Schönmalven/Abutilon 2013

Habt ihr eure Schönmalven etwa in den Pflanzenhimmel geschickt oder habt ihr bloß keine Lust, sie zu zeigen? :grins:

Die orangefarbene blüht über und über:

CIMG1367.webp

Der regenbogenfarbene Steckling ist ebenfalls fleißig:

CIMG1371.webp

CIMG1372.webp

CIMG1373.webp

CIMG1374.webp

Grüßle
Billa
 
  • Billa, du hast sie ja schon gesehen. Deine dunkelrote und gefüllte rosa ist klasse.
     

    Anhänge

    • Abutilonweiß.webp
      Abutilonweiß.webp
      122,3 KB · Aufrufe: 117
    • Abutilonrot.webp
      Abutilonrot.webp
      74,4 KB · Aufrufe: 102
  • Dieses Jahr gibt es sogar Samen, find ich toll!

    CIMG1769.webp

    Leider nicht von allen und bei weitem nicht immer so viel:

    CIMG1771.webp

    Ist ja auch nicht schlimm, da die Stecklingsvermehrung beim Abutilon ja gut klappt. Aber wer weiß, was für neue Blütenfarben bei den Sämlingen herauskommen...spannend.

    Die Samenkapselwände sehen aus wie kleine, seidige Öhrchen:

    CIMG1772.webp

    CIMG1774.webp

    Hier noch ein paar fleißige Blüher:

    Orange, namenlos

    CIMG1600.webp

    CIMG1602.webp

    Neu von diesem Jahr, auch orange, rot geädert, dicker Puschel

    CIMG1746.webp

    CIMG1747.webp

    CIMG1619.webp

    CIMG1620.webp

    CIMG1621.webp

    Dunkelrot, namenlos

    CIMG1694.webp

    CIMG1695.webp

    CIMG1698.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • So, die ersten Schönmalven sind ins Haus umgezogen. Die meisten großen sind noch draußen. Hier nochmal Bilder, solange noch welche blühen:

    CIMG3281.webp

    CIMG3282.webp

    CIMG3267.webp

    CIMG3266.webp

    CIMG3265.webp

    CIMG3280.webp

    CIMG3263.webp

    CIMG3264.webp

    Ich hoffe, einige blühen im Winterquartier einfach weiter. Ich schneide nur die großen herunter und überwintere sie kahl + halbwegs kühl + dunkel. Die kleinen bleiben voll belaubt bei rund 15° hell im Haus.

    Stecklinge habe ich auch schon im Wasserglas, aber nicht viel Hoffnung, dass was wurzelt.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Sie tun es noch - die im Winterlager haben wegen der Wärme wunderbar die Blüten geöffnet.

    In einem Töpfchen mit Rosenstecklingen, das im Schatten hinter größeren Töpfne stand, ist eine Abutilon-Samenkapsel gelandet. Und die ist komplett gekeimt, ich habe gestaunt:

    CIMG3696.webp

    CIMG3697.webp

    Hab' sie getopft und hoffe, sie werden was.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Ein Sämling hat überlebt, wächst und hat einen Ehrenplatz draußen am geschützten Fensterbrett.

    Der erste Abutilon blüht, ein überwintertes Stämmchen:

    P1120557.webp

    P1120558.webp

    Wie sieht's bei euch aus?

    Grüßle
    Billa
     
    ...uuund von unten:

    P1130506.webp

    Hab' ich schon gebeichtet, dass ich einige übern Winter gekillt habe? Darunter auch meine schöne rosa gefüllte. Ich bin SO kurz davor, neue zu bestellen.
    :(
     
  • Hallo !

    Ich habe in meinem Garten auch jede Menge Schönmalven. Z.T. sind sie gekauft worden und z.T. sind sie auch von selbt gewachsen. Jetzt lese ich hier, dass ich sie im Winter im Keller bei bis 2 Grad überwintern lassen sollte. Sind die denn gar nicht winterhart.
    ... und was mich auch noch ärgert, dass die ( grünen ) Blätter furchtbar aussehen. Total übersäht mit winzigen Löchern. Als ob sie sich auflösen wollten. Hat da jemand einen Tipp für mich, was man da machen kann ? Brauchen die speziellen Dünger ?

    Gruß ! Uwe
     
  • Zurück
    Oben Unten