Schrebergarten

Siiiiiggggiii,
wieso ICH????:(
Ich habe Dir doch wirklich gute Tipps gegeben, wie Du Deine Dahlien sicher überwintern kannst.... nu' bin ich aber sehr traurig, *schluchz*:grins:
 
  • Tja,in meinem Keller steht ein Wäschetrockner und auch sonst hat's bestimmt locker über 15 °:(
    Hallo!
    Tschuldigung wenn ich mich einmische.
    In meiner Waschküche steht auch ein Wäschetrockner sowie ein Kühl und Gefrierschrank,also auch nicht gerade kalt. Hab die Dalien locker zwischen Zerknüllte Zeitungen in Marktkauftüten gelegt. Die haben das prima überlebt! Auch die Wunderblumen.
    Selbst die zerknittertsten haben ausgetrieben und blühen wie verrückt.
    Lieben gruß Juma
     
    Kann aber freudig vermelden,daß 4 Freilandtomaten noch keine Braunfäule haben juhu...die habe ich hinter die Hütte direkt an den Anbau in Töppe gepflanzt:grins:
     
  • Unsere Dalienknollen und alle anderen Wintergäste werden auch im Keller gelagert. Da in unserem Keller auch die Heizungstherme ist, hönnen wir im Winter auch Temperaturen zwischen 10 °C und 15 °C messen. Aber ist lass den lehmigen Boden an den Knollen und geb im Winter ab und an etwas Wasser auf den Lehm. So hab ich sie bisher immer über den Winter bekommen.
     
  • Die Spaghettibohne CIMG1057.JPGmacht sich in die Länge, es wächst auch mindestens eine CIMG1071.JPGHonigmelone,

    ZiersalbeiCIMG1069.JPG,

    und die KletterrosenCIMG1063.JPG gehen in die zweite Blührunde
     
  • Welche Fotos hättest du gerne? Wasser- Sonne- Wind?

    Fuchsien kommen sicher irgendwann...wir radeln immer zu einem privaten Fuschsiengarten mit über 200 Pflanzen

    Müden Gruß

    Sigi,gerade ziehen die Wildgänse über uns hinweg
     
    Moin liebe Sigi,
    vll. gibt es ja auch ein paar Pflanzen und Tiere rechts und links des Wegesrandes, die einen "klick" wert sind... z.B. Wildgänse, so sie sich denn zur Rast auf eine Wiese niederlassen.
    Habt eine schöne Zeit und kommt heile wieder heim!
     
    ...wie Eva wünscht....:grins:
    gestern abend die Wildgänse hinter dem Haus geknipst...leider in größerer Entfernung.
     

    Anhänge

    • CIMG1246.JPG
      CIMG1246.JPG
      247,6 KB · Aufrufe: 60
    hi Sigi,
    aaahhhhh Kanadagänse und einige Nonnengänse.
    Die sammeln sich jetzt leider auch schon wieder.... ab auf die große Reise Richtung Süden. Wobei wir es immer öfter beobachten können, daß Gänse, die früher grundsätzlich gen Süden abflogen, hierbleiben. Uns soll es nur Recht sein, auf Schneefeldern Gänse beobachten... macht sehr viel Spaß.
     
  • Similar threads

    Oben Unten