Semiplenas (nicht nur Rosen-) Garten

  • Ersteller Ersteller Semiplena
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Stefanie, habe heute erst Deinen Garten entdeckt ... verstehe ich gar nicht, dass ich das nicht schon früher habe! Er ist wunderbar.... eine Frage, geht Ihr nebenbei auch noch arbeiten ... lach. Das ist ja eine Menge Arbeit aber wunderschön. Habe nur die vielen Bilder angeschaut und mich richtig reinversetzen können.

LG, Silvia
 
  • Wow, einen wunderschönen Garten habt ihr da, gefällt mir richtig gut :cool:

    Das mit der Scheibe ist ja wirklich unglaublich :neutral:
     
  • Wie lange mußte der Mensch rasenmähen,bis er es fertigbrachte,zuerst die Rose und dann die Scheibe zu treffen?
    Haftpflichtversicherung ß
    Gruß sigi
     
  • Hallo Stefanie, ich finde Deinen Garten einfach wunderbar gestaltet. Die vielen Stauden, Rosen und die Trockenmauern - genau mein Fall!
    Eigentlich hattet ihr noch Glück, das "nur" eine Scheibe kaputt ist. Ganz in meiner Nähe hat es einen Mähunfall gegeben, als sich ein Messer des Mähers gelöst hat und durch die Luft katapultiert wurde. Die Frau wurde mit schwersten Augenverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Schon so ein Stein im Auge hätte verheerendes anrichten können.
    LG und einen unfallfreien Sommer wünscht dir
    s' schweizerische Hagebuttchen
     
  • @Hagebutte - danke, das freut mich.
    Ja, wenn man das mit dem Unfall in deiner Nähe hört, ist die Glasscheibe wirklich eine Lappalie. Es müssen sich ja nicht mal Messer lösen - der Stein hätte ja auch einen von uns treffen können. Und wenn man sieht, was der angerichtet hat ..............:(

    Hier zeig' ich euch noch eine besonders schöne Königskerzen-Art, die mir sehr gefällt:

    S4300009-1.webp Verbascum chaixii

    Und hier nochmal neben einer Silber-Königskerze Verbascum bombyciferum

    S4300007-2.webp S4300005-1.webp

    Und hier eine meiner kleinen Orchideen-Arten, Saccolabium quisumbingii, die im Sommer draußen hängt und gerade blüht (jede Einzelblüte nur so groß wie ein halber kleiner Fingernagel):

    S4300004-1.webp

    So, nun muss ich wieder raus..............

    Fröhliche Gartengrüße,
    Stefanie
     
    Ich möchte euch eine Buddleia zeigen, die noch nicht sooo verbreitet ist und die ich sehr reizvoll finde:

    Buddleia crispa x loricata "Silver Anniversary"

    S4300002-1.webp S4300004.webp
    S4300004-1.webp

    Sie ist nicht so ein bunter Eye-Catcher wie B. davidii und ihre Sorten. Aber ich finde sie mit ihrem silbernen Laub und den weißen, gelbschlundigen Blüten wunderschön. Man muss eben zweimal hinsehen - das lohnt sich im Leben ja öfter ;).

    Sie wird nur bis 1,50 m hoch, ist darum sehr gut für einen Kübel geeignet. Unsere ist noch jung, sie steht in einem großen Topf zwischen den Kübelrosen auf der Südterrasse. Hat aber seit dem Frühjahr ihre Größe bereits vervierfacht.
    Auch im Steingarten ist sie sehr schön, mag sonnige, trockene Standorte.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hey danke für die Vorstellung dieses schönen Sommerflieders, genau mein Geschmack, da werd ich gleich mal googlen. Seh sie schon in meinem Beet stehen.
     
    Hey danke für die Vorstellung dieses schönen Sommerflieders, genau mein Geschmack, da werd ich gleich mal googlen. Seh sie schon in meinem Beet stehen.

    Freut mich - google mal direkt hier. Ich hab' die nämlich im Frühjahr wie blöde gesucht und nur zu unmöglichen Preisen gefunden. Bei der verlinkten Adresse hätte ich nie geguckt - das ist ja eine reine Staudengärtnerei, und die Buddleia ist ein Strauch. Aber sie haben sie - eine kleine Pflanze, aber ein super Preis und gute Qualität, und sie ist wirklich wüchsig.

    Aber Vorsicht - solltest du auch nur halb so gartennärrisch sein wie ich, ist das eine hochgefährliche Adresse .........:D

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Hallo Stefanie, dein Garten ist wunderschön geworden, und vor allem sieht er nach kurzer Zeit aus, als wenn es ihn schon ewig so gäbe. Habt ihr so guten Boden, dass alles so toll wächst ?
    Und wunderschöne ausgefallenen Pflanzen hast du, besonders deine Königskerzen und der Buddleia haben es mir auch angetan. War natürlich sofort bei der angegebenen Staudengärtnerei, komme aber nicht bis zur Kasse - weißt du, wie das mit der Cookie-Funktion funktioniert ? Das Porto hat sich allerdinge auch gewaschen. Muss mir noch was einfallen lassen, dass es sich lohnt.
    LG Christina
     
  • Aber Vorsicht - solltest du auch nur halb so gartennärrisch sein wie ich, ist das eine hochgefährliche Adresse .........:D

    ....aber natürlich habe ich noch mehr bestellt als nur den Strauch, kann doch nicht Porto zahlen für eine Pflanze. Vier weitere machen sich dann mitte September auf den Weg zu mir. Da freu ich mich schon drauf.
    Kann ja sagen, dass Du Schuld bist, ganz einfach.


    @Christina
    Ich hatte das Problem auch zuerst, einfach nochmal auf den link gehen, den sie Dir anzeigen zum erneuten Öffnen des Shops, Shop öffnet sich erneut, dann auf Warenkorb und Du bist wieder an der Stelle wo es vorher nicht weiterging.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Stefanie!

    Wieso finde ich deinen Gartenthread erst heute? Versteh ich nicht :(
    Aber du hast schon einen einmalig schönen Garten, das Gelände (nicht so schnurzgerade wie bei mir) ist toll! Damit hast du prima Gestaltungsideen verwirklicht, gefällt mir sehr, sehr gut. Vor allem die ganzen Steine und der Teich, Wahnsinn, was du in drei Jahren geschaffen hast. Respekt!
    Der weiße Sommerflieder ist ja auch sehenswert, würde mir auch gut gefallen, aber wohin noch? Mein Garten ist schon viel zu voll, wenn man bedenkt, dass alles ja noch viiiel größer wird!
    Dass du ein Faible für Rosen hast, kann ich auch gut verstehen. ;)
    Wollte früher nie Rosen, wegen des Pflegeaufwandes, doch wenn man mal die erste geschenkt bekommen hat, kann man sich ihrem Zauber kaum noch entziehen. :D:D

    Ich werde jetzt öfter mal bei dir vorbeischauen und mir Anregungen holen oder einfach deine neuen Blumen bewundern! :cool::cool:
     
    Hallo Stefanie, dein Garten ist wunderschön geworden, und vor allem sieht er nach kurzer Zeit aus, als wenn es ihn schon ewig so gäbe. Habt ihr so guten Boden, dass alles so toll wächst ?
    Und wunderschöne ausgefallenen Pflanzen hast du, besonders deine Königskerzen und der Buddleia haben es mir auch angetan. War natürlich sofort bei der angegebenen Staudengärtnerei, komme aber nicht bis zur Kasse - weißt du, wie das mit der Cookie-Funktion funktioniert ? Das Porto hat sich allerdinge auch gewaschen. Muss mir noch was einfallen lassen, dass es sich lohnt.
    LG Christina

    Hallo, Christina,

    freut mich, dass dir unser Garten gefällt. Der Boden - ja, es ist ein sehr schwerer Lehm. Der ist ja an sich schon schön als Gartenboden, aber unserer ist fast tonig und stark verdichtet (liebste Unkräuter Ackerschachtelhalm, Kriechender Hahnenfuß und beide Winden .... neben allerlei anderen Grauslichkeiten:mad:). Wir haben von Anfang an viel daran getan - Gründüngung, immer gemulcht, nie unbedeckt gelassen, viel Sand und Lavagrus drauf verteilt. Jetzt ist er schon spürbar besser, voller Regenwürmer, die natürlich alles, was wir draufpacken, unterarbeiten. Und wir machen weiter .... die Rosen lieben diesen Lehm.

    Hm, die Cookies .... ja, damit hatte ich auch anfangs Schwierigkeiten. Hast du den Firefox als Browser? Bei Extras-Einstellungen-Datenschutz kannst du einstellen, ob du Cookies erlauben willst. Kannst du ja hinterher wieder ändern, wenn du normalerweise keine annehmen willst.

    Ja .... das Porto ist immer eine gute Begründung dafür, dass man besser mehr als nur eine Pflanze bestellt........... :D

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hallo Stefanie!

    Wieso finde ich deinen Gartenthread erst heute? Versteh ich nicht :(

    ...... ich war schon ganz traurich, weil keiner guckt .....:(

    Aber du hast schon einen einmalig schönen Garten, das Gelände (nicht so schnurzgerade wie bei mir) ist toll! Damit hast du prima Gestaltungsideen verwirklicht, gefällt mir sehr, sehr gut.

    Ja, so ein Hanggelände ist zwar anstrengend, aber es gibt einem auch sehr viele Möglichkeiten. Die kleinen Terrassierungen, die man anlegt, vergrößern auch die Gesamtfläche, weil man in die Senkrechte auch was pflanzen kann.

    Das nächste, was ansteht, ist die Umgestaltung des derzeitigen Erdbeerbeets. Ich habe gerade deren Ableger in ein Beet in unserem entstehenden Gemüsegarten gepflanzt. Im Herbst kommen die alten Erdbeeren raus. Und da unser Hang komplett nach Süd-Südwest geneigt ist, kommt da ein Steingarten hin ......... da lässt sich die Treppe aus dicken Felsblöcken schön einbeziehen. Im Herbst kommt dick Sand und Lavagrus drauf und ich will schon ein wenig mit dicken Steinen strukturieren. Im Frühjahr will ich dann pflanzen.
    Das wird ein herrlicher Winter - mit dicken Socken auf'm Sofa sitzen, Tee (nachmittags) oder Rot- bzw. Glühwein (abends) schlürfen, Pflanzenkataloge durchwühlen und große Bestell-Listen anlegen. Und immer wieder umwerfen und neu zusammenstellen .............. Wunderbar!! (Wie war das mit dem "Habt ihr eine Gartenmacke-Thread"???)

    Aber ich muss dann natürlich auch leider wieder ganz viel Geld ausgeben .........:D:mad:

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hach, das stell ich mir toll vor. Die Vorfreude und Planerei ist doch auch was tolles, vor allem bei so einem etwas größeren Projekt. Lass uns bitte teilhaben an den Plänen, denn wir müssen ja schließlich auch irgendwie den Winter überleben.

    Dein Garten ist ja schon soo schön, der STeingarten gelingt bestimmt genausogut wie der Rest. Und den Vorgarten finde ich auch klasse, nicht so typisch Vorgarten eben.
     
    Ah ich habe gerade beim erneuten Schlendern durch Euren Garten gesehen, dass Du eine Ölweide hast (sieht aus als sei es eine schmalblättrige oder? gibt ja wohl auch noch eine "bunte" und eine immergrüne)
    Hätte auch gerne eine, habe überall gelesen, dass sie recht sparrig und breit sind von Habitus. Könntest Du mal ein Foto einstellen auf der ich sie mal so im Ganzen sehen kann? Das wäre super, ich finde sie nämlich sehr schön und habe im Internet schon was gesehen, wo ich sie beziehen könnte, vielleicht hast Du da aber auch einen Tip für mich. Danke schonmal.
     
    Ah ich habe gerade beim erneuten Schlendern durch Euren Garten gesehen, dass Du eine Ölweide hast (sieht aus als sei es eine schmalblättrige oder?)
    Hätte auch gerne eine, habe überall gelesen, dass sie recht sparrig und breit sind von Habitus. Könntest Du mal ein Foto einstellen auf der ich sie mal so im Ganzen sehen kann?

    Ja, ist eine Schmalblättrige, E. angustifolia.

    Ich fürchte, ich kann sie nicht im Ganzen fotografieren, weil sie bei uns sozusagen Heckenbestandteil ist. Die steht in einem Winkel zwischen zwei großen Strauch-/Wildrosen, man kann sie nicht in vollem Ausmaß sehen.
    Und sie ist noch sehr jung. Sie steht bei uns jetzt seit Winter 2006. Damals war sie ein Baumschulgehölz 60/100 mit 3 Trieben (zum horrenden Preis von 2,95 € ...:D). Jetzt ist sie über 2,50 m hoch und sicher 2 m breit. Hat sich gut verzweigt und ist nun ein großer Strauch.
    Sicher sind die eher sparrig, obwohl unsere gut belaubt ist. Aber man sieht bei ihr immer irgendwo das schöne, sehr dunkel rotbraune Holz durch - macht einen sehr mediterranen, olivenähnlichen Eindruck. Ein wunderbarer Strauch/ Kleinbaum.
    Wir haben unsere hierher - ich habe da oft bestellt und war immer sehr zufrieden. Die haben viele auch nicht so übliche Gehölze; hier habe ich auch unsere Neilia affinis bekommen, nach der ich sehr gesucht habe.
    Hier bekommt man auch einiges, die sind aber manchmal sehr lahmar ......ig und haben deutlich höhere Preise. Der erstgenannte ist mir deutlich lieber .... hab' für den Herbst schon wieder dort bestellt ....:D

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Aber Vorsicht - solltest du auch nur halb so gartennärrisch sein wie ich, ist das eine hochgefährliche Adresse .........:D

    ....aber natürlich habe ich noch mehr bestellt als nur den Strauch, kann doch nicht Porto zahlen für eine Pflanze. Vier weitere machen sich dann mitte September auf den Weg zu mir. Da freu ich mich schon drauf.
    Kann ja sagen, dass Du Schuld bist, ganz einfach.


    @Christina
    Ich hatte das Problem auch zuerst, einfach nochmal auf den link gehen, den sie Dir anzeigen zum erneuten Öffnen des Shops, Shop öffnet sich erneut, dann auf Warenkorb und Du bist wieder an der Stelle wo es vorher nicht weiterging.

    aah, danke Christiane, nun habe ich eine Schuldige, wenn ich dort bestelle. Darf ich dich mal fragen, was du noch bestellt hast ? Vielleicht nehme ich gleich dasselbe, dann brauche ich nicht lange suchen und noch mehr finden. Diese Seiten sind extrem gefährlich, irgendwie ist da manchmal der Verstand ausgeschaltet, und man kommt erst wieder zur Besinnung, wenn bestellt ist.
    LG Christina
     
  • Zurück
    Oben Unten