Schöne Blätter

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
bl4dbfe4ewmx90azv.jpg
bl4dd83qrdn8hxk17.jpg


LG Lavendula
 
  • Über die Schönheit des Blattes kann man sich streiten, die Schleimspur der Schnecke ist aber nicht schlecht und geschmeckt hat es scheinbat NICHT.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_5097.webp
      IMG_5097.webp
      147,6 KB · Aufrufe: 76
    Leo die Schnecke ist aber echt unverschämt, kann die sich nicht mal
    woanders ortientieren, ohne Worte, :grins:

    blmdcu608p9mjc0ho.jpg
    blmderauhr292pzzw.jpg


    LG Lavi
     
    Jetzt habe ich doch tatsächlich mindestens, wenn nicht gar, so lange nach diesem Thread gesucht. Menno, hat der sich versteckt. Dabei sind hier wirklich schöne Blätter zu sehen.

    Das neue Schwert der Fischschwanzpalme entblättert sich gerade. Das muß ich euch zeigen.


    Fischschw.jpg



    Brutblätter

    P8108475Kindl.jpg
     
  • Lieschen mir geht es immer genauso, jedesmal sind die tollen Blätter
    total verschwunden, :grins:

    Ölweide

    blp1ol3l71edc4ssa.jpg


    Buntnessel

    blp1qlm3nwqszm94q.jpg


    LG Lavi
     
  • Na, wie gut, dass ihr es wieder gefunden habt, Lieschen und Lavendula!
    Waere doch schade, wenn wir eure tollen Blaetter hier nicht sehen koennten! :grins: Kia ora
     

    Anhänge

    • Juli 2010 224v.webp
      Juli 2010 224v.webp
      35,4 KB · Aufrufe: 72
    • Oktober 2009 Gardenclub 037 v.webp
      Oktober 2009 Gardenclub 037 v.webp
      24,4 KB · Aufrufe: 71
    Hallöchen ,guten Morgen,

    @ Lieschen: sehr interessant das Fischschwanzpalmenblatt. Wenn du es nicht gesagt hättest, hätte ich gedacht, irgendetwas oder irgendjemand hätte das Blatt total zerrupft.

    Und die Brutblätter, die fand ich schon als junges Mädchen einfach unglaublich!

    @Kia ora: links, ist das ein Alpenveilchen? Sehr, sehr schön das Blatt.

    Anhang anzeigen 130337 Anhang anzeigen 130338

    Liebe Grüße :pa:
    Maomi
     
    Ja, Maomi, es ist ein Alpenveilchen! Finde ich auch sehr schoen, diese Blaetter davon!
    Dieses ist auch eines, es waechst im Garten: Kia ora
     

    Anhänge

    • Juli 2010 197v.webp
      Juli 2010 197v.webp
      36,8 KB · Aufrufe: 76
    Blatt der Canna "Stuttgart"
    und die Rückseite des Blattes der Colocasia "Jack's giant" (Blattlänge 1,5 Meter)

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_5900.webp
      IMG_5900.webp
      54,1 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_5899.webp
      IMG_5899.webp
      120,6 KB · Aufrufe: 76
    Hallo!

    @ Leobibi Toll!So einen Riesen hast Du?

    Roter Mangold

    Einen??? Wir haben davon mehrere liebe Iris. Weiterhin mehrere Sorten der "Elefantenohren". Wir nennen sie "Nachbarneidischmachpflanze". Wenn das Wetter passt, sind die Pflanzen der Wahnsinn, die gehen ab und machen alle 14 Tage ein neues Riesenblatt. Unser Rekord liegt bei 2 Meter. Im Herbst werden die Blätter abgeschnitten und die Knolle trocken im Keller überwintert und im Frühjahr geht es von Neuem los. Die Colocasia gigantea macht noch größere Blätter - schau Dir mal Bilder bei Tante Gockel an.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten