Schrebergarten

Einen Salat muß man anmachen.:d

Bei mir haben sich die Winterlinge an anderen Stellen im Garten bisher auch immer verzogen. Dort stehen meine nun geschützt, dort wird nichts bearbeitet!
 
  • Theoretisch kannst du von mir ein paar Winterlinge haben.
    Ich hab letztes Jahr im Sommer einiges ausgegraben. Darunter sind eben Winterlinge, Schneeglöckchen und Traubenhyazinten. Irgendwie sind mir aber meien Zettel abhanden gekommen und ich hab keine ahnung mehr welche Zwiebel welche ist. Wenn sich da jemand auskennt und mir sagt welche die richtigen sind kannst du was davon haben.
    Anhang anzeigen 372748
     
    die Zwiebeln unten im Bild sind die Traubenhyazinthen..und ich nehme gerne die Winterlinge,wenn sie jemand rausfinden kann;)

    Sigi



    ..und ich habe beschlossen,daß es nicht mehr Winter geben wird....also werden die Salate überleben.
    Habe auch noch Zuckerhutsalate im Freiland stehen..wachsen zwar langsam,aber es wird....
     
  • Hast Recht, Sigi. Man muss nur fest an den Frühling glauben. Find ich gut, dass du schon Salat gepflanzt hast. Ich hab allerdings in den Gartencentern noch gar keine gesehen.

    Winterlinge gefallen mir auch gut - es ist einfach ein herrlicher beinah-Frühlingsbote.
     
  • ich ärgere mich....

    auf in den Garten,kleines Mittagessen dabei....Schere rausgeholt,fünf Minütchen geschnibbelt>es regnet.
    Pause.
    Weitergeschnibbelt>es regnet.

    Menno,so komm ich nie zu was! miserable Temperaturen.....
    Sigi:schimpf::mad:
     
    >>heute ärger ich mich nicht.:grins:

    Nach der Arbeit konnten wir in den Garten und bei vollem Sonnenschein den Wein schneiden,die Hortensien köpfen,die Skimmie rasieren...und damit noch das Hochbeet füllen.Da kann dann bald die Erde drauf.

    So macht das Wetter echt Spaß
     

    Anhänge

    • CIMG6782.webp
      CIMG6782.webp
      34,3 KB · Aufrufe: 112
    • CIMG6783.webp
      CIMG6783.webp
      101 KB · Aufrufe: 105
    • CIMG6791.webp
      CIMG6791.webp
      116,7 KB · Aufrufe: 90
    Guten Morgen,
    oh was für herrliche Bilder und wie groß die Kälber schon sind wahnsinn der Frühling kommt und bleibt man merkt es.
    Bei Dir blüht es auch schon so toll also ich muss echt mal im Garten mit meinen Frühblühern reden,so geht das ja nun nicht;)

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Schöne Bilder Scheinfeld :)
    Manchmal vermisse ich Hessen halt doch :)

    Ist herrlich wenn Kälbchen spielen , ich schau den Rinderlis auf der Weide auch immer zu wenn sie wieder mal der Schabernack ergriffen hat :D
     
  • Ich bin stolz wie eine frischgebackene Mama--der erste Sprößling in 2014.
    Die Tagetes habe ich erst am Sonntag gesetzt,das ging mal schnell:grins:
     

    Anhänge

    • CIMG6793.webp
      CIMG6793.webp
      141,3 KB · Aufrufe: 100
    Taghetes Sind sehr unkompliziert und dankbar. Sollte auch für Ungeüpte kein Problem sein. Die vertragen auch mal nen bißchen trockner. Da kann man die schon eher ersäufen. Nur immer gut auf Schnecken achten. Ist wohl ne Leibspeise von denen. Ich pflanze gerne ne Tagetheshecke als Schutzwall vor mein Gemüse.
     
    Ich habe eine hohe Sorte in gemischten Farben von einer userin bekommen. Die Tagetes sollen an den Fußweg, der zu meiner Terrasse führt. Da kann ich prima vom Fenster aus sehen, ob sie Wasser brauchen. So vergesse ich sie nicht.
     
    Ich säe immer im Garten in Aussaattöpfe an .
    Bisher hatte ich Glück oder tatsächlich eine Sorte welche Schnecken meiden :D
     
  • Zurück
    Oben Unten