Schwalbenschwanz Raupe. Foto Serie

  • Ersteller Ersteller alfiwe
  • Erstellt am Erstellt am
  • Klasse ............ wir hatten etliche Schwalbenschwänze zu Besuch dieses Jahr. Und ich guck' und guck' in meinen Bronzefenchel, und in die Wilden Möhren - aber nix Raupen .......... :(
     
  • :o Sind die schööööööööön!! Z a u b e r h a f t !!!!!!!!!!!!:o
     
  • ... ich war heute in unserer wilden Wiese. Da gibt's so viele Wilde Möhren:

    Anhang anzeigen 49494

    .... und hab' nach Schwalbenschwanz-Raupen Ausschau gehalten. Keine da ............ :(:(

    Und im Garten, am Bronzefenchel, auch nicht ............. Dabei hatten wir soviel Falterbesuch dieses Jahr wie nie zuvor ...................

    Ich bin also auch auf deine schönen Aufnahmen angewiesen, wenn ich diese wunderbaren Raupen betrachten will ............... bitte mehr von der Entwicklung!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Alfiwe Du kennst Dich doch so gut damit aus deshalb mal ne Frage.

    Am WE hat ein Schmetterling (weiß mit schwarzen runden Flecken) unter den Blättern von meiner Kapuzinerkresse Eier abgelegt, war toll Ihn dabei zu beobachten und ich frag mich jetzt noch wie er es geschaft hat die so in Reih und Glied da anzukleben wo er gar nicht hinsehen konnte?

    Gibt es eine Möglichkeit zu helfen das viele davon durchkommen?
    Hab gelesen das von 100 Eiern nur ca 2 Schmetterlinge was werden.

    LG Stupsi
     
    Vor einigen tagen fand ich die ein Ei am Dill. Ich wollte gerade den Dill ausreissen als ich das kleine weisse Kügelchen entdeckte.

    Mittlerweile sieht es so aus
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo!

    Tolle Aufnahmen,danke.
    Habe gestern auch versucht mit der Kamera eine Raupe aufzunehmen,
    da ich vermute,daß es ein Schwalbenschwanz werden könnte.

    Aber die Aufnahme ist leider mißlungen.
    Ich werde aber dran bleiben zu mindest mit meinen Beobachtungen.

    Hatte in diesem Jahr schon viele Falter in meinen Garten, aber leider
    kein Schwalbenschwanz.

    Viele Grüße aus dem Elbe-Elster-Kreis.
    Moni.:o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke alfiwe, ich hab die Pflanze ja im Topf stehen, werd mal sehen was ich machen kann um einige durchzubringen.

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    Beim Falter, der Deine Kapuzinerkresse besucht hat, handelt es sich um einen Kohlweissling. Es könnte der Grosse oder der Kleine Kohlweissling sein, das sieht man dann erst an den Raupen: die des Kleinen sind grün, die des Grossen weisslich/gelblich mit schwarzen Pünktchen. Ich konnte vor wenigen Tagen ebenfalls ein Kleines Kohlweissling-Weibchen bei der Eiablage an meiner Kapuzinerkresse auf dem Balkon beobachten.

    Liebe Grüsse,
    :???:
    Barbara

    PS: eine sehr gute, umfangreiche Seite, um Schmetterlinge und ihre Raupen zu identifizieren ist Schmetterling - Raupe : Portal für Schmetterlinge und Raupen . Raupenbestimmung, Schmetterlingszucht. Bad Saulgau
     
    :cool:Wunderschöne Aufnahmen.....:cool:

    Mo, die noch keine Eier gefunden hat:( aber den Fenchel genau beobachtet:D
     
    Es ist der große Kohlweißling!

    Eigentlich ein Schädling dessen Raupen oder?
    Aber als Schmetterling finde ich Ihn trotzdem schön.

    Meine Raupen fressen sich tapfer durch die Kapuzinerkresse und ein zwei auch an den Kohlrabiblättern.
    Sind aber nicht mehr viele, von ca. 60 Eiern sind ca. 15 Stück durchgekommen.
    Die müssten jetzt aber groß genug sein das sie eine Überlebenschance haben.

    Hab gestern eine Raupe am Rande eines Blumenkübels entdeckt die ca. 4cm lang war und grünlich-orange.
    Hab schon gegoogelt aber nichts gefunden mit orange.
    Hab jetzt aber auch gelesen das andere Tiere sich wohl auch über das Raupenstadium entwickeln und ich denke auch das das keine Schmetterlingsraupe ist.


    LG Stupsi
     
    ...dann hat sich auch schon geklärt, was das hier mal wird:


    P1130254.jpg


    ... ein kohlweissling, wenn ich das richtig verstanden habe ?!

    auch hier isst dill im spiel ;):(
     
    ja, hatte einen beitrag vorher falsch verstanden und freu mich um so mehr solche brüder bei uns im garten sitzen zu haben :D

    danke für deine mühe!

    lg frank
     
  • Zurück
    Oben Unten