Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der eingefrorene Saft wird weniger: je 4 Gläser Johannisbeere mit Tonkabohne, Johannisbeere mit Vanille und Reineclaude/Johannisbeere mit Orange. Jetzt hab ich keine Lust mehr, bis zur nächsten Ernte hab ich ja noch Zeit, die restlichen Säfte zu Gelee zu verarbeiten
Ich habe den eingekochten (Süßkirsch)-Saft zusammen mit Himbeeren, Johannisbeeren und Tapioka zu roter Grütze gekocht. Auch etwas Tonkabohne dran. Ist echt lecker!
Sowas koche ich einmal in der Woche und esse immer mal bisschen mit Joghurt etc.
Menschenskind, was ist es bei euch scheinbar warm. Bei uns blühen zwar auch die ganz frühen Frühlingsblüher, aber noch lange nicht mehr. Ein schöner Anblick auf jeden Fall.
Hui, jetzt schon Gurken? Bei mir steht "April" für die Vorzucht.
Welche Sorte muss denn so früh ausgesät werden? Oder bist du einfach nur früher, weil die Finger kribbelten?
Ich ziehe immer relativ früh an, sobald es etwas wärmer ist, bringe ich die Babys ins GWH. Dort dürfen sie bis zum Einpflanzen verbleiben. Zwei werden am Balkon in Kübeln verbleiben, drei La Diva wachsen im GWH und der Rest darf hinaus ins Freie . letztes Jahr war leider kein gutes Gurkenjahr für uns
Ach, Gewächshaus, ok. An die denke ich immer nicht, aber mit denen habt ihr Besitzer natürlich einen Vorteil. Nee, an der Stelle muss ich tatsächlich vernünftig bleiben.