seit einiger Zeit gibts Probleme mit ALDI-Futter

Registriert
16. März 2011
Beiträge
54
Ort
Oberfranken
Hallo Zusammen,
mal ne Frage...
meine Katzen futtern seit Jahren - eigentlich von anfang an - also 10-11 Jahre Aldi-Futter....seit einiger Zeit fressen sie es nicht mehr. Alle 3 schnuppern nur hin - schaun mich mit großen Augen an - und das wars....
Ich hab jetzt alle möglichen Futtersorten ausprobiert....lediglich die Beutel mögen sie - aber da brauch ich ja unmengen bei den 3en ;)
Wurde vielleicht wieder die Rezeptur umgestellt? Hat noch jemand diese Probleme?
Denn letztes Jahr wars mal so, dass das grüne Futter von sämtlichen Katzen die ich kenne gemieden wurden....

katzen-208.gif

die Pfote zum Gruß
 
  • Also ich hab keine Probleme mit dem Futter.
    Das Gruene ist, glaub ich, das Pate mit Wild, oder ?
    Meine Beiden fressen am liebsten die beiden Sorten mit Jelly, die aeltere Usch, sowieso.
    Sie ist die Madame, was Futter angeht, und ganz etepete bei der Auswahl.
     
  • Hallo Kerstin,

    meine alte Hexe frißt nur das Seniorfutter.
    Meine andere mag es seit letztem Jahr auch nicht mehr.
    Das grüne erst recht nicht!

    Die haben die Rezeptur tatsächlich gändert,
    aber nur die Mengenanteile.

    LG Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo kerstin,
    vor jahren bin ich gut mit dem hundefutter von norma und aldi zurechtgekommen (bzw die hundis).

    von einem tag auf den anderen haben sie es erst wieder ausgespuckt/ nicht vertragen und dann gar nicht mehr genommen.
    beim lidl-futter hab ich das problem nicht, es ist von stiftung warentest auch als gut befunden worden.

    ich denke, es liegt daran, dass die discounter immer wieder mal ihre lieferantern wechseln und dann auch die zusammensetzung sich ändert.

    ansonsten werde ich mehr und mehr zum barfer: sowohl bei den hunden als auch bei den katzen.

    lg isa
     
    Hallo ihr,
    danke für eure Antworten....
    Also stehen lassen - hab ich versucht - mehrfach....keine Chance....Zwurgel holt sich dann halt dementsprechend die Mäuse - und die anderen beiden betteln und jaulen was das Zeug hält.

    Die kleinen Dosen von Aldi sind ja auch eigentlich von guter Qualität...und vorallem ohne Zucker...und bisher haben sie wirklich alle Sorten davon gefuttert - am liebsten das blaue - das gibts ja nur so selten....oder auch die Stückchen mit Gelee...

    Ich finds halt komisch - jetzt futtern sie es seit 10 bzw 11 Jahren - und jetzt auf einmal..."bääääh"
    :schimpf:

    Na dann werd ich mal schauen welches Futter es in Zukunft geben wird....

    Viele Grüße und einen wunderschönen Tag!
     
  • Hallo Kerstin,
    mein Robinson isst auch NUR Aldis Fütterung. Es gab einen Moment wo er das gleiche gemacht hat, da habe ich einen Züchter mal gefragt an was das gelegen hat. Er meinte die Katzen werde irgendwann satt und deswegen rühren sie ihr Fressen nicht mehr an. Ich solle nur mit Trockenfutter und Wasser eine Wochenlang versuchen. Es hat funktioniert!!! Auch Tiere brauchen beim Essen eine ABWECHSLUNG!!!
    Liebe Grüße
    Lilli
     
    Unsere Katzen haben regelmäßig Phasen, in denen sie das gewohnte Futter nicht anrühren. Dann gibt es ungewohntes Futter, von dem ich weiß, dass sie es nicht mögen. Das wird selbstverständlich dann auch nicht angerührt. Aber danach komm ich wieder mit dem gewohnten und sie fressen es wieder. Und es fast immer im Frühjahr, wo sie diese Futterphase haben, warum auch immer. :d
     
    Hallo Kerstin,
    mein Robinson isst auch NUR Aldis Fütterung. Es gab einen Moment wo er das gleiche gemacht hat, da habe ich einen Züchter mal gefragt an was das gelegen hat. Er meinte die Katzen werde irgendwann satt und deswegen rühren sie ihr Fressen nicht mehr an. Ich solle nur mit Trockenfutter und Wasser eine Wochenlang versuchen. Es hat funktioniert!!! Auch Tiere brauchen beim Essen eine ABWECHSLUNG!!!
    Liebe Grüße
    Lilli

    Muss ich Lilli allerdings Recht geben.
    Ich hatte letzte Woche mal Opticat Pate geholt.....
    Meine Beiden haben reingehauen,
    als waere ich die schlechteste Dosi der Welt, die nix zu fressen gibt :grins:
     
    Also das hab ich letzte Woche schon mal ausprobiert...hatte mal Kitekat gekauft, weil ich weiß, das sie das zur Not auch fressen....
    Aber ich werd morgen mal Lidl-Futter besorgen....oder mal wirklich nur TroFu hinstellen....mal sehen wieviele Mäuse-Reste ich dann in der Wohnung entsorgen darf - denn gefressen wird selbstverständlich nur IN der Wohnung und AUF dem Teppich! ;) Versteht sich ja von selbst katze.gif
     
  • hallo ihr lieben,
    ich habe 2 katzen die nicht miteinander verwandt sind, sich aber beim futter merkwürdigerweise einig sind.
    gizmo (geb.okt.20088), vor abholung als kitten mit aldi und co gefüttert wurde
    und lucy (geb.juli 09) ähnliches futter.
    wir wollten den katzen etwas gutes tun und sie mit besseren futter verwöhnen.
    die erste zeit war es ok.
    doch irgendwann fingen sie an, das gute futter zu verweigern.
    sie haben lieber gehungert oder nur das gelee abgeleckt.
    mittlerweile fressen sie nur noch die tüten von felix.
    barfen ? ein frendwort für die katzen.
    kein hähnchenfleisch, kein hack, kein fisch.
    absolut nichts frisches.
    wenn ich für meinem männe und mich essen mache, keine reaktion von den katzen.
    meine alten katzen habe ich nicht aus der küche bekommen.
    zur nacht bekommen sie trockenfutter.
    das fressen sie aber nur abends.
    tagsüber lehnen sie es ab.
    ist das normal?
    das sind doch keine katzen!
    aber wir lieben sie.
    die beiden haben uns gut erzogen, aber nicht wir sie.
    was sollen wir also machen?
    ratlose grüße
    monika
     
    Nichts müsst ihr machen, Monika. Du weißt doch, Hunde haben Herrchen, Katzen ihre Butler. Und wenn sie das gute Futter verweigern - ja, wer sagt denn, dass es gut ist, nur weil es teuer ist.
    Ich habe zwei solche Exemplare, die Geschwister sind und verschiedener nicht sein können. Meine Cleo frisst (fast) alles, Oscar ist sehr mäklig, er mag z.B. auch keinen Hackepeter. Sehr gerne fressen auch sie die Tüten von Felix, was ich ihnen aber selten gönnen kann. Trockenfutter steht immer da, das sie dann auch fressen, wenn ihnen das andere nicht passt.
    Aber mit dem "Stehenlassen, sie fressen es irgendwann", klappt es bei uns auch nicht.
     
    halloGartenfreundin,
    Aber mit dem "Stehenlassen, sie fressen es irgendwann
    das finde ich auch nicht gerade appetitlich.
    erstmal zieht es ungeziefer an und dann stinkt es sehr schnell.
    außerdem sind meine fellnasen sehr eigenwillig. sie würden lieber hungern, als etwas fressen was sie nicht mögen.
    sie fressen nicht mal leberwurst. die laib und magenspeise meiner damaligen katzen.
    viele liebe grüße monika
     
    Hallo an alle "Katzenbutler"

    Kann voll bestätigen, das mit dem Stehenlassen funktioniert absolut nicht.
    Unser Katerchen mag sein Futter schon nicht mehr, wenn es nur ein paar Stunden im Schüsselchen war, weil er vorher nicht leergefressen hatte. Er bettelt um was neues. Man kann ihn 10x vor seine Schüssel stellen, wenn er nicht will, nützt es gar nichts. Und einfach nicht drauf reagieren, geht auch nicht. Er kann so herzzereissend (und ausdauernd) jammern, als ob er der ärmste Kater der Welt wäre. Das hält ja kein Mensch aus!
    ......und die Moral von der Geschicht`: Katzen kriegen immer, was sie wollen. Sturschädel eben!

    LG Katzenfee
     
    ja - absolute Sturschädel - und dann der herzzerreissende Blick den die aufsetzen können.....

    Aber es scheint als wäre unser Futterproblem gebannt.
    Ich hab neulich einfach einen komplett neuen Karton Futter mitgenommen...und siehe da - es wird wieder gefressen - vielleicht lags wirklich an der Charge?
    Keine Ahnung....
    Es sind halt Katzen....:D
     
    So weit ich weiß, hat Aldi (Süd) mehrere Lieferantenfirmen und ich habe schon oft gehört, dass manche Katzen bei einigen Chargen mäkeln. Evtl. mal genau auf die Dose gucken, da müssten die Lieferfirmen drauf stehen.

    Kann aber nicht richtig mitreden, meine Katzen fressen und mögen alles.
     
    Meine Katzen haben anfangs jedes futter boykotiert... egal ob es billig futter von aldi war oder das teuerste das ich bei fressnapf gefunden hab. Meine Hunde kriegen ein ziemlich hochwertiges aber auch nicht all zu billiges futter von der firma Alsa allerdings halt nur Trockenfutter. Irgendwann fingen die Katzen an das Hundefutter zu fressen... also hab ich kurzerhand mal bei Alsa katzenfutter bestellt was auch nicht gerade billig ist, aber frei von irgendwelchen zusatzstoffen und lockstoffen. und ... komisch das futter fressen sie. jetzt darf ich doppelt so tief in die tasche greifen um meine 4 racker zu versorgen aber was tut man nicht alles für seine freunde auf 4 pfoten :)
     
    So weit ich weiß, hat Aldi (Süd) mehrere Lieferantenfirmen und ich habe schon oft gehört, dass manche Katzen bei einigen Chargen mäkeln. Evtl. mal genau auf die Dose gucken, da müssten die Lieferfirmen drauf stehen.

    Kann aber nicht richtig mitreden, meine Katzen fressen und mögen alles.

    genausowas hab ich eben auch schon gehört.....im Moment gehts grad wieder....sie fressen zwar nicht jede Dose - aber immerhin....
    Diese Fellnasen.....

    @j.anke
    einer unserer Kater hat auch ne zeitlang das Hundefutter gefressen - ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten