Schrebergarten

Es grünt ein bisschen im Rasen
20220910_143401.webp 20220910_143412.webp


20220910_143433.webp da leuchtet es über der nassen Erde

20220910_143438.webp

20220910_143448.webp

20220910_143552.webp Herbst ist da

20220910_143533.webp

20220910_153812.webp

20220910_153655.webp uns ist es zu kalt und nass

20220910_143745.webp meine Minis

20220910_143824.webp

20220910_143739.webp aus der Ritze zwischen den Steinen gewachsen
 
  • Haben wir die nicht alle..? :paar:
    Entscheidend ist doch, dass es schöne Ecken gibt, in denen man sich so richtig wohlfühlen kann :D
    Der Rest ist halt eine Lebensaufgabe. :giggle:



    Ist die immer noch nicht tot..? :oops:
    Falls du noch ein brauchbares Stückchen finden solltest... ich hätte immer noch Interesse. ;-)


    Das klingt sehr schön. Ich freue mich jetzt schon auf Fotos. 👍



    Jetzt ist aber Schluss mit der Yucca..HOFFENTLICH..
    20221003_151209.webp

    20221003_150441.webp

    20221003_150404.webp


    Ich mag nicht mehr
     
  • Ui, das sieht gut aus für mich :D - Und hoffentlich auch für euch :paar: Ich drücke die Daumen, dass sich die harte Arbeit endlich auszahlt und der Feind aufhört, zu wachsen. :grinsend:
     
  • Willst du den ganzen Eimer? :ROFLMAO:
    Ich glaub das ist zuviel :grinsend:
    Ich weiß ja nicht genau wie sie sich aus den Stücken entwickeln..?
    Du bist wahrscheinlich die falsche Ansprechpartnerin für die Frage :ROFLMAO: Aber "sollte" man da zwei oder drei Stücke setzen, damit es einen schönen Büschel gibt? Oder reicht eins?
    Unendlich viel Platz habe ich leider auch nicht, das muss hier schon auch dringend begrenzt bleiben. Den ganzen Garten einnehmen wie bei dir darf sie hier definitiv auch nicht. 😉
     
  • Zurück
    Oben Unten