Schrebergarten

  • Meine Schwägerin hat hinter ihrem Garten ein Feld und neben sich eine Nachbarin, die ihren Garten recht naturnah hat. Alle Schnecken versammeln sich dann bei ihr und machen den Salat nieder. Sie hat mir mal gesagt, daß ich sie in einen Eimer werfen soll und Salzwasser draufkippen. Hab es auch gemacht. Dann stand der Eimer ewig rum und ich wußte nicht, was ich mit dem Brei darinnen machen sollte. Hab mich jedesmal geekelt, als ich in den Garten kam. Dann hab ich die Sache irgendwann beerdigt.

    LG tina1
     
  • Jetzt mal was ganz was anderes, Schluss mit der Ferkelei.

    Also, liebe Sigi, ich bin jetzt im Eilschritt nochmal von Anfang an durch deinen Garten gewandert und habe gesehen, dass du eine Schachbrettblume hattest. Lebt die bei dir noch ? Ich finde sie nämlich sehr schön, und habe mir letztes Jahr mal wieder eine zugelegt, nachdem wir viele Jahre keine mehr im Garten hatten. Aber ich glaube, sie hat nicht überlebt - war schon im Herbst nicht mehr auffindbar. Jetzt habe ich mal gehört oder gelesen, dass sie es feucht liebt, also rein gar nix für unsere trockene Sandböden ist.
    Na dann, ich wandere mal weiter. Hast du eigentlich immer noch so viele Narzissen ?

    LG Christina
     
  • Sie hat mir mal gesagt, daß ich sie in einen Eimer werfen soll und Salzwasser draufkippen. Hab es auch gemacht. Dann stand der Eimer ewig rum und ich wußte nicht, was ich mit dem Brei darinnen machen sollte. Hab mich jedesmal geekelt, als ich in den Garten kam. Dann hab ich die Sache irgendwann beerdigt.

    Das soll eine Tierquälerei sein. Durchschneiden sollt man sie. Das hat mir heute eine Rat mit auf den Weg gegeben. Einen Holzspalt im Beet liegen lassen, tagsüber versammeln sich dort Nacktschnecken und dann musst du nur mit der Schere rangehen und sie dort liegen lassen. Morgen sind die schon vergammelt. Ich habe mir heute schon so ein Plätzchen in meinem Garten rausgesucht. ;):grins:
     
    dass du eine Schachbrettblume hattest. Lebt die bei dir noch ? Ich finde sie nämlich sehr schön, und habe mir letztes Jahr mal wieder eine zugelegt, nachdem wir viele Jahre keine mehr im Garten hatten. Aber ich glaube, sie hat nicht überlebt - war schon im Herbst nicht mehr auffindbar. Jetzt habe ich mal gehört oder gelesen, dass sie es feucht liebt, wirklich? und wieso ist meine dann nicht mehr da?also rein gar nix für unsere trockene Sandböden ist.
    Na dann, ich wandere mal weiter. Hast du eigentlich immer noch so viele Narzissen ?

    LG Christina

    LG tina1
     
  • Also Durchschneiden geht gar nicht. Da wird mir speiübel dabei und ich bekomme Gänsehaut und das Frühstück will den Körper auf unnatürlichem Wege wieder verlassen. Nein, danke.

    LG tina1
     
    Das klingt nach ner coolen Frühjahrsdiät...


    Ja ich hab ne Schachbrettblume,mal sehen,ob sie wieder rausspitzt...und Narzissen-hab ich auch noch;
    wenn heute die Sonne geschienen hätte,waäre die erste richtig aufgeblüht
     

    Anhänge

    • IMG_3980.webp
      IMG_3980.webp
      165,3 KB · Aufrufe: 50
    • IMG_4052.webp
      IMG_4052.webp
      158,4 KB · Aufrufe: 62
  • Ich habe mal im Frühjahr nach der Schachbrettblume gebuddelt und mußte feststellen, sie war verfault. Es gab nur noch das Schildchen im Beet.:schimpf:
    Deine Narzissen sind aber neugierig. Meine sind noch ganz ganz winzig.

    LG tina1

    Apropos Diät.
    Ich habe bis jetzt nur ein Brötchen im Bauch. Muß mal dringendst in die Küche
     
  • Ich habe mal auch Tagettes ausgesät, vor Jahren, und die sind sehr schnell gekeimt. Dieses Jahr will ich sie direkt ins Freiland säen.
     
  • Zurück
    Oben Unten