Schwächelnder Kopfsalat und Ruccola mit Wachstumsstörungen

maxosh

0
Registriert
25. Okt. 2009
Beiträge
213
Ort
Plombières les Bains
Schwächelnder Kopfsalat und Ruccola mit Wachstumsstörungen

Hallo,

mein Kopfssalat, den ich vor ca. 1 Woche umgetopft habe schwächelt extrem. Er lässt die Blätter welk hängen und macht keine Anstalten wieder aufzuwachen. Was ist hier nur los, bzw. was kann ich tun?

Bei meinem Ruccola habe ich das Gefühlt geht es nicht weiter. Was muss ich denn mit den kleinen Sämlingen nun tun? diese auch umtopfen? oder noch warten und dann auf den Acker?

Danke,
max
 

Anhänge

  • P1030203.webp
    P1030203.webp
    148,4 KB · Aufrufe: 259
  • P1030204.webp
    P1030204.webp
    94,9 KB · Aufrufe: 180
  • P1030205.webp
    P1030205.webp
    81,3 KB · Aufrufe: 155
  • P1030206.webp
    P1030206.webp
    112,2 KB · Aufrufe: 143
  • AW: Schwächelnder Kopfsalat und Ruccola mit Wachstumsstörungen

    meinen Kopfsalat sähe ich in Schalen sehr weit auseinander aus und da bleibt er dann auch drin bis zum vereinzeln ins Beet. In Einzeltöpfe habe ich das noch nie gemacht...

    Evtl. solltest du mal sehr durchdringend wässern, damit sich die Wurzeln an ihren neuen Lebensraum besser und schneller gewöhnen können...

    Mit deinem Ruccola würde ich noch warten und ihn dann direkt ins Freiland auspflanzen..
     
    AW: Schwächelnder Kopfsalat und Ruccola mit Wachstumsstörungen

    Wird das echt mal Kopfsalat? Meiner sieht auch so langblättrig aus und ich hatte schon Angst, dass es Pflücksalat wird. Auf dem Schild stand Kopfsalat... nur sieht er echt nicht aus wie ein Kopf.... Kommt das noch?
     
  • AW: Schwächelnder Kopfsalat und Ruccola mit Wachstumsstörungen

    ja das kommt dann noch...

    Außer du pflanzt die Pflänzchen so tief ein das das "Herz" unter der Erde liegt, dann bildet sich kein Kopf...

    Ist genauso wie bei Kohlrabi, den pflanzt man auch nur maximal bis zu den Keimblättern, sonst bildet sich keine Knolle...
     
  • AW: Schwächelnder Kopfsalat und Ruccola mit Wachstumsstörungen

    ja das kommt dann noch...

    Außer du pflanzt die Pflänzchen so tief ein das das "Herz" unter der Erde liegt, dann bildet sich kein Kopf...

    Ist genauso wie bei Kohlrabi, den pflanzt man auch nur maximal bis zu den Keimblättern, sonst bildet sich keine Knolle...

    :)mir hat vor Jahren mal eine alte Frau gesagt, wenn du Kopfsalat pflanzt, dann setzt die Pflänzchen so, dass sie im Wind wehen können. :)
     
    AW: Schwächelnder Kopfsalat und Ruccola mit Wachstumsstörungen

    nur sieht er echt nicht aus wie ein Kopf.... Kommt das noch?

    Yo das kommt noch ;).....Jeder Salat sieht am Anfang so aus.

    genauso wie Kohl und Kohlrabi , die haben am Anfang auch noch kein Köpfchen , oder :)

    Aber ich säe auch direkt ins Frühbeet oder Anzuchtskasten und setze dann um ins Beet.
     
  • AW: Schwächelnder Kopfsalat und Ruccola mit Wachstumsstörungen

    Dann bin ich ja beruhigt. Zu tief habe ich ihn auf keinen Fall eingepflanzt. :cool:
     
    AW: Schwächelnder Kopfsalat und Ruccola mit Wachstumsstörungen

    Hallo,

    10 Tage nach meinem initialen Post nun ein kleiner Zwischenbericht... Der Salat sieht immer noch so aus :( auch das durchdringende Wässern hat nicht geholfen. Seht Ihr hier noch Chanchen? einfach nächste Woche, wenn es wärmer geworden ist raus aufs Feld damit?

    Danke,
    Max
     

    Anhänge

    • P1030264.webp
      P1030264.webp
      204,4 KB · Aufrufe: 175
    • P1030265.webp
      P1030265.webp
      110,2 KB · Aufrufe: 173
    AW: Schwächelnder Kopfsalat und Ruccola mit Wachstumsstörungen

    ich glaube dein Salat hat zuwenig Sonne gesehen.

    Ein Frübeet lohnt sich total.
    Wenn er sich zeigt, dann bleibt er noch einen Moment mit Frühbeetüberdachung und dann muss er mit der rauhen Luft klar kommen.

    Habe auch Salat im HW Raum vorgezogen. Die Aktion war Banane.
    Am besten ins Freiland.

    habe alles in einem IRKA Schneckenzaun. Soll keine Schleichwerbung sein. Oben drüber habe ich eine Lochfolie gezogen. Keimt super darunter.

    Träume noch immer von einem Gewächshaus.

    Muss wohl noch meine Frau überzeugen.....
     
    AW: Schwächelnder Kopfsalat und Ruccola mit Wachstumsstörungen

    Der sieht doch gar nicht so schlecht aus...

    Pflanz ihn einfach nächste Woche raus, du wirst sehen das er dann wächst
     
  • AW: Schwächelnder Kopfsalat und Ruccola mit Wachstumsstörungen

    Wenn ich meinen Salat in Töpfchen vorziehe (und das tue ich meistens) sieht er auch so labberig aus.

    Zu wenig direktes Licht, schätze ich und er schießt nach oben (eben auch irgend wie geilwüchsig und von daher ist er auch nicht so kompakt).

    Wenn ich ihn dann auspflanze ist er binnen Tagen viel kompakter (und glücklicher).

    LG,

    orni
     
  • Zurück
    Oben Unten