Hallo,
ich habe ein altes (1952) Haus gekauft und mochte jetzt einen totgelegten Schonstein für einen Kaminofen in Betrieb nehmen. Der Schornstein wurde vor einigen Jahren etwas abgetragen und ein neues Dach drübergelegt. Es handelt sich um einen Ziegelschornstein mit zwei Schächten. Beim Telefonat mit dem Schornsteinfeger sagte dieser mir, ich bräuchte nur den entsprechenden Schacht mit gleichen Ziegeln aufmauern und er muss 40 cm über der Dachspitze enden. Desweiteren sagte er mir er müsse 17,5 cm ausgesetzt werden und auf meine Frage was das bedeutet meinte er nur *der, der die Arbeiten ausführt soll mich anrufen*. Weiß jemand was er mit aussetzen meint?
Grüße
Carsten
ich habe ein altes (1952) Haus gekauft und mochte jetzt einen totgelegten Schonstein für einen Kaminofen in Betrieb nehmen. Der Schornstein wurde vor einigen Jahren etwas abgetragen und ein neues Dach drübergelegt. Es handelt sich um einen Ziegelschornstein mit zwei Schächten. Beim Telefonat mit dem Schornsteinfeger sagte dieser mir, ich bräuchte nur den entsprechenden Schacht mit gleichen Ziegeln aufmauern und er muss 40 cm über der Dachspitze enden. Desweiteren sagte er mir er müsse 17,5 cm ausgesetzt werden und auf meine Frage was das bedeutet meinte er nur *der, der die Arbeiten ausführt soll mich anrufen*. Weiß jemand was er mit aussetzen meint?
Grüße
Carsten