Schönmalven/Abutilon 2013

  • Nachdem ich den gesamten Blühbereich meiner rosa gefüllten "Victorian Lady" kürzlich gekappt und verschenkt habe, geht es nun endlich weiter:

    CIMG9540.webp
     
  • Hallo,

    habe eine Frage.

    Meine Schönmalve steht im Kübel geschützt an einer Mauer im Halbschatten. Ich habe diese vor ca. 2 Monaten gekauft wegen der schönen Blütenfarbe. Da war sie orange, nicht knallig, eher pastell würde ich sagen.

    Nun hat sich die Farbe verändert. Sie ist immer blasser und blasser geworden; fast gräulich. Auch kommt es mir so vor, als ob die Blüten früher weiter offen waren.
    Sieht wirklich nicht mehr schön aus, die Malve.

    Was kann man da machen?

    Gruss

    Yvd
     
  • Hallo Yve,

    jede Woche mal, wenn ich drandenke. ;)

    Mit Mist kenne ich mich nicht aus, ich habe keinen. Wirkt der sofort oder später? Ich würd's mit sofort verfügbarem Volldünger versuchen oder mit flüssigem Blühpflanzendünger.
    Hast dich mal im Düngerteil des Forums schlaugelesen?

    Grüßle
    Billa
     
    Jede Woche - das überrascht mich.

    Ja da haben wir es doch!
    Das arme Ding hat Hunger!

    Ich dachte, die kommen im ersten Jahr im neuen Kübel (Kompost/Blumenerdemischung) ohne Dünger aus und habe sie noch gar nicht gedüngt.

    Ich habe vor einigen Jahren mal alle Pflanzen auf dem Fensterbrett durch Überdüngung getötet - das brandmarkt.

    Danke für den Tipp mit dem Düngerfroum. Ist das hier? Werde gleich mal suchen.
     
    Hehe...jaaa, fütter es!

    Blumenerde aus Säcken ist vorgedüngt, da steht auf drauf, was drin sein sollte. Man macht ja aber keine Bodenprobe vom Inhalt, die würde ja Geld kosten. Und nach einiger Zeit ist der enthaltene Dünger weggefuttert. Wann, weiß man ja nie genau, man sieht es der Pflanze ja erst an, wenn sie Mangelerscheinungen zeigt.

    Einen Düngerteil hab' ich doch nicht gefunden, aber eine Suche habe ich mal laufen lassen, an die 4 Seiten mit Threads zum Thema Düngen habe ich gefunden. Musst dich halt ein wenig durchwursteln:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/search.php?searchid=1868629

    Grüßle + viel Erfolg!
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Eine Dokumentation über Phönix aus der Asche?
    Klar, mach ich glatt!

    Kann man die Schönmalve eigentlich nur im Frühjahr durch Stecklinge vermehren? Oder jetzt auch noch?

    Nicht, dass ich meine noch zusätzlich quälen will, nur interessehalber.
     
    Nicht, dass ich meine noch zusätzlich quälen will, nur interessehalber.

    Jaja :grins: Erwischt bist du!

    Ich finde, Abutilonstecklinge wurzeln relativ schnell. Ich möchte auch noch einige neu stecken - würde sagen, versuchen wir's!

    Die will ich dann natürlich auch sehen :rolleyes:

    Grüßle
    Billa, schon breit grinsend
    :cool:
     
    Die sehen klasse aus! Ich dachte immer, Malven wären Wildblumen (schäm). Ich hab nämlich zum Sommeranfang bei uns auf dem Grundstück - auf total trockenem, steinigen Grund, eine winzig kleine süße rosa-gestreifte Wegmalve gefunden. Ich dachte so, och, die Arme! Und pflanzte sie ins Beet. Jetzt hab ich eine Monster-Malve. Hätte ich nicht gedacht! Schöne Blüten, aber aufweia. Nimmt das ganze Beet ein. :-)

    Nächstes Jahr werd ich mich auch mal nach Schönmalven umsehen. Toll!
     
    Ich hab' im Garten eine Abutilon theophrasti entdeckt. Da habe ich 2012 eine hingepflanzt, und sie hat sich versamt, schön. Sie blüht noch nicht, daher schaut sie noch recht langweilig (und zerfressen) aus:

    CIMG1352.webp

    Dafür legt die Voctorian Lady nochmal nach:

    CIMG1311.webp

    CIMG1312.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten