Separate Leitung&Hahn Garant für ausreichende Wassermenge?

jaydee73

Mitglied
Registriert
29. Apr. 2020
Beiträge
15
Hallo zusammen,

auch ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Gartenbewässerung. Dazu den vorgeschriebenen Eimertest bei 3,5 bar gemacht (An meinem frostsicheren Aussenhahn). Ergebnis eher schlecht (Zeit weiß ich gerade nicht mehr genau, war schon letzten Herbst).

Neuer Schlachtplan dann über den Winter gereift: eine neue Leitung aus dem HWR legen mit einem neuen, nicht frostsicheren Aussenhahn. Das wäre mit vertretbarem finanziellen Aufwand machbar.

Der Klempner würde im HWR an eine 28mm Kaltwasserleitung gehen und dann das Rohr nach außen legen und dort eine Standard–Zapfstelle 3/4 Zoll verbauen.

Bevor ich aber den Stein ins nicht mehr aufhaltbare Rollen bringe, wollte ich hier mal fragen: Ist mit dieser neuen Leitung einigermaßen sicher gewährleistet, dass dann die notwendige Wassermenge an dem Hahn auch anliegt?

Vielen Dank für eure Einschätzung!

Gruß,
JD
 
  • Das hört sich doch schon mal gut an. Somit ersparst Du Dir schon mal irgendwelche Leitungen. Denke im HWR kommt Stadtwasser an und somit hast Du die größtmögliche Wassermenge
     
    Habe keine Bewässerung aber einen Tipp
    Ich habe die Separate Leitung hinter der Wasseruhr der Wasserwerke und vor dem Druckminderer.
    Die Wasserwerke geben an sie könnten xy Liter pro Sekunde, mit xy bar liefern, die Wasseruhr die bei mir eingebaut wurde hat aber einen geringere Durchflussmenge, der Druck ist aber so hoch wie von den Wasserwerken angegeben.
     
  • Danke für die Rückmeldungen. Bzgl. Druckminderer und Wasserdruck, ja, das habe ich in der Tat noch nicht erwähnt.

    Bautechnisch lässt sich die Leitung bei mir leider nicht VOR dem Druckminderer abzweigen, sondern nur dahinter. Der Druckminderer steht aktuell auf knapp 5bar. Im Gespräch mit dem Versorger kam allerdings raus, dass dieser eh nur mit "4-5 bar" einspeist. Der Druckminderer ist also quasi voll offen.

    Ich habe halt immer noch Bedenken, dass ich die Maßnahme mit der separaten Leitung durchführen lasse, dafür Geld bezahle, das Ergebnis aber dann dem entspricht, was ich mit dem regulären Außenwasserhahn auch schon erreiche.
     
  • Zurück
    Oben Unten