pinsel53
0
Hallo Marie,
ihr habt da einen wunderschönen alten Kachelofen, da könnt ich schon neidisch werden.... Also stehen lassen so etwas schönes wirft man nicht weg. Red doch mal mit einem "richtigen" Ofensetzer(meister), keinen Ofenverkäufer. Der schaut sich das gute Stück an und wir Dir vielleicht raten den Ofen mal umzusetzen. Nein, nicht an eine andere Stelle setzen, umsetzen heisst, der Ofen wird abgerissen (rückgebaut) und wieder neu im Originalzustand (defekte Schamottesteine werden ausgewechselt usw.) aufgebaut. Dabei werden das innere Zugsystem gründlich gesäubert, defekte Steine ausgewechselt, alles neu ab- und eingedichtet usw. Hinterher habt Ihr wieder die volle Freude an dem guten altem Stück. Garantiert. Aber frage vorher was es kostet, ggf. noch einen zweiten Ofensetzen fragen. Freundlicher Hinweis: Diese Arbeiten wurde ich nur vom Spazialisten machen lassen. Die wissen wo wann warum welcher Stein wohin kommt.
Berichte bitte wie es weitergeht.
Viel Erfolg wünscht
Karl der Heinz
Viel
ihr habt da einen wunderschönen alten Kachelofen, da könnt ich schon neidisch werden.... Also stehen lassen so etwas schönes wirft man nicht weg. Red doch mal mit einem "richtigen" Ofensetzer(meister), keinen Ofenverkäufer. Der schaut sich das gute Stück an und wir Dir vielleicht raten den Ofen mal umzusetzen. Nein, nicht an eine andere Stelle setzen, umsetzen heisst, der Ofen wird abgerissen (rückgebaut) und wieder neu im Originalzustand (defekte Schamottesteine werden ausgewechselt usw.) aufgebaut. Dabei werden das innere Zugsystem gründlich gesäubert, defekte Steine ausgewechselt, alles neu ab- und eingedichtet usw. Hinterher habt Ihr wieder die volle Freude an dem guten altem Stück. Garantiert. Aber frage vorher was es kostet, ggf. noch einen zweiten Ofensetzen fragen. Freundlicher Hinweis: Diese Arbeiten wurde ich nur vom Spazialisten machen lassen. Die wissen wo wann warum welcher Stein wohin kommt.
Berichte bitte wie es weitergeht.
Viel Erfolg wünscht
Karl der Heinz
Viel