schwäbles capsicum 2021

Deinen Thread habe ich gerade erst entdeckt, wie spannend. Die Chilis auf dem Feld sehen m. E. recht gut aus, die im Topf, nun ja, sagen wir mal so: Immerhin haben sie wenigstens Blüten, Knospen und Fruchtansätze... Wenn ich da mein Trauerspiel auf dem Balkon anschaue...

Gehört das Beet zu deinem Garten oder ist das angemietet? Kann da jeder drauf und passiert das auch, so dass geklaut wird, oder liegt das auch geschützt.
 
  • @Knofilinchen
    Das Beet gehoert zu meinem "Feldversuch" welchen ich 2018 gestartet habe. Es ist der Innenrand eines der beiden Huegelbeete. Angelegt gegen den Wind um die Beete vor diesem zu schützen.
    Es liegt inmitten einer ca. 1000qm grossen Wiese auf welche ich Mutterboden aufschuetten liess. Im Laufe der Jahre waren dies weit ueber 50t.
    Die Wiese liegt genau ausserhalb der Bebauungsgrenze; direkt daneben liegt das letzte Haus am Ortsrand.
    Nennenswert geklaut wurde im Laufe der ganzen Jahre noch nichts.
    Wer will schon zum Beispiel Chilis, Rote Beete, Moehren oder Zucchini?

    Gruessle
    Karl
     
    ....da ich für eine Überwinterung in Kübeln anzahlmaessig zuviele Pflanzen und definitiv viel zu wenig Platz habe werde ich zumindest bei einem Teil der Sorten mit Stecklingen "arbeiten" müssen.
     
  • Feldversuch. Der Name passt. :)
    Du übernimmst also einfach mal ein Stückchen Land und keiner meckert, so lange du nichts kaputt machst. Ich verstehe.

    Bezüglich der Stecklinge: Machst du einen eigenen Thread auf oder schreibst du bei Supernovae mit?
     
    Zum "Feldversuch"
    Die ganze Wiese ist aus dem Eigenbesitz der GG.
    Auf dem grossen Rest laesst ein Nebenerwerbslandwirt im Sommer 3-4 Jungrinder + 8-10 Schafe weiden.
    Etwas Dung für den Kompost fällt daher auch noch ab.

    UND:
    Es gibt Erweiterungspotenzial!
    Die ersten Wuensche von GG sind schon da.
    Zum Beispiel sollen im kommenden Jahr die Anbauflächen für Knoblauch und Zwiebeln deutlich erweitert werden.
     
  • Ah, passt, schwäble. Ich dachte schon, du hättest die Wiese einfach so vereinnahmt - irgendwie las sich vorhin etwas in der Art für mich - und wunderte mich bereits. Irgendwie kamst du mir damals gar nicht so vor. :)

    Knoblauch und Zwiebeln, oh ja, das würde ich auch machen, tonnenweise.
     
    .....war heute draußen auf dem "Feldversuch". Und dort natürlich auch am Chilihang. Die Pflanzen hängen gut voll; selbst die chinensen und baccatum haben inzwischen Beeren angesetzt. Aber eben leider viel zu späte um es noch zum Abreifen zu schaffen. Was fehlt ist Sonne. Aber diese soll ab morgen und kommende Woche für längere Zeit kommen...

    IMG_20210831_123026.webp
    IMG_20210831_123016.webp
    IMG_20210831_123001.webp
    IMG_20210831_122956.webp
    IMG_20210831_122944.webp
    IMG_20210831_122926.webp
    IMG_20210831_122849.webp
    IMG_20210831_122839.webp
     
  • @Tubi
    Post #72 enthält nur das Bild einer Glockenchili (baccatum).

    Post #71 die ersten beiden Bilder weiss ich nicht. Da haben mir die 3 Jungfuechse beim Rutschen das zugehörige Schild versielt / entwendet.
    Die habe ich noch nicht mal probiert.
    Ich melde mich dann wieder.
    Oder willst du zur entsprechenden Zeit je 1 davon?
     
  • Zurück
    Oben Unten