Jetzt futtere ich den ganzen Winter durch Schoggi und anderen Süßkram, um das Tomatenmonster in mir klein zu halten. Und jetzt wo es gilt, ich mir also eine Bestellung für ein paar neue Zwergtomaten genehmige, jetzt mag ich nimmer.
Irgendwie nervt mich alles...
Die Online-Shops, die wie Pilze aus dem nichts sprießen. Auf Sortenreinheit und Auslese sch*ißen.
Dann ständig in der Sackgasse, bei der Sorten-Recherche. Alle wollen nur verkaufen, schöne Bilder von irgendwelchen Früchten, ja, aber Sortenbeschreibungen die nicht wirklich Aufschluss über eine Sorte geben. Weder in Bild noch in Textform.
Sorten die mir nicht gefallen. Da bin ich kleinlich.
Sorten die meiner Meinung nach gar keine echten Zwergtomaten sind.
Sortenbeschreibungen in Shops, die total entgegen meinen Erfahrungen mit einer bestimmten Sorte stehen, so dass mir klar wird, dass das was dort angeboten wird, alles andere aber nicht die echte Sorte ist.
Ich mach das jetzt so: Ich krame meine uralt-Samen aus. Die kosten nix. Und dann bleibe ich bei meinen Zwergtomaten. Die haben sich bewährt, die sind original. Ja, es sind keine aufregende Sorten. Auch geschmacklich nicht. Aber zumindest brauch ich damit nicht die Katze im Sack kaufen.
Und dann überlege ich mir ein Konzept, wie ich wieder in die Pflanzenzüchtung einsteigen kann. Lieber züchte ich mir meine eigenen Zwergtomaten-Sorten. Ja, so mach ich das...
Gefällt mir!