Schrebergarten

Im Garten haben wir es geschafft ein Rahmenbeet zusammen zu schrauben. Aber mit nassen Klamotten macht Gartenarbeit Null Spaß....

Mein frisch angesätes Rasenstück und der viele Regen...:devilish: da ist viel einfach davongeschwemmt und der mit der Walze festgemachte Boden aufgeweicht und uneben geworden.Ärgert mich. Eben nachgesät...mal schauen was daraus wird. Das wird der Platz für den Kinderpool, falls es einen Sommer gibt
 
  • Das klingt jetzt nicht gerade nach Spaß an der Sache, verständlicher Weise. Aber erfreue dich an den positiven Dingen: immerhin habt ihr jetzt das Rahmenbeet fertig. (y)
     
    Ich musste heute wieder Blumenerde kaufen :ROFLMAO:


    20230511_180451.jpg Zwergpfeffer

    20230511_180442.jpg Wassermelonenzwergpfeffer
     
  • Die Tendenz ist eher nein.
    Meine Schwägerin hatte immer auf die Katz bei unserem Urlaub aufgepasst-sie ist nun auch schon 75 Jahre alt und ich will das nicht mehr von ihr verlangen.

    Seit ca 25 Jahren hatten wir Katzen, zuerst zwei Traumkatzen und jetzt die dicke Albtraumkatz;) Sie hat uns schon viele Nerven gekostet, konnte die Enkel nicht tolerieren usw.
    Leider kam sie aus schlechter Haltung und das hat sich durch ihr gesamtes Leben durchgezogen

    Jetzt hat sie es gut im Regenbogenland(y)
     
    1. Tomaten sitzen in ihren endgültigen Töpfen am Anbau
    2. Vier Rahmenbeete fertig, darin nun Buschbohnen in drei Reihen, Vorgebirgstrauben/Dill Saat, Zucchini Romaneso eingepflanzt, zwei Gurken-bunte Mischung gesät, Iznik Gurke eingepflanzt. Und noch 6 Paprika Yolo Wonder unter einem Vlies-ich warte noch auf die Lieferung eines Insektenschutznetzes.
    Die Voranzuchten alle im Schneckenkragen... (y)
    3. Zucchini Black Beauty eingepflanzt-die möchte ich nach oben wachsen lassen

    Mehr haben wir nicht geschafft...

    Was uns besonders freut:
    Junior hatte irgendwann mal einen Nistkasten gebaut-ein Riesending, das einfach nur so im Garten rumstand. Seit einigen Tagen haben wir Meisennachwuchs in dem Kasten. Der Kasten steht auf ca 1m Höhe direkt am Eingang zum Anbau. Auch wenn wir am Tisch in 2 m Entfernung sitzen, kommen die Alten und füttern den Nachwuchs.
     
  • Das ist ja schön, dass zwitschernde Nachbarn eingezogen sind. Das Häuschen, das hier hängt, wurde bisher nur inspiziert, aber noch nicht bezogen.

    Fleißig wart ihr - und ja, ich kenne das: Es sind trotzdem noch Unmengen zu tun. Aber egal, nicht davon erdrücken lassen, sondern sich am bereits erreichten erfreuen. Der Rest schafft sich auch noch.
     
  • Heute mit dem großen Zwerg im Garten gewerkelt. Er durfte eine Holzbank abschleifen und dann mit Lasur streichen. Es wurden noch diverse Gemüse eingesetzt, er durfte wässern, Radiesle ernten., Rasen mähen (Highlight für ihn), mit altem Rasenschnitt die Gemüsebeete mulchen. Nach dem Mittagessen dann noch den neu angesäten Rasen beregnen dürfen mit dem Schlauch. kaum zu Hause --hat es wieder geschüttet:mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten