Selbstgemachtes Anti-Läuse-und Braunfäule-Mittel

Hallo,
bitte kein Sonnenblumenlöl nehmen - wird ranzig, und zwar heftig!!!
Rapsöl nicht!
Dann nochmal zu bio - ich hab jahrelang die tollste und giftigste Chemie auf meine Tomaten gesprüht - Effekt - NULLLLLLL!!!!!!!!!!!
300 kg grüne Tomaten mit Chemie im Biomüll entsorgt....
LG Anneliese
 
  • Hallo Andrea, das Rapsöl soll bewirken dass deine Mixtur besser an den Pflanzen haften bleibt und den krabbelnden Feinden des Hobbygärtners unter dem Ölfilm die Luft ausgeht. Bedingung, die Mischung muß sehr gut gerührt werden daß sich das Öl mit dem Wasser vermengt und nicht oben als Deckel schwimmt.

    ich dachte diese "funktion" übernimmt schon die seife...:confused: ??? soll man dann lieber entweder oder machen oder besser beides?


    und welche aufgabe hat eigentlich genau das natron? ist das gegen die braunfäule / pilze?

    lg
    andrea
     
  • Hi, Die Seife, bzw das Spüli dient als Emulgator, damit das Rapsöl nicht oben auf dem Wasser schwimmt, sondern eine Verbindung mit dem Wasser eingehen kann.
    Gruß
    Shargal
    P.S. 250 gr Natron (Natriumhydrogencarbonat) gibts bei Budni für € 1,50.
     
    ist ja toll, daß sich doch noch ein paar leute "erbarmen" zu dem thema was zu schreiben - wenn auch größtenteils eher unkonstruktiv.

    sorry, daß ich versuche ökologisch zu züchten, hier und da ein paar euros sparen möchte (z.b. back-soda anstatt backpulver) und einfach die zusammensetzung von vorgeschlagenen mixturen verstehen will. wusste nicht, daß man dafür hier eher spott und häme erntet, anstatt gute ratschläge zu bekommen...

    schade eigentlich!
    [....]


    Ich empfinde hier manche Antworten genau wie du. Unmöglich.

    Mich stört das "Spüli" in der Mischung auch und ich danke dir für die Nennung einer Alternative dazu.

    Vielleicht kommen ja noch ein paar Antworten zum eigentlichen Thema ? Oder hat einer gar Erfahrungen damit ?
     
  • jetzt bin ich verwirrt...

    ich dachte die seife ist gegen die läuse, das natron gegen den pilz :confused:

    und wieso ist denn dann zum beispiel in den sauteuren kaufprodukten (z.b. neudosan blattlausfrei) nur wasser und kaliseife (und kein öl / rapsöl)?



    lg
    andrea
     
    Hallo,
    ist Neudosan nicht auf Rapsölbasis?????
    Wer weiss das???
    Neudorf arbeitet oder arbeitete viel mit Rapsöl.
    Leute, Ihr könnt doch machen was Ihr wollt - Spüli rein, Spüli raus...
    Ich mach es rein, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Zusammensetzung funktioniert.
    LG Anneliese
    PS: der Krautfäulepilz kann sich nur im sauren Milleu festsetzen (ander Pilze auch) das Natron ändert den PH-Wert auf den Blättern ins alkalische - Fazit - das mag der Krautfäulepilz nicht.
     
    Ich sehe da auch kein Problem, da kommt bei mir nur ein Spritzer Spüli auf 5 Ltr , damit das Öl sich verbindet, das reicht dann für 60 Pflanzen. Das scheint mir recht wenig spuli, was sich da verteilt.
    Gruß
    Shargal
     
  • hallo ihr lieben,
    ich verstehe eure ganze diskusion nicht.
    es bleibt doch jedem selbst überlassen ob oder womit er spritzt.
    hier geht es doch eigendlich um erfahrungen.
    wenn bei mir probleme an den pflanzen auftreten, bin ich froh über jede Hilfe.
    mit oder ohne spüli.
     
  • Aber folks, es gibt doch wichtige Gründe, nach einer "Bio"alternative zum roten Tuch des Spülispritzers zu suchen...

    ein ganz wichtiger davon ist, dass man mit seiner Zeit nix besseres anzufangen weiss

     
    Ich glaube ich habe im Keller noch so eine große Spritze, die man sich auf den Rücken schnallen kann. Mit der kleinen Handspritze schaff ich die ganzen 60 Tomatenpflanzen ja nie. Ich denke, ich werde morgen mal ordentlich Ghostbusters spielen (oder besser gesagt, Fäulebusters) ;)
     
    Das kann ich dir schon erklären:

    Zwischen all dem Übel,
    sich über lustige Beiträge auch mal amüsieren.

    LG Anett

    P.S. Wir sind nur Gärtner, keine Dogmaten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dann nimm halt Natron,
    und Eigelb als Emulgator!
    Aber bitte von freilaufenden, biologisch unbedenklich gefütterten Hühnern.
    Oder Tauben?

    Ruckediguh,
    du hast Recht und wir unsre Ruh!:D
    Anett
     
    Wieviel ist denn ein Spritzer Spüli?
    Wenn ich aufhör auf die Flasche zu drücken?:grins:
     
    Hallo,
    nochmal eine Lösung ohne "Spüli" - einfach einen Liter Wasser und das Natron - 15 g
    Meine Nachbarin hat die Version auch schon erfolgreich praktiziert.
    Probieren!!! aber dann nicht meckern, wenn es nicht funzt.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten