schon ausgetriebene Frühjahrszwiebeln umpflanzen???

Registriert
19. Sep. 2008
Beiträge
73
Ort
Niedersachsen
Hallo,

ich habe im Herbst einige Zwiebeln in Töpfe gesteckt. Leider sind ein paar davon nicht ausgetrieben, sodass in den Töpfen jetzt immer wieder Lücken zu finden sind. Sieht nicht so toll aus.
Kann ich die jetzt noch zusammen pflanzen? Wenn ich sie mit sehr viel Erde drum herum hochnehme?

lg Tanja
 
  • Hallo Tanja,
    stehen die darußen und wo? Schatten, Sonne?
    Dann würde ich noch warten denn soviele wärmere Tage hatten wir ja noch nicht, vielleicht kommt da noch was?

    LG Stupsi
     
    hallo tanja
    leider musste ich zum zweiten mal die erfahrung machen, dass meine im herbst gesteckten zwiebeln im balkonkasten alle kaputt gegangen sind. ich mache dafür den vielen regen verantwortlich, er lässt die zwiebeln faulen. nur in töpfen, die geschützt aufgestellt wurden, sind grüne spitzen zu sehen. daher pflanze ich nächstes jahr in meine balkonkästen nur vorgetriebene frühlingsblüher.
    gruss barisana
     
  • Hallo Tanja,
    stehen die darußen und wo? Schatten, Sonne?
    Dann würde ich noch warten denn soviele wärmere Tage hatten wir ja noch nicht, vielleicht kommt da noch was?

    LG Stupsi


    die Töpfe stehen geschützt in einer Hausecke, morgens Sonne, ab frühem nachmittag Schatten

    ich denke nicht, das da noch was kommt, die ausgetriebenen sind schon mindestens 4 Wochen da und schon recht groß
     
  • hallo tanja
    leider musste ich zum zweiten mal die erfahrung machen, dass meine im herbst gesteckten zwiebeln im balkonkasten alle kaputt gegangen sind. ich mache dafür den vielen regen verantwortlich, er lässt die zwiebeln faulen. nur in töpfen, die geschützt aufgestellt wurden, sind grüne spitzen zu sehen. daher pflanze ich nächstes jahr in meine balkonkästen nur vorgetriebene frühlingsblüher.
    gruss barisana


    meine Töpfe stehen relativ geschützt, aber ich denke für´s nächste Jahr werde ich alles in den Beeten unterbringen (mal schauen, was ich dieses Jahr so schaffe anzulegen, sind im August erst hier eingezogen)
     
    Hallo

    Gegen faulende Zwiebeln hilft Sand als Drainageschicht fantastisch. Auch eine kaputte Tonscherbe über die Abflusslöcher legen um ein eventuelles Verstopfen mit Erde vorzubeugen.

    Ich hab damit super Erfahrungen gemacht.

    Freu mich schon riesig auf jede einzelne Blume!

    Eure Kinderlieb
     
  • hallo kinderlieb
    ich habe immer eine drainageschicht blähton in den blumenkästen.
    aber was nutzt das bei der nässe im winter ? nichts. mit sand ist es genau so.
    erst der starke frost und dann der viele regen.
    ich setze keine zwiebeln mehr im herbst in die balkonkästen.
    gruss barisana
     
    Ich seh schon.... gebranntes Kind scheut das Feuer!

    Das kann ich gut verstehen. Ist frustrierend wenn man mit ganz doll viel Liebe die Zwiebeln setzt sich dabei ausmalt wie es dann mal aussehen soll und am Ende kommt nix bei rum.

    Warum dass besser sein soll. hmmmmmmm ...kann nur vermuten , dass Wasser grundsätzlich nicht immer Schlecht bei Frost ist..habe schon oft gelesen, dass es eine gewisse Schutzfunktion hat. Sand nimmt nicht übermäßig fiel Feuchtigkeit auf --> verhindert das Faulen gibt aber genug Schutz vor Frostschäden.
    So erkläre ich es mir.
    Bei mir funktioniert es.

    Kinderlieb
     
    Hallo,


    Kann ich die jetzt noch zusammen pflanzen? Wenn ich sie mit sehr viel Erde drum herum hochnehme?

    lg Tanja

    Ja, kannst du. Ich räume jedes Frühjahr meine Beete auf (eigentlich könnte man eher "umgraben" dazu sagen, da soviel Giersch, Topinambur, etc da drin ist) und dabei müssen auch immer Narzissen, Milchstraßen...? (Mensch, mir fällt grad nicht ein,wie die weiß blühenden Dinger heißen :rolleyes: ) Tulpen und Kroküsse den Platz wechseln. Mag sein, sie finden es nicht toll, aber sie meckern nicht rum und gehen auch nicht ein. :D
     
    Ja, kannst du. Ich räume jedes Frühjahr meine Beete auf (eigentlich könnte man eher "umgraben" dazu sagen, da soviel Giersch, Topinambur, etc da drin ist) und dabei müssen auch immer Narzissen, Milchstraßen...? (Mensch, mir fällt grad nicht ein,wie die weiß blühenden Dinger heißen :rolleyes: ) Tulpen und Kroküsse den Platz wechseln. Mag sein, sie finden es nicht toll, aber sie meckern nicht rum und gehen auch nicht ein. :D


    okay, danke dir
     
  • Tanja

    Was hast Du denn eigentlich gepflanzt?Vielleicht sind da ja Sorten bei die später erst blühen?

    Könnte auch sein das wegen der Kälte ein paar Zweibeln im Topf kaputt gegangen sind, ist mir auch passiert dieses Jahr bei den Krokussen und Traubenhyazinthen, im Gartenboden oder größeren Kübeln sind sie irgendwie geschützter.

    Für den Balkon werde ich mir jetzt auch jedes Frühjahr vorgezogene holen, die sind gar nicht teuer und blühen schon so schön.

    LG Stupsi
     
  • Tanja

    Was hast Du denn eigentlich gepflanzt?Vielleicht sind da ja Sorten bei die später erst blühen?

    Könnte auch sein das wegen der Kälte ein paar Zweibeln im Topf kaputt gegangen sind, ist mir auch passiert dieses Jahr bei den Krokussen und Traubenhyazinthen, im Gartenboden oder größeren Kübeln sind sie irgendwie geschützter.

    Für den Balkon werde ich mir jetzt auch jedes Frühjahr vorgezogene holen, die sind gar nicht teuer und blühen schon so schön.

    LG Stupsi

    Das manche später kommen, hab ich schon bedacht. Es sind momentan Krokusse und Narzissen, wo´s mir auffällt. Denke auch mal, dass die wegen der Kälte kaputt gegangen sind.
    Naja, ich setze das, was übrig ist demnächst ins Beet, und wenn sie dann deswegen dieses Jahr nicht blühen wollen, dann halt nächstes Jahr
     
    Weiß hier jemand ob Primeln jedes Jahr wiederkommen oder müssen das spezielle Sorten sein?
    Kann ich die nach der Blüte in den Garten pflanzen?

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    Primeln kommen immer wieder, werden allerdings oft mit der Zeit gelb.....(die Blütenfarbe ändert sich)

    Gruß
    Thomas
     
    werden allerdings oft mit der Zeit gelb.....(die Blütenfarbe ändert sich)
    Komisch! Wenn ich eine Primel vermehre über Samen könnte ich ja verstehen wenn das passiert aber wenn dieselbe Pflanze wieder austreibt (mehrjährig) dann kann das aber eigentlich nicht sein????

    Ich werds mal probieren!

    LG Stupsi
     
    kommen Bellis eigentlich auch wieder? meine Kinder wollten unbedingt welche haben am Donnerstag vom Obi und ich frag mich gerade, ob ich sie ins Beet setzte oder lieber in einen Topf
     
    hallo tanja
    bellis tausendschön kommen nach der blüte nicht wieder. nächstes jahr muss man neue kaufen. so ist das nunmal.
    gruss barisana
     
    Komisch! Wenn ich eine Primel vermehre über Samen könnte ich ja verstehen wenn das passiert aber wenn dieselbe Pflanze wieder austreibt (mehrjährig) dann kann das aber eigentlich nicht sein????

    Ich werds mal probieren!

    LG Stupsi


    Ist aber leider so,

    aber sie werden nicht zwingend gelb!

    Hab auch fuchsiafarbene und weiße, schon seit langem!

    Die Ausgangsfarbe hab ich mir nicht gemerkt, nur die weißen sind sich treu geblieben!

    LG Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten