Sichtschutz vor Doppelstabmatten Zaun (schön und nicht zu teuer) was ist möglich ?

Registriert
26. Sep. 2010
Beiträge
43
Sichtschutz vor Doppelstabmatten Zaun (schön und nicht zu teuer) was ist möglich ?

Hallo liebes Garten Forum,
ich bin neu hier habe aber gleich eine frage die mir Kopfzerbrechen macht.
Wir haben neu Gebaut.Haben eine Terasse vor der haben wir uns als Sichtschutz eine Tuja Hecke geplanzt.Diese ist kaputt gegangen.
Der Händler sagt weil wir ie über den Winter nicht gegossen haben.
Ich glaube eher an unseren untergrund.Der ca 10-15 cm Erde ist und dann kommt ziemlich lehmiger,harter Boden.
Dann haben wir uns noch überlegt wenn wir "NUR" die Terasse abtrennen sieht es auch komisch aus.
Deshalb überlegen wir uns gerade wie können wir vor oder an unseren Zaun einen Sichtschutz bauen der aber auch gut aussieht.
Wir haben einen Doppelstabmattenzaun mit 1 Meter höhe.
Der Sichtschutz sollte aber dann schon ca:1,70 Meter sein.
Was ist da möglich und es soll auch nicht so teuer sein ?
Gibts da was ? Vielen Dank für eure Hilfe
Bilder würden mir auch sehr viel helfen.
Vielen dank
 
  • AW: Sichtschutz vor Doppelstabmatten Zaun (schön und nicht zu teuer) was ist möglich

    Hallo, also als kostengünstige Alternative würde sich winterharter Kirschlorbeer anbieten, der erreicht locker die angestrebten 1,70 und auch mehr. Lehmiger Boden ist kein Problem für ihn.
     
    AW: Sichtschutz vor Doppelstabmatten Zaun (schön und nicht zu teuer) was ist möglich

    Vielen Dank für Deine Antwort !
    Ich habe nur etwas Angst vor Pflanzen .. das Sie mir wie die Tujas eingehen :(
     
  • AW: Sichtschutz vor Doppelstabmatten Zaun (schön und nicht zu teuer) was ist möglich

    Wie groß ist denn Dein Garten? Wenn Du wenig Platz hast, dann sind Thujas, am besten die Sorte Smaragd zu empfehlen. Wenn Du genügend Platz hast, eine Hecke aus anderen Planzen muß mindestens 1 m vom Zaun entfernt gepflanzt werden, dann könntest Du eine Hecke aus verschiedenen Sträuchern - blühenden und immergrünen - in Betracht ziehen. Dazu muß der Boden gut vorbereitet werden und anschließend ist ein Tropfschlauch zu empfehlen, dann kann nichts schief gehen.
    Gruß Hero
     
  • AW: Sichtschutz vor Doppelstabmatten Zaun (schön und nicht zu teuer) was ist möglich

    Je nachdem wie groß dein Garten ist und wie schnell du den Sichtschutz haben willst, können Lamellenzäune gute Übergangslösungen sein. Habe mein Haus auch erst neu bezogen und musste viele Bäume fällen. Dadurch war mein Grundstück sehr einsehbar. Habe etwa 3m von der Grenze diese Zäune gesetzt. Immer versetzt im Abstand von 40cm zueinander. Also steht einer quasi 3m von der Grenze weg, der andere 3,40m. Diese Elemente lasse ich mit Efeu bewachsen und habe dahinter Büsche neu angepflanzt. Da es ja nun ein paar Jahre dauert habe ich bis dahin eine Lösung und baue dann die Zäune einfach wieder ab. Habe sie mit Einschlagbodenhülsen aufgestellt.
     
  • Zurück
    Oben Unten