Ja, das Zertifikat für die verschlüsselte HTTPS-Verbindung ist am 26.08.2025 abgelaufen. Das ist ein wenig peinlich und Aufgabe des Website-Betreibers rechtzeitig ein neues Zertifikat einzuspielen, damit das nicht passiert.
Machen kannst du nix.
Wenn beim Firefox diese Meldung kommt, kann man auf Erweitert klicken. Und anschließend auf Risiko akzeptieren und Fortfahren.
Man sollte nicht pauschal auf Risiko akzeptieren klicken, wenn man auf einer Seite mit abgelaufenem Zertifikat landet, sondern den Einzelfall abwägen und einschätzen. Das ist für den unbedarften Nutzer oft nur schwer machbar. Aber in diesem Fall (also für hausgarten.net) ist das in Ordnung. Da wir wissen, dass es sich um die genuine Seite handelt. Und weil es im Grunde keine verschlüsselte Verbindung bräuchte für diesen Zweck. Denn die Hauptseite von Hausgarten.net ist rein informativer Natur. Da wandern keine sensible Daten (wie z.B. beim Online Banking) zwischen Server und Client (PC, Smartphone, ...) hin und her.
Auf Verschlüsselung setzt man daher bei Hausgarten.net aus anderen Gründen: Vermutlich weil es einfach nur zeitgemäß ist und weil Seiten ohne Verschlüsselung bei Suchmaschinen wie Google viel schlechter gelistet werden. Ein Super-GAU also für Website-Betreiber.
Früher wurden die meisten Seiten über unverschlüsseltes HTTP angeboten. HTTPS gabs nur bei sicherheitskritischen Seiten wie Online-Banking oder Online-Shops. Heute ist das anders, eben weil Suchmaschinen-Betreiber bestimmte Vorgaben machen. Oder weil bestimmte Features (Standort, Mikrofon, Webcam, etc.) für eine Website nur bei verschlüsselter Verbindung vom Browser erlaubt werden.
Das Forum ist nicht von dem Problem betroffen, es liegt auf einer Subdomain mit eigenem und gültigem Zertifikat.