Schau Dir mal genau die Spindel in der Mitte an, oft ist das blankes Eisen bei den kleinen Hobby-Pressen, welches bei der Herstellung geschwärzt wird ( geglüht und in Oelbad abgeschreckt, anschliessend wieder erhitzt ). Dadurch wird die Oberfläche "beschichtet", das hält aber nicht bei mechanischer Belastung. Deine Äpfel enthalten Säure, und diese greift Metalle an, vor allem Eisen und Zink. Versuch mal, einen Lumpen mit Deinem Apfelsaft zu tränken und diese Gewindestange damit abzureiben, dann siehst Du, ob es von dort kommt.So, dann kommt der Apfelbrei in eine kleine Presse. (Diese emalierten Teller mit Gewindestange in der Mitte, einem Holzring drumherum und von oben wird dann so ein Klotz draufgedreht
Falls dies der Fall sein sollte, nimm Kelterlack und pinsle die Spindel unten damit ein bis zu dem Niveau, das mit dem Apfelmus befüllt wird, wenn Du dann presst, darfst Du nur bis zu diesem Niveau mit dem Gewinde runter, dann wieder hoch, Zwischenhölzchen dazwischen und weiterpressen.
Viel Spass weiterhin beim Saftpressen
s'Spinnle
