Silvias Garten

  • Tja was machen wir denn da ...?
    Die Ungeduld im Frühling wirst Du immer behalten. Das ist bei mir nach über 30Jahren noch immer so wie im ersten Jahr.

    LG, Silvia
     
  • Tja was machen wir denn da ...?
    Die Ungeduld im Frühling wirst Du immer behalten. Das ist bei mir nach über 30Jahren noch immer so wie im ersten Jahr.

    LG, Silvia


    Wie, und Du meinst, das legt sich "mit den Jahren" nicht? Oh weh, was kommt da auf mich zu....? :rolleyes:
    Vielleicht sollte ich nach Silvester noch einen Winterschlaf einlegen bis Ende MÄrz.......

    Gruß,
    Bine
     
  • Kurzer Abstecher in den Garten heute. Sonnenschein, eisiger Wind, -2 Grad.
    Gibt noch keine neuen Blumen zu sehen. Habe trotzdem Bilder gemacht. Man zieht sich ja an jeder kleinen Blüte hoch ...
     

    Anhänge

    • Garten März 001.webp
      Garten März 001.webp
      197,9 KB · Aufrufe: 84
    • Garten März 002.webp
      Garten März 002.webp
      209,8 KB · Aufrufe: 83
    • Garten März 003.webp
      Garten März 003.webp
      195,3 KB · Aufrufe: 66
    • Garten März 004.webp
      Garten März 004.webp
      213,5 KB · Aufrufe: 86
    Hallo Silvia,

    sind das schöne Fotos.Und von heute?

    Toll die Krokusse,Winterlinge und Schneeglöckchen.Die sind ja schon involler Blüte.

    Kalt war's bei uns auch,aber sonnig.
     
  • Hallo Rosi, ja das sind aktuelle Fotos. Die Sträucher zeigen noch gar keine dicken Knospen. Das ist wirklich das einzige was blüht.
    Hallo Sigi, ich habe mal mit dem vergangenen Jahr verglichen. Da war schon bedeutend mehr zu sehen von Blüten. Wir brauchen wirklich viel Geduld dieses Jahr ...

    LG, Silvia
     
  • Hallo, aus dem Garten gibts nichts Neues zu berichten, alles grau. Habe heute eine kleine Bananenstaude und Papayasamen geschenkt bekommen. Werde die erstmal versorgen.

    LG, Silvia
     
  • Nachdem ich im vergangenen Jahr kein Glück mit meiner Aussaat von Orchideenprimeln und Reseda hatte, habe ich es dieses Jahr noch mal versucht. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Anzucht dieser Pflanzen? Hatte alles so gemacht wie auf dem Tütchen stand, aber leider kein Erfolg.

    LG, Silvia
     
    hallo silvia,
    orchideenprimeln habe ich schon erfolgreich aus samen gezogen. wie bei allen meinen aussaaten habe ich in aussaaterde gesät, dann die töpfe ins balkongewächshaus. die sämlinge habe ich dann in töpfe vereinzelt und im spätsommer in den garten umgesiedelt. im folgejahr haben sie geblüht.
    letztes jahr war allerdings nur noch eine pflanze übrig, sie sollen angeblich auch nicht sehr langlebig sein, oder der kalte winter hatte sie auf dem gewissen.
    ich finde sie auf jeden fall sehr hübsch und sie blühen auch länger und später als die anderen primelarten, an deiner stelle würde ich noch mal einen versuch wagen.
    lg
    martina
     

    Anhänge

    • orchideenprimelnjapanorchideen.webp
      orchideenprimelnjapanorchideen.webp
      229,1 KB · Aufrufe: 94
    • orchideenprimelnetagenprimeln.webp
      orchideenprimelnetagenprimeln.webp
      411,4 KB · Aufrufe: 63
    Hallo Martina, habe sie gestern in Aussaaterde gesät. Drück mir die Daumen. Ich finde sie soooo schön!
    Habe heute 3 Stunden im Garten Bäume geschnitten ... bin richtig kaputt und mein lediertes Genick tut auch wieder weh ... is nix wenn man alt wird ... lach. Jetzt habe ich nur noch 2 alte Apfelbäume zu beschneiden, aber die haben es in sich ... muss ich auf die große Leiter. Ich hasse das!
    Der Wind war noch recht kalt und ab und zu hat die Sonne rausgeschaut. Es ist schon erstaunlich wie sogar die Sträucher schon treiben, trotzdem es so kalt war.

    LG, Silvia
     
    Werde ich machen!

    Heute muss ich meinen Dachgarten in Ordnung bringen. Meine Oleander habe ich gerade abgeschnitten und zur Entsorgung freigegeben ... tut mir schon irgendwie leid. Sind fast so alt wie meine große Tochter gewesen ...
    Aber man soll ja auch mal was Neues ausprobieren. Habe auch schon allerhand da.
    Mein Mann muss mir nur noch zwei Rankgitter anbringen an der Stelle wo der Nachbar uns den Haselnusstrauch unten weggeschnitten hat und wir nun nicht mehr im "Grünen" sitzen. Werde es schon gemütlich hinbekommen denke ich.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    Du bist ja ein fleißiges Bienchen. Ich war nur halb solange tätig, aber mir tut auch das Kreuz weh.
    Ich steige lieber auf eine Leiter, als daß ich mich bücke. Und noch schlimmer sind die Bewegungen, die man beim Hacken und Harken machen muß. Ich werde wohl mal einen Gärtner brauchen.
    Es geht eben den Menschen, wie den Leuten.

    Wünsche noch viel Spaß im Garten

    LG tina1

    Was ich noch fragen wollte, wie weit muß zur Zeit das Lungenkraut sein?
     
    Hallo Silvia,

    ich les grad, dass Du Äpfelbäume schneidest.
    Ich hab da mal ne Frage.
    Wir haben uns im Herbst einen Pfirsichbaum gekauft.Soll 2-jährig sein,so daß wir dies Jahr schon mit 1-2 Pfirsichen rechnen können.
    Muß der Baum jetzt noch geschnitten werden?
    Ich hab vergessen,was die uns in der Baumschule gesagt haben.

    Dasgleiche Problem habe mit einer Säulenkirsche.????

    Weißt Du Rat?
     
    Hallo Tina, ich hoffe Du hast heute bei dem Traumwetter wieder Dein Kreuz so richtig strapaziert. Ich habe 4 Stunden Obstbäume geschnitten und bin immer noch nicht fertig ... aber ich bin fix und fertig.

    Hallo Rosi, lese bitte im Net nach. Ich habe einen alten Pfirsichbaum. Da werden jetzt die Äste bis auf zwei Blattaugen vor der Fruchtblüte (dreiteilig) gestutzt. Mit Säulenkirschen kenne ich mich gar nicht aus. Wir haben noch die althergebrachten alten Kirschbäume. Also lese lieber nach...

    Kann heute nur Arbeitsfotos servieren. Demnächst wieder Blüten...

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Ga. März 007.webp
      Ga. März 007.webp
      207,3 KB · Aufrufe: 68
    • Ga. März 008.webp
      Ga. März 008.webp
      216,2 KB · Aufrufe: 96
    • Ga. März 009.webp
      Ga. März 009.webp
      205,9 KB · Aufrufe: 64
    Hallo Silvia,

    ich hab nur die Katzensch...entfernt, damit es nicht noch drauf regnet.
    Im Vorgarten hab ich auch noch eine kleine Lichterkette "gefunden". So habe ich die Verlängerungsschüre und die Zeitschaltuhren abgebaut und gereinigt. Das war recht rückenschonend. Außerdem habe ich Vermessungsarbeiten gemacht, da wir Bodeneinbaustrahler einsetzen wollen, damit wir nicht immer das Podest vor der Haustür beim Einparken im Dunkeln anfahren. Drei oder vier sollen auch den Weg in den Carport weisen. Der ist recht schwierig. Da braucht man eine Orientierung, die im Dunkeln leuchtet.
    Nur gut, daß ich nur Nektarine und Apfel schneiden muß, vielmehr GG macht das. Leider kann man noch keine Leiter aufstellen, ohne daß sie bis zur untersten Sprosse versackt.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten