Seerose40 - Mein Hausgarten

Guten Abend liebe Rosi sowie liebe Silvia
danke für eurer Lob,habe mich gefreut das es euch gefällt.
Man macht sich halt immer wieder die Mühe ,ist ja sonst alles sowieso sehr streßig.
Wenn ihr auch gerne mal abschalten wollt schaut ruhig bei mir mal vorbei . Ich denke eine gemütliche Runde gibt jeden auch wieder neue Schaffenskraft. JD500228.webp.

Aber wer kann anschließend noch das Rätsel lösen.
Was ist das?JD500189.webp.


Lg Seerose40
Schönen Abend wünscht der Ersatzmann
48knhnsii6h.jpg
 
  • Hallo Ihr lieben alle zusammen
    denkt ihr auch alle daran das morgen Niklaus ist.
    Bitte Schuhe und Stiefel putzen,sonst läuft er doch bei euch vorbei
    Habe gleich noch ein paar Gehilfen gebastelt,da es doch für ihn im Forum so stessig werden wird !!!!!!!!! ( haa haa haa --- -- lach mal !!!!!)



    Lg Seerose40JD500234.webp.
     
  • f3b06qzr823.gif
    seerose40,

    Deine Deko's sehen alle sehr hübsch aus!!!!!
    Hast Dir aber viel Mühe gemacht!!!!
    Ja, wenn man es sich nicht selbst etwas gemütlich macht...
    wir schmücken auch immer alles und
    sitzen dann beide gemütlich auf der 41l7kw575km[1].gif

    Deine Einladung würde ich gernannehmen
    aaaaaber Du bist ja immer unterwegs.... hihihi

    So vs3bvmb7k7n[1].webp

    bis bald mal wieder
    Tschüßi Liliana
     
  • Hallo seerose!!!

    woj4h119pt.gif


    Wollte auch mal wieder nach Dir schauen!!!!
    Und gleich einen lieben Gruß hierlassen!!!!
    Wünsche Dir noch einen schönen Freitagabend
    und


    Liebe Grüße von Liliana
     
    Guten Abend ihr lieben hier im Forum.
    Nun rückt ja die Spannung für das Fest immer näher.
    Jeder eilt noch um die letzten Besorgungen zu machen,es wird gebastelt und gestaltet um das Weihnachtfest so gemütlich wie möglich zumachen.
    Jeder soll versorgt werden.man denkt dabei auch an die Tiere weil wir halt auch tierlieb sind werden sie ja an solchen Tagen auch etwas verwöhnt
    wok1kufi5fh.gif
    cqzqqhs0vux.gif

    l2oyl9udwyc.gif

    nun haben auch wir noch die letzten Basteleien angebracht.
    JD500255.webp.JD500260.webp.
    JD500222.webp.
    wünsche allen noch schöne Adventstage

    Lg Seerose40
    atarfewvwzw.gif
     
    Och, so viele Fröbelsterne! Wie man die macht werde ich wohl nie kapieren :(.
    Ich wünsche dir und deinen Lieben auch noch ne schöne und gemütliche Adventszeit!

    LG Nette

    Ähm, wo hast du denn die süßen Hundis her?
     
  • Och, so viele Fröbelsterne! Wie man die macht werde ich wohl nie kapieren :(.
    Ich wünsche dir und deinen Lieben auch noch ne schöne und gemütliche Adventszeit!

    LG Nette

    Ähm, wo hast du denn die süßen Hundis her?

    Hallo liebe Nette abpro po Fröbelsterne!!!!!!
    da habe ich viel damit zu tun gehabt ,Bastelei war ja in meiner Arbeit einbegriffen (Kindergarten)
    Noch schönen Abend von Seerose40
    pekvpgngdqj.gif
     
  • Kennst du die nicht Sigi?
    Fröbelsterne = Kindergartensterne :D
    Das sind die bunten Sterne auf dem 1. und 2. Foto. Die sind gar nicht so einfach zu basteln, finde ich jedenfalls.
    Ich weiß gar nicht ob die von Fröbel erfunden wurden, oder nur ihm zu Ehren so genannt werden :confused:.
     
    Also ich weiß nur das es irgendwas mit Friedrich Fröbel zu tun hat. Skandinavische Sterne? Hab ich noch nie gehört.:confused:

    LG Nette
     
    Hallo,

    Der Name Fröbelstern hat sich in Deutschland durchgesetzt. In der englischsprachigen Welt gibt es keinen einheitlichen Namen: Er heißt Advent Star, Danish Star, German Star, Moravian Star, Nordic Star, Pennsylvanian Star, Polish Star, Swedish Star oder (!)

    Das steht darüber im Internet.

    LG tina1, die dafür keine Geduld aufbringt
     
    Hallo Seerose, schön daß Du durch meine Alben geblättert hast. Mir gehts heute schon wieder besser, bin schon froh, welche Frau ist schon gerne Krank:(
    Fröbelsterne, ja die hat meine Mutter bis zum geht nicht mehr gebastelt.100erte, in allen Farbvariationen.
    Sie hat das halbe Dorf und die ganze Familiy damit beschenkt..
    Nun, hängen viele als Deko,im Seniorenheim,in dem mein Vater wohnt.
    Wollte es schon mal versuchen,welche zu basteln, hatte aber nicht die nötige Geduld dafür. Bin sowieso net so der Bastelfan:(
    Wünsche Dir eine Schöne Weihnachtszeit und wie ich las hattest Du ja auch vor einigen Tagen Purzeltag, hierfür Alles Liebe nachträglich..
    LG Erika
     
    Hallo Seerose40,

    Da hast Du Dir wirklich ne Menge Arbeit gemacht....
    großes Kompliment...
    Vielleicht versuche ich es ja auch einmal vor Jahren habe
    ich es j mehr als genug gemacht..
    vielleicht kann ich es ja noch... bin selbst neugierig,
    zum Glück gibt es ja Google, was würden wir nur ohne Internet machen...:confused:
    das habe ich gefunden;

    Von Fröbels Name ist im Niederländischen das Verb fröbelen abgeleitet. Fröbelen (auch freubelen) bedeutet frei kreativ beschäftigt zu sein.[7]

    Als Fröbelstern wird ein aufwändig aus Papier gefalteter Stern bezeichnet. Papier wird hierbei (anders als beim Origami) vorher zurechtgeschnitten und anschließend verarbeitet.
    Vielleicht weil Fröbel pädagogischen Grundformen verwendete, die dreidimensionale Formen (Kugel, Zylinder und Würfel) .....
    LG Liliana
     
    Hallo,

    ich kenne den Fröbel(zwar nicht persönlich:)) und war auch schon öfter auf dem Fröbelturm.
    Aber den Begriff Fröbelstern hab ich nie gehört. Ich hab auch meine Leute gefragt und die kennen den Begriff auch nicht.
    Meine Nachbarin hat mir einen voriges Jahr zu Weihnachten geschenkt, den hat ihr Mann gebastelt, der meinte aber, das Ding heißt Weihnachtsstern. Und die Frau ist Lehrerin.

    LG tina1, die es nun weiß
     
  • Zurück
    Oben Unten