Silberkerzenstrauch - Clethra - Zimteule - Zwerg-Süßpfefferstrauch, Fragen

Registriert
21. Apr. 2018
Beiträge
862
Hallo, habe mir 3 SIlberkerzenstrauch - Clethra - Zimteule - Zwerg-Süßpfefferstrauch, ausgesucht.
Viele Namen gibt es für eine Pflanze und auch Pflegeanleitungen.
Die aus den USA scheint die beste zu sein aber die Gießen nach dem Einpflanzen mit 6% Essigwasser an.
Wie setzt ihr die Pflanze ein?
LG

Bereiten Sie ein Landungsloch vor, das im Durchmesser und in der Tiefe 0,5 m betragen muss, und an der Unterseite eine etwa 15 cm dicke Drainageschicht. Legen Sie einen Schössling in einen Graben und füllen Sie nach dem Begradigen des Rückens ein vorbereitetes Loch, um eine Mischung aus Sand, Nadelwald und Torf (1: 1: 3) zu erhalten.
Es ist notwendig, eine kleine Menge Sägemehl in eine fertige Bodenmischung zu gießen, und 80 Gramm sind grau. An einer Pflanze angelandet ist es notwendig, mit der Essigsäurelösung (auf 1 Eimer Wasser von 100 mg Essig (6%)) zu gießen, nachdem die Flüssigkeit absorbiert ist, die Oberfläche eines in der Nähe eines Stammkreises ist ein wenig kondensiert und der Busch wird wieder gewässert.
 
  • Hallo hofergarten,
    mit dieser Pflanze kenne ich mich leider auch nicht aus, allerdings gibt es unter der lateinischen Bezeichnung
    clethra alnifolia besser verständliche Pflanzanleitungen, als diese "etwas schwer verständlichen" Googleübersetzungen o_O
    Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent wünscht
    Blümchenpflücker:freundlich:
     
    Danke, ich hab es nur Google übersetzt hier reingestellt, gelesen hab ich es in Original.
    Das mit dem Essigwasser angießen beim einpflanzen habe ich noch nie wo gelesen.
     
  • Scheint um den pH Wert zu gehen.
    gemeint war wohl, 100ml in einen Eimer Wasser, dann wird es Essigsauer.
    Deshalb mischen die auch die Nadeln von Nadelbäumen in die Erde, ist eigentlich eine gute Idee.
    Mein Wasser hat pH 7,2 und wenn die Pflanzen viel Wasser brauchen aber gerne sauer mögen, ist mein Wasser zu Basisch. Vielleicht hilft es auch gegen Unkraut.

    Hat von euch wer den Strauch? Riecht der wirklich so gut?
    Ich hatte lieber den weißen Silberkerzenstrauch alnifolia - Clethra alnifolia günstig online kaufen
    aber auf der Internet Verkaufs Seite schreiben die, am Extremsten riechen die in Schweinchen Rosa.
    Man kann nicht glauben was die Verkäufer alles schreiben, einerseits schreiben die bei dem Weißen
    ....... Sie öffnen sich nicht nur in reicher Zahl, sondern duften überdies intensiv. Ihr süßes, blumiges Parfum setzt in den Hochsommermonaten Maßstäbe .......
    Dann in der Bewertung hat der weiße bei Duft nur 2 Punkte und der Schweinchen Rosarote hat 4
    In Hannover wo der Shop ansässig ist, waren die schon immer gute Händler
     
    Ein kleiner Nachtrag.
    Ich habe die Pflanze in eine Erdmischung gesetzt.
    1 Teile (10 Liter) grober Filtersand
    2 Teile (20 Liter) Kokosfaser
    3 Teile (30 Liter) Gartentorf gesetzt.
    Das ganze mit vermischt mit Säge Spänen, etwas Seramis Outdoor, Hornspäne und Schafwolldünger.
    Natürlich habe ich auch Essigwasser zum Angießen verwendet.

    Alles war Super nur war es dann nicht die bestellte Pflanze, bestellt war die Sorte Pink Spire.
    Wie ihr auf den Bilder seht, war der Strauch dann rein weiß.
    Die Blüte war Wunderschön! Viele Bienen.
    In Amerika wird der Silberkerzenstrauch von Kolibris besucht, sagt schon aus über wie viel Nektar so ein Silberkerzenstrauch produziert wenn sogar ein Kolibri genug findet.
     

    Anhänge

    • 18_05_2020 (6).JPG
      18_05_2020 (6).JPG
      585,1 KB · Aufrufe: 150
    • 18_05_2020 (7).JPG
      18_05_2020 (7).JPG
      512,7 KB · Aufrufe: 174
    • 01_08_2020 (53).JPG
      01_08_2020 (53).JPG
      433,1 KB · Aufrufe: 158
    • 01_08_2020 (54).JPG
      01_08_2020 (54).JPG
      745,9 KB · Aufrufe: 132
    • 01_08_2020 (55).JPG
      01_08_2020 (55).JPG
      426,5 KB · Aufrufe: 130
    • 01_08_2020 (56).JPG
      01_08_2020 (56).JPG
      456,2 KB · Aufrufe: 137
    • 01_08_2020 (57).JPG
      01_08_2020 (57).JPG
      446,1 KB · Aufrufe: 156
    • 29_07_2020 (1).JPG
      29_07_2020 (1).JPG
      794,8 KB · Aufrufe: 172
    • 29_07_2020 (2).JPG
      29_07_2020 (2).JPG
      364,8 KB · Aufrufe: 172
    • 29_07_2020 (5).JPG
      29_07_2020 (5).JPG
      528,6 KB · Aufrufe: 153
    • 29_07_2020 (8).JPG
      29_07_2020 (8).JPG
      510,3 KB · Aufrufe: 150
    • 28_06_2020 (1).JPG
      28_06_2020 (1).JPG
      637,3 KB · Aufrufe: 158
    • 28_06_2020 (11).JPG
      28_06_2020 (11).JPG
      479,3 KB · Aufrufe: 159
    • 28_06_2020 (12).JPG
      28_06_2020 (12).JPG
      546,2 KB · Aufrufe: 154
    • 01_06_2020 (3).JPG
      01_06_2020 (3).JPG
      843,1 KB · Aufrufe: 159
    • 01_06_2020 (5).JPG
      01_06_2020 (5).JPG
      578,7 KB · Aufrufe: 168
  • In Amerika wird der Silberkerzenstrauch von Kolibris besucht

    Amerika ist ein anderer Kontinent :)
    Mir sind Kolibris in Austria noch nicht begegnet.
    Doch jetzt wo ich ihre Nahrungsquelle gepflanzt habe, steht der Einbürgerung von Kolibris nichts mehr entgegen.
     
    Nun habe ich mir 2 weibliche und 2 Männliche Kolibri Eier + Futterstation aus US bestellt :)
    Bald schwirren die auch in meiner Gemeinde, die müssen in meinem Garten mit Futterstation bleiben, sonst verhungern die Kolibri. Perfekter Plan
     
    Falls du das wirklich ernst meinst mit der Ansiedelung von Kolibris in deiner Gemeinde: lass das bitte sein. Man sollte nie fremde Tiere und Pflanzen einfach so in die Natur auswildern. Was das für Folgen hat, haben wir schon oft gesehen und erleben müssen. Ausserdem entspricht das Nahrungsangebot hier in Europa nicht dem Nahrungswunsch der Kolibris.
     
  • Jou, Hofergarten, damit hattest du uns alle. Alle Mann drübergelesen.

    Erst als du es unten nochmal widerholt hattest, dachte ich: wie bitte, was soll es für Eier geben? 🤣🤣🤣🤣
     
    viel Aufmerksamkeit für viel Unsinn, somit Ziel erreicht?
     
    viel Aufmerksamkeit für viel Unsinn, somit Ziel erreicht?
    Aber Hallo!
    Du hast angefangen mit Kolibris im Zelt!
    Ich habe mitgespielt.
    Gewünscht hätte ich mir die Frage, woher ich wissen will, dass ich nicht betrogen werde? Ich keine 2 Männlichen und weiblichen bekomme.
    Dann hätte ich gesagt die weiblichen schlüpfen mit einem rosa Fußring und die Buben mit blauen Fußringen und der Zoll röntgt sie ja dann, dann sieht man es, die müssen ja den Zoll berechnen.
    Wenigstens hattest du Einblicke in Österreichischen Schmäh, den Humor haben wir nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten