Schrebergarten

Hallo Sigi,

ich finde deine Blümchen so schööööööööööön. Und die Tomaten sehen richtig schmackaft aus. Bio aus Sigis Garten.:)
Sag bloß, du willst 150 Löcher buddeln? Viel Spaß!:)
Was machst du denn mit diesen Herbstchrysanthemen? Kommen die über den Winter?

LG tina1
 
  • Dann hab ich mich wohl immer umsonst gewundert, daß bei mir diese Chrysanthemen immer eingegangen sind.
    Wo willst du denn so viele Zierläuche versenken? Ich hatte schon Probleme mit drei Stück.

    LG tina1
     
  • Wunderblümlis und andere
     

    Anhänge

    • IMG_6568.webp
      IMG_6568.webp
      233,7 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_6575.webp
      IMG_6575.webp
      261,3 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_6576.webp
      IMG_6576.webp
      126,9 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_6583.webp
      IMG_6583.webp
      201,8 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_6587.webp
      IMG_6587.webp
      135,3 KB · Aufrufe: 94
  • Chrysanthemen sind sind wie die Pfingstrosen bei Janine. Manche haben Glück und schaffen es über den Winter, manche nicht warum auch immer :confused: Ich hatte mal zwie nebeneinander, eine kam wieder, die andere nicht.
     
  • okay-überredet-werden eingebuddelt und dann sehen wir nächstes jahr,wer Recht hatte:grins::grins:

    Wieso hab ich mir heute noch für den Garten frei genommen,wenn es die ganze Nacht geschüttet hat wie aus Eimern?
     
  • ich bin sehr bemüht,in meinem Garten Ordnung zu halten-lol,hab im Gartenbuch eine Zeichnung mit den Stauden angelegt,beschriftet mit Stickern im Boden




    >>>und im Frühjahr weiß ich wieder net wo was ist:grins::grins::grins:
    Die Sticker finden sich nach dem Winter woanders wieder in der Erde...
    irgendwas hat die Wurzeln der Stauden gefressen usw.....
    Und ich frag dann wie ein Anfänger :was ist das ?woher hab ich das?brauch ich das?oder ist es Unkraut?
     
    So etwas habe ich nicht, aber im Frühjahr bin ich immer bemüht, nichts zu entfernen, von dem ich nicht weiß, was es ist. Klappt nicht immer, in diesem Jahr vermisse ich meine Indianernessel, dabei war die im letzten Jahr so schon ...:rolleyes:
    Na ja, ein bisschen Verlust ist immer. :d
     
    Na ja, sie ist zwar schon drei Jahre alt, aber irgendwie werden die Stiele immer länger und die Blüte ist eher spärlich und auch erst da, wenn man eigentlich nicht mehr andauernd in den Garten geht. :rolleyes:

    Hallo,

    mir hat mal jemand aus einer Gärtnerei gesagt, daß die Pflanzen mit einem Wachstumshemmer versorgt werden, der nach und nach die Wirkung verliert.
    Deshalb wachsen die Blümchen dann in die Höhe und verlieren die Kompaktheit.

    LG tina1
     
    Danke, bloß keinen Efeu.
    Ein ehemaliger Nachbar hatte welchen vor einigen Jahren an der Garage gepflanzt und seither kämpfen drei Anwohner, ich auch, gegen diese Hinterlassenschaft.
    An der Gartengrenze ist keiner mehr zu sehen, dafür kommt er völlig unerwartet in einem entfernten Beet hoch.:schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten