Sehr wichtige suche! -Kraut-

das hat Petrasui doch schon alles um 11:25 geklärt.



Also wenn man das Wort trennt , kommt wirklich "von der weide " heraus und wenn deine Mutter von kleinen Kügelchen spricht , könnten es weidekätzchen sein.

Meine freundin fragt mal eine Bekannte (Apothekerin) aus Russland ob sie es kennt.

Das interessiert mich nähmlich nun auch :D

***************

Bekam eben das mail.

Es ist zwar richtig geschrieben , aber es sind 2 Worte.

вербные кудели = Weidezwerg, Weidefasern

Also wird es die Weide (Salix alba), sein.





Weidenrinde wird als fiebersenkendes, harn- und schweißförderndes, schmerzstillendes.
Auch bei Arthritis und Neuralgien , sowie als Rheuma- und Gichtmittel, bei Verschleimung und Durchfall, als Gurgelmittel bei Mandelentzündung, Wunden und als Waschungen.

Vorsicht : Eine Überdosierung kann gefährlich sein
Weidenkätzchen oder Palmkätzchen ist ein und dasselbe.
Schön wenn sich die Antworten decken und MrGee und seiner Mutter geholfen werden konnte.

Lieben Gruß
Sabine
 
  • Also wenn man das Wort trennt , kommt wirklich "von der weide " heraus und wenn deine Mutter von kleinen Kügelchen spricht , könnten es weidekätzchen sein.

    Meine freundin fragt mal eine Bekannte (Apothekerin) aus Russland ob sie es kennt.

    Das interessiert mich nähmlich nun auch :D

    ***************

    Bekam eben das mail.

    Es ist zwar richtig geschrieben , aber es sind 2 Worte.

    вербные кудели = Weidezwerg, Weidefasern

    Also wird es die Weide (Salix alba), sein.





    Weidenrinde wird als fiebersenkendes, harn- und schweißförderndes, schmerzstillendes.
    Auch bei Arthritis und Neuralgien , sowie als Rheuma- und Gichtmittel, bei Verschleimung und Durchfall, als Gurgelmittel bei Mandelentzündung, Wunden und als Waschungen.

    Vorsicht : Eine Überdosierung kann gefährlich sein

    Ist doch schön. Und ich schrieb gestern bereits, daß es falsch geschrieben ist.
     
    Wenn dieses Kraut auf den Weiden wächst als Schmarotzer, könnte es sich um die Eichenmistel handeln. Sie wird gegen Epilepsie eingenommen.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Die Übersetzung ist dann auch vielleicht als Weidenschlinger-Schmarotzer zuverstehen.
     
  • Hallo,

    ich hab mir auch schon gedacht, daß es nicht die Rinde oder ein anderer Bestandteil des Baumes sein kann, da von der Beschreibung her eine gewisse Ähnlichkeit mit einer herkömmlichen Mistel gegeben ist.
    Allerdings kenne ich keine Eichenmistel. Die Misteln in unserer Gegend sind meist auf Birken.

    LG tina1, die mal googeln geht
     
  • Gib Eichelmistel mal bei Tante G ein,
    dann kommen einige Bilder.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Hallo,

    ist ja interessant.
    Ich hab einen Mistelstrauß hängen, noch von Weihnachten. Kann mich allerdings nicht mehr erinnern, ob daran was pelziges war.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    hätte doch echt gedacht, sie wächst nur auf Eichen. Scheint aber nicht so zu sein.


    LG tina1
    komisch, hier steht es genau anders, wächst also bevorzugt auf eichen.
    was wohl davon stimmt :confused:
    Loranthus europaeus - Eichenmistel

    zur erinnerung:
    der threadersteller schrieb ja, dass die gesuchte pflanze auf weiden wächst und kugelig sein soll. angeblich nur in kirgisien beheimatet. wir werden wohl nicht herausfinden, um was für ein gewächs es sich genau handelt.
    ich tippe auf eine spezielle mistelart, die hier nicht vorkommt.
     
  • Jetzt mal ganz doof gefragt:

    Warum fragt man nicht die Mutter, für was eigentlich dieses öminöse Hexenkraut denn überhaupt gebraucht wird. Hat sie das überhaupt schon mal gebraucht? Hat sie es nur damals in Kirgisien gebraucht? Was hat der Apotheker da usammengemixt, einen Tee oder eine Salbe?

    Ihr wißt schon was ich meine. Wenn die Mutter gegen Durchblutungsstörungen behandelt wurde, eine Mispel aber gegen Verdauungsschwäche, Gastritis oder Arteriosklerose benutzt wird, dann schließen sich ja wohl einige Dinge aus.

    Da sollte der Mr.Gee, Herr des Threads, sich vielleicht noch mal melden.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ja eben Doro , das wurde schon ein paarmal gefragt. Aber bis jetzt kam in dieser Richtung vom Thread Steller keine Antwort.
     
    Dann werfe ich mal eine ganz andere Vermutung in den Raum:

    Zaubernuss!

    Zaubernuss ? Wikipedia


    erstmal kommt das Aussehen der "Droge" dem der Zaubernuss sehr Nahe,
    zum zweiten kommt die Beschreibung "wächst auf einem Baum und ist kugelig und kleiner als eine Mistel " hin,
    und drittens wächst die Zaubernuß u. a. in Kirgisien und ist auch dort als Heilpflanze bekannt .

    LG Christa
     
    Ja das könnte sein , nur stimmt dann das Wort nicht mit der Pflanze überein :)
     
    So tut mir erstmal leid das ich länger nicht geantwortet habe, hatte heute meine Praxisprüfung mit PKW und habe bestanden :D

    zu euren Vermutungen, ich schaue nach und melde mich wieder, danke

    Meine Mutter sagt sie braucht es für ihre Nieren und hat es als Geschenk bekommen, von jemanden, der nach Deutschland zu besuch kam.
    Er empfiel ihr das getrockenete Kraut, sie probierte es und es ging ihr damit viel besser
    nur jetzt geht es zur neige und keiner weiß wo man das in Deutschland bestellen kann, weil niemand weiß wie es heißt xD
    alle meine Bakenten wissenw as gemeint ist aber den namen wissen die nicht...

    zu dem вербные кудели, keine ahnung, sie hat es mir so geschrieben

    zu der Form, sie hat heute hinzugefügt das es etwas puschelig ist und der Mistel sehr ähnelt
    sry das es so ungenau ist
    was könnte ich sie noch fragen?

    Danke nochmal für eure Hilfe
    und wenn ich etwas vergesse zu beantworten, entschuldige ich mich hiermit!
     
    Hallo,

    erst einmal Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
    Ich habe von Medizin und Heilmitteln absolut keine Ahnung.
    Leider kann man nicht jedes Wort übersetzen, zumindest nicht so, daß der gewünschte Sinn oder Inhalt erhalten bleibt. Es gibt auch immer verschiedene regionale Bedeutungen. Meine Bekannte ist aus Moskau und lebt schon viele Jahre in Deutschland, schon lange vor der Wende.
    Sie kennt dieses Wort gar nicht.
    Mir ist nur aufgefallen daß es zwei Worte sind.
    Ich kann auch leider Deine Fotos nicht öffnen.
    Wenn Du schreibst, sie wächst auf Weiden und hilft gegen Nierenleiden, dann lies mal hier.
    Der Merkurstab - Inhaltsverzeichnis
    LG Martina
     
    Danke

    Ich zeig das meiner Mutter mal, sie kann sich leider nicht sehr gut bei diesem Kraut ausdrücken desswegen diese Sucherrei.

    Ich werde mal alle von euch aufgelisteten Möglichkeiten zeigen, mal sehn was sich ergibt.
    Danke nochmal
     
  • Zurück
    Oben Unten