Schrebergarten

  • Wie immer wunderschöne Bilder! Und das der Sommer kommen soll, das hab ich auch gehört *freu* Nur noch ein kurzes Wochenende trennt uns von 28 Grad und Sonnenschein :-) :cool::cool::cool:
     
    Tomaten...... and over:schimpf:
     

    Anhänge

    • CIMG0791.webp
      CIMG0791.webp
      178,8 KB · Aufrufe: 70
  • .....aber es geht auch schöner....
     

    Anhänge

    • CIMG0809.webp
      CIMG0809.webp
      63,1 KB · Aufrufe: 94
    • CIMG0801.webp
      CIMG0801.webp
      66,1 KB · Aufrufe: 102
    • CIMG0795.webp
      CIMG0795.webp
      66,5 KB · Aufrufe: 98
    • CIMG0793.webp
      CIMG0793.webp
      85,3 KB · Aufrufe: 65
    • CIMG0792.webp
      CIMG0792.webp
      125,7 KB · Aufrufe: 68
  • 2013 wird sicher ein super Tomi Jahr...kaufe die Tomaten dann eßbereit auf dem Markt;);)


    Hier ist einfach jährlich mit Braunfäule zu rechnen....
    aber zwei rote konnten wir essen und die waren superlecker
     
  • Das mit den Tomaten tut mir leid :-( Sind alle Pflanzen hinüber?
    Sicher wirst du es nächstes Jahr wieder versuchen, kann mir nicht vorstellen, das du aufgibst. Vielleicht nur ein paar wenige Pflanzen. Aber vielleicht klappt es dann. 2013 wird ein tolles Gartenjahr, da bin ich mir jetzt schon sicher :-)
     
    macht euch bloß keine Sorgen um meine Tomaten...das waren ja nur 6 Pflanzen.....vier habe ich noch,die aktuell gut dastehen.
    Ich habe bisher jedes jahr meine Tomis der Braunfäule opfern müssen,da aber meistens schon gut vorher geerntet...leider diesmal nicht...

    ..und meine Trauben schauen überall so aus.Da ist doch sicher keine Fäulnis dabei---nur Farbenspiel von grün nach dunkel...aber ich guck heute gleich mal nach....ihr machts mich wahnsinnig:grins:
     
    Weißt du, wie lange sich die Erreger im Boden halten? Also ob es eventuell Sinn machen würde, ein paar Jahre weder Kartoffeln noch Tomaten anzubauen und den Boden somit "clean" zu bekommen?

    Und die Trauben sind sicher okay. Hast sie doch bestimmt schon was länger und weißt, wie sie aussehen, wenn sie reifen...
     
    Weißt du, wie lange sich die Erreger im Boden halten? Also ob es eventuell Sinn machen würde, ein paar Jahre weder Kartoffeln noch Tomaten anzubauen und den Boden somit "clean" zu bekommen?

    Das habe ich auch schon mehrmals gehört,kann mich Gerd aber nur anschliessen.Hat nicht viel gebracht,wenn wieder angepflanzt wurde,kam die Braunfäule meist wieder zurück.
    LG Steffen
     
    Nabend,
    ach je was muss ich da sehen deine armen Tomaten echt ärgerlich,musst nächstes Jahr nun in Töpfen pflanzen was:(
    Aber die Wucht an deinen Blüten ist ja klasse die wollen alles wieder gut machen und dich aufmuntern was:D
    schöne grüße Nicki
     
    Nicki,wir haben nur ein kleines GWH und darin will ich keine Tomaten anbauen.Vielleicht am Balkon zu Hause.
    Trotzdem gibt es noch Schönes zu vermelden-siehe Bilder-es blüht an allen Ecken und Enden, und Gurken werden in rauhen Mengen geerntet
     

    Anhänge

    • CIMG0812.webp
      CIMG0812.webp
      59 KB · Aufrufe: 64
    • CIMG0815.webp
      CIMG0815.webp
      70,8 KB · Aufrufe: 99
    • CIMG0816.webp
      CIMG0816.webp
      160,7 KB · Aufrufe: 67
    • CIMG0822.webp
      CIMG0822.webp
      71,7 KB · Aufrufe: 92
    • CIMG0823.webp
      CIMG0823.webp
      91,4 KB · Aufrufe: 94
  • Zurück
    Oben Unten