich nicht so viel Oxalsäure haben. Das ist ja toll wie Du das machst... vielleicht versuche ichs auch mal mit einer Pflanze...

    LG, Silvia
     
    Hallo Sylvia,

    schön, von Dir auch mal wieder Bilder zu sehen! Dein Garten sieht doch schon gut aus!! Dieses Jahr is eh alles so spät dran, leider, aber ich bin optimistisch, dass es nun stetig bergauf geht - wetter- und gartenmäßig!
     
  • Zurück
    Oben Unten