Schrebergarten

wie Unkraut...nur die verblühten Köppe abmachen und gut isses:grins:

Nen muß ist dat auch nicht. Die blühen auch so ungehemmt weiter. Wenn man keine Zeit hat gehts auch ohne. Sieht nur nicht so "gepflegt" aus. Die Samen frieren übern Winter kaputt. Obs allerdings dieses Jahr bei einer Woche Frost reicht kann ich in nen paar Wochen sagen ;)
 
  • Nein
    nein
    nein
    nein
    nein,ich will die nicht.

    Leute ,wie soll das Jahr weitergehen,wenn es im Februar schon so anfängt:mad:
     

    Anhänge

    • CIMG6821.webp
      CIMG6821.webp
      40,2 KB · Aufrufe: 97
  • Aber wir waren heute fleißig.Das Hochbeet ist fertig gefüllt,fast alles an Stauden,Somerflieder ,usw.abgeschnitten was notwendig war.
     

    Anhänge

    • CIMG6823.webp
      CIMG6823.webp
      107,9 KB · Aufrufe: 67
    • CIMG6825.webp
      CIMG6825.webp
      98,8 KB · Aufrufe: 86
    • CIMG6827.webp
      CIMG6827.webp
      84,2 KB · Aufrufe: 80
    • CIMG6828.webp
      CIMG6828.webp
      43,2 KB · Aufrufe: 88
    • CIMG6831.webp
      CIMG6831.webp
      160,4 KB · Aufrufe: 88
    • CIMG6834.webp
      CIMG6834.webp
      76,7 KB · Aufrufe: 57
  • Den Sommerflieder könnte ich demnächst auch schneiden.
    Auch die ollen Blätter in den Beeten müßten langsam weg, sieht immer so grauselig aus, wenn die dann von den sprießenden Frühblühern aufgespießt werden. Aber darunter wird noch Winterschlaf gehalten und Anfang März kommt hier der Frost zurück.
     
    uiiii Sigi,
    bei euch blüht's ja schon richtig....
    wie immer seid ihr uns einige Wochen voraus,
    obwohl wir ja nun ALLE keinen Winter hatten (bis jetzt),
    finde ich ja schon komisch :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten