Sie spinnen und weben Tag und Nacht.......

  • Auch ich habe dieses Jahr noch keine Kreuzspinne gesehen, aber auch seit 3 Jahren keine Wespenspinne.
    Vor einigen Jahren waren in meinem Garten noch 8 Wespenspinnen aktiv.
     
  • Heute die Krabbenspinne beim Frühstück

    PXL_20250716_083536365 (1).webp
     
  • Heute nachmittag gezielt auf Kreuzspinnensuche gegangen; ich weiß ja, wo sie sonst bevorzugt ihre Netze hatten. Und: nichts. Tatsächlich nicht eine einzige! o_O
     
  • Eine Kreuzspinne gesehen habe ich dieses Jahr auch noch nicht bewusst. Bisher bin ich nur unabsichtlich ins Netz gelaufen, das unter dem Vordach im väterlichen Garten gespannt war, das hatte ich nicht rechtzeitig gesehen.
    In meiner münsteraner Wohnung leben eher Zitterspinnen, da bleibt kein Raum für Kreuzspinnen, die ich auch nur draußen nett finde. Auch Laufspinnen und die veränderlichen Krabbenspinnen beobachte ich gerne draußen - reinkommen müssen sie jetzt nicht.

    Wenn der große Spinnenfotograf (mein Bruder) mal wieder zu Besuch kommt, wird er mir bestimmt wieder ganz viele winzige Spinnchen zeigen, für die es seine große Fotoausrüstung braucht, um sie in Szene zu setzen. Mit meiner kleinen Digicam wirken sie längst nicht so faszinierend.
     
    Das stimmt. Die kann man tagelang auf derselben Pflanze antreffen.

    25tr41.webp


    Mir fällt immer wieder auf, dass, wenn die Krabbenspinne Beute gemacht hat, 2 kleine schwarze Fliegen auf dem Opfer sitzen bzw. herumkrabbeln. Sozusagen "Assistenzfiguren". Was es damit wohl auf sich hat?
     
  • Zurück
    Oben Unten